Wäre es nicht schön, Ihren Urlaub im Jahr 2025 optimal zu nutzen? Mit ein wenig Planung können Sie die Feiertage geschickt einsetzen, um Ihren Urlaub zu verlängern, sodass Sie die freie Zeit entspannt in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark verbringen können. Das Jahr 2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit nur wenigen Urlaubstagen längere Auszeiten zu genießen. Hier finden Sie einen Überblick, wie Sie Silvester, Ostern, den 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten, den 3. Oktober und Weihnachten ideal für einen erholsamen Dänemarkurlaub nutzen können.

Multi ethnischen Hände halten 2025 Zeichen vor einem schönen Sonnenuntergang
© AdobeStock_811217206

Silvester 2024/2025: Ein gemütlicher Jahreswechsel im Ferienhaus

Der Jahreswechsel ist der perfekte Anlass, um dem Alltag zu entfliehen. Da der 1. Januar 2025 auf einen Mittwoch fällt, bietet es sich an, Silvester in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark zu verbringen. Nutzen Sie nur wenige Urlaubstage und Sie können sich auf eine ganze Woche in Dänemark freuen. Viele Ferienhäuser sind mit einem Kamin ausgestattet – ideal, um sich nach einem Spaziergang am winterlichen Strand vor dem knisternden Feuer aufzuwärmen.

Ostern 2025: Der Frühling in Dänemark erwacht

Ostern ist eine hervorragende Gelegenheit, die ersten wärmeren Tage in Dänemark zu genießen. Der Karfreitag (18. April) und der Ostermontag (21. April) machen ein langes Wochenende möglich. Wer vier Urlaubstage (14. bis 17. April oder 22. bis 25. April) einsetzt, kann eine ganze Woche in einem Ferienhaus verbringen. Erkunden Sie die dänischen Küstenorte, genießen Sie Fahrradtouren oder besuchen Sie einen der charmanten Ostermärkte.

1. Mai 2025: Der Tag der Arbeit für eine Frühlingsauszeit

Der 1. Mai 2025, Tag der Arbeit, fällt auf einen Donnerstag und bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit einem Urlaubstag am Freitag (2. Mai) ein verlängertes Wochenende zu schaffen. Diese Zeit im Frühling eignet sich hervorragend, um Dänemarks blühende Natur zu genießen. Packen Sie Ihre Familie ein und erkunden Sie die idyllischen Küstenregionen oder charmanten kleinen Städte. Ein Ferienhaus mit Garten oder Terrasse ist perfekt, um die milde Frühlingsluft zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Frau in einem Liegestuhl auf der Terrasse ihres Ferienhauses
© VisitDenmark / Niclas Jessen

Christi Himmelfahrt: Ein Kurzurlaub mit viel Erholung

Der Himmelfahrtstag am 29. Mai 2025 fällt auf einen Donnerstag. Mit nur einem Urlaubstag am Freitag, den 30. Mai, lässt sich ein entspanntes langes Wochenende gestalten. Diese Zeit eignet sich wunderbar für einen Kurzurlaub in einem Ferienhaus, um die Ruhe und Natur zu genießen. Vielleicht zieht es Sie in die Region um die dänische Nordseeküste oder an die stillen Fjorde der Ostsee? In jedem Fall locken gemütliche Stunden im Ferienhaus, umgeben von frühsommerlicher Landschaft.

Pfingsten 2025: Perfekt für eine Familienauszeit

Pfingsten 2025 bietet ebenfalls eine wunderbare Gelegenheit für einen längeren Urlaub. Der Pfingstmontag (9. Juni) gibt Ihnen ein verlängertes Wochenende. Mit vier Urlaubstagen (10. bis 13. Juni) können Sie neun Tage in Dänemark genießen. Pfingsten ist eine hervorragende Zeit, um die faszinierende Natur Dänemarks zu entdecken, von den endlosen Sandstränden bis zu den beeindruckenden Nationalparks in Dänemark, wie dem Wattenmeer.

3. Oktober 2025: Der Tag der Deutschen Einheit für einen Herbsturlaub

Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 fällt auf einen Freitag und beschert Ihnen ein verlängertes Wochenende. Ein Kurzurlaub in einem gemütlichen Ferienhaus bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, frische Meeresluft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Wenn Sie etwas länger verreisen möchten, könnten Sie mit nur vier Urlaubstagen (29. September bis 2. Oktober) eine volle Woche Urlaub genießen. Diese Zeit im Herbst ist ideal, um die atemberaubende dänische Landschaft zu erleben, wenn die Natur in warmen Rot- und Goldtönen erstrahlt.

2 Männer und ein kleiner Junge schauen auf das Meer in Blåvand
© VisitDenmark / Mette Johnsen

Weihnachten 2025: Hygge pur in der Winterzeit

Weihnachten in Dänemark ist etwas ganz Besonderes. Der Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage fallen auf Mittwoch, Donnerstag und Freitag, sodass Sie mit nur zwei Urlaubstagen (22. und 23. Dezember) neun freie Tage (20. bis 28. Dezember) planen können. Verbringen Sie die besinnliche Zeit in einem hyggeligen Ferienhaus, genießen Sie dänische Weihnachtsbräuche und vielleicht sogar einen Spaziergang am verschneiten Strand. Viele Ferienhäuser sind speziell zur Weihnachtszeit wunderschön dekoriert und schaffen eine magische Atmosphäre.

Mit cleverer Planung mehr Erholung

2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Feiertage effektiv zu nutzen und sich mit nur wenigen Urlaubstagen längere Auszeiten zu gönnen. Dänemark, mit seinen charmanten Ferienhäusern, der beeindruckenden Natur und der einzigartigen Hygge-Atmosphäre, ist das perfekte Ziel für diese Auszeiten. Egal ob Silvester, Ostern oder Weihnachten – eine gute Planung lässt Sie das Beste aus Ihrem Urlaub herausholen.

Sonnenaufgang über den Ferienhäusern in Vrist, Dänemark
Sonnenaufgang über den Ferienhäusern in Vrist, Dänemark - © AdobeStock_395560422

Urlaub planen: Brückentage 2025

Mit 20 Urlaubstagen können Sie insgesamt 56 freie Tage genießen, wenn Sie die Feiertage optimal nutzen.

1. Januar (Neujahr, Mittwoch)
Brückentage: 2. und 3. Januar (Donnerstag und Freitag)
Freie Zeit: 1. bis 5. Januar (5 Tage mit 2 Urlaubstagen)

18. April (Karfreitag) und 21. April (Ostermontag)
Brückentage: 14.–17. April oder 22.–25. April (Montag bis Donnerstag)
Freie Zeit: 12. bis 21. April (10 Tage mit 4 Urlaubstagen vor Ostern)
18. bis 27. April (10 Tage mit 4 Urlaubstagen nach Ostern)

1. Mai (Tag der Arbeit, Donnerstag)
Brückentage: 2. Mai (Freitag)
Freie Zeit: 1. bis 4. Mai (4 Tage mit 1 Urlaubstag)

29. Mai (Christi Himmelfahrt, Donnerstag)
Brückentage: 30. Mai (Freitag)
Freie Zeit: 29. Mai bis 1. Juni (4 Tage mit 1 Urlaubstag)

9. Juni (Pfingstmontag)
Brückentage: 10.–13. Juni (Dienstag bis Freitag)
Freie Zeit: 7. bis 15. Juni (9 Tage mit 4 Urlaubstagen)

3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit, Freitag)
Brückentage: 30. September bis 2. Oktober (Dienstag bis Donnerstag)
Freie Zeit: 27. September bis 5. Oktober (9 Tage mit 4 Urlaubstagen)

24.–26. Dezember (Weihnachten, Mittwoch bis Freitag)
Brückentage: 22. und 23. Dezember (Montag und Dienstag)
Freie Zeit: 20. bis 28. Dezember (9 Tage mit 2 Urlaubstagen)

31. Dezember (Silvester, Mittwoch) und 1. Januar 2026 (Neujahr, Donnerstag)
Brückentage: 29. und 30. Dezember (Montag und Dienstag)
Freie Zeit: 27. Dezember bis 1. Januar 2026 (6 Tage mit 2 Urlaubstagen)

Reiseblog

  • Ostertraditionen in Deutschland und weltweit

    Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.
  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
    Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.
    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
Alle zeigen