Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067

Lieblingstadt mit günstiger Ferienwohnung in Hamburg

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um Hamburg und das Umland zu entdecken. Zwischen lebendiger Großstadt und ruhiger Natur bietet die Region unzählige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Auszeit. Ob eine günstige Ferienwohnung in Hamburgs Umgebung oder ein charmantes Ferienhaus in der Nähe von Hamburg – die Auswahl an Unterkünften ist groß und ideal für alle, die sowohl städtische Highlights als auch ländliche Erholung suchen.

Schönes Zimmer in Ferienwohnung ©Feline Holidays Objekt Nr 540-172787-138475
Schönes Zimmer in Ferienwohnung ©Feline Holidays Objekt Nr 540-172787-138475

Sun and the city in der schönsten Stadt

Der Elbstrand in Övelgönne ist ein beliebter Ort, um Sonne zu tanken, Schiffe zu beobachten und mit den Füßen im Sand ein kühles Getränk zu genießen. Auch ein Ausflug in die Speicherstadt und HafenCity lohnt sich – die Mischung aus moderner Architektur, alten Lagerhäusern und dem Blick auf das Wasser verleiht dem Viertel eine besondere Atmosphäre. Besonders am Abend, wenn die Lichter angehen, wird Hamburg im Sommer richtig stimmungsvoll.

Spaziergänger am Elbstrand in Hamburg ©AdobeStock_390351179
Spaziergänger am Elbstrand in Hamburg ©AdobeStock_390351179

Hamburg im Sommer – Radfahren und Wassersport

Wer gerne aktiv ist, kann die Stadt mit dem Fahrrad erkunden. Zahlreiche Routen führen entlang der Elbe, durch Parks oder bis in den Norden Hamburgs hinaus ins Grüne. Auch Stand-up-Paddling auf den vielen Wasserwegen ist eine beliebte Sommeraktivität – hier erlebt man die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.

Stand up Paddler im Sonnenuntergang ©AdobeStock_211173914
Stand up Paddler im Sonnenuntergang ©AdobeStock_211173914

Landluft schnuppern in Hamburg´s Umgebung

Ein Geheimtipp zum Spazieren ist das Himmelmoor bei Quickborn. Als größtes Hochmoor Schleswig-Holstein mit ursprünglich rund 600 Hektar Fläche bietet es eine einzigartige Kulisse für Naturfreunde. Nach dem Ende des Torfabbaus im Jahr 2018 wurde das Gebiet schrittweise renaturiert und beherbergt heute eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Besucher können auf einem etwa vier Kilometer langen Naturlehrpfad das Moor erkunden, der über federnden Torfboden, durch Birkenwälder und entlang von überfluteten Flächen führt. Mehrere Aussichtsplattformen bieten weite Blicke über die Moorlandschaft und ermöglichen die Beobachtung seltener Vogelarten wie Kraniche und im Frühling quaken hier blaue Frösche. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der historischen Torfbahn, die an Wochenenden angeboten wird und einen Einblick in die Geschichte des Torfabbaus gewährt.

Moorlandschaft in Schleswig-Holstein ©AdobeStock_302252941
Moorlandschaft in Schleswig-Holstein ©AdobeStock_302252941

Ausflugsziele im Grünen

Für Familien lohnt sich ein Besuch im ErlebnisWald Trappenkamp, wo Kinder spielerisch die Natur entdecken können. Auch der Wildpark Eekholt mit einheimischen Tieren ist ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Wer gerne am Wasser ist, wird an einem der vielen kleinen Seen oder Flüsse fündig – hier kann man baden, picknicken oder einfach den Tag genießen.

Das passende Ferienhaus finden

Ob ein einfaches Häuschen, eine günstige Ferienwohnung in Hamburg´s Umgebung oder ein komfortables Ferienhaus in Hamburg mit Garten – die Region bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten. Besonders im Sommer lohnt es sich, zu buchen, denn die Kombination aus städtischem Angebot und ländlicher Idylle zieht nicht so viele Besucher an, wie die Küstenregion und man hat die Welt für sich. Ideal ist eine Lage, die kurze Wege in die Stadt ermöglicht und gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsort im Grünen bietet.

Reetgedecktes Haus im Hamburger Umland ©Feline Holidays Objekt Nr 552-199630
Reetgedecktes Haus im Hamburger Umland ©Feline Holidays Objekt Nr 552-199630

Fazit

Hamburg im Sommer verbindet Kultur, Wasser und Lebensfreude auf eine entspannte Weise. Wer dazu noch das ruhige Umland in Schleswig-Holstein erkundet, erlebt eine harmonische Mischung aus Stadt und Land. Ob Städtetrip, Badeurlaub oder Naturerlebnis – rund um Hamburg findet sich für jeden Geschmack das passende Sommerprogramm. Sie haben Ihre Kinder dabei? Hier finden Sie Tipps für kostenlose Erlebnisse mit Kindern in Hamburg.

Reiseblog

  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
    Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.
    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
Alle zeigen