Jedes Jahr fragen sich viele Familien mit Kindern und Paare, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen sollen. Zu den beliebtesten Reiseländern in Skandinavien zählt Schweden. In diesem Artikel werden besondere Sehenswürdigkeiten, spannende Orte und mögliche Aktivitäten, als Inspiration für Ihren nächsten Sommerurlaub in Schweden beschrieben.
Sonnenuntergang über dem Nordvattnet-See

Schweden ist das größte Land in Skandinavien und mit allen anderen skandinavischen Ländern, Norwegen, Finnland, Island und Dänemark verbunden. Die Sommer in Schweden sind etwas kürzer als in Deutschland. Trotzdem ist es im Sommer in Schweden einzigartig und Sie können viel erleben und entdecken. In Schweden können Sie sich in verschiedenen Regionen des Landes eine Ferienwohnung mieten und die einzigartige Natur und die schönen Städte Schwedens bewundern.

Die Temperaturen im Sommer in Schweden liegen zwischen 17 und 30 Grad Celsius. Der Norden ist etwas kühler und zudem kann es zwischen Ende Juli und Ende August häufig regnen. Die Sommer in Schweden sind warm, sonnenreich und lang. Die beste Zeit für den Sommerurlaub in Schweden ist von Ende Mai bis Anfang bis Mitte August.

Luftaufnahme von Stockholm
Luftaufnahme von Stockholm

Viele Urlauber kommen ins größte Land in Skandinavien, um in den warmen Sommermonaten die Ruhe von Schweden zu genießen. In der Natur Schwedens werden Sie nur wenige Menschen treffen und es gibt kaum Verkehrslärm. Dies liegt daran, da Schweden verhältnismäßig dünn besiedelt ist. Sommer in Schweden stehen für Stille, Natur und endlose Weiten. Das Besondere an Schweden ist die wilde und unberührte Natur. Im ganzen Land finden Sie zahlreiche Nationalparks und Reservate, in denen Sie die Natur Schwedens erkunden können. Mit etwas Glück können Sie wilde Elche, Rentiere oder Wölfe sehen. Alle Wildtiere mögen die Ruhe und scheuen in der Regel den Kontakt zu Menschen. Sie können Schweden mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das Meer und die vielen Bergseen und Flüsse laden zum Baden und Verweilen ein.

Wandern in Schweden

Bewundern Sie die einzigartige und unberührte Natur Schwedens im Sommer. Zum Wandern eignet sich die Fulufjäll Gebirgslandschaft, die sich zwischen Schweden und Norwegen befindet. In den Sommermonaten wird es im Norden Schwedens nicht dunkel und Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit wandern. In der Region finden Sie zahlreiche Wanderrouten. Besonderes Highlight in der Fulufjäll Gebirgslandschaft sind die Fichte Old Tjikko und der Wasserfall Njupeskär. Der Baum gehört mit knapp 9.600 Jahren zu den ältesten Bäumen der Welt. Der Wasserfall hat eine Höhe von ca. 130 Metern. Entlang der Tour finden Sie Stellen zum Grillen und zum Entspannen. Natürlich können Sie in der Gebirgslandschaft auch für mehrere Tage unterwegs sein und campen. Wanderer sollten auf Sauberkeit achten und keinen Müll hinterlassen.

Njupeskär - der höchste Wasserfall Schwedens
Njupeskär - der höchste Wasserfall Schwedens

Insel Gotland

Die Insel Gotland ist bekannt für wunderschöne Felsen, Kalksteinklippen und schöne Strände. Hier können Sie entspannt Ihren Sommerurlaub verbringen und entspannen. In den Sommermonaten erwarten Sie auf Gotland zahlreiche Sonnenstunden und Temperaturen bis 35 Grad Celsius. Neben den vielen Sandstränden finden Sie auf Gotland viele Nadelwälder mit zahlreichen Wanderrouten. In der Inselhauptstadt gibt es neben kulinarischen Spezialitäten noch Kirchenruinen, die Sie besichtigen können. Eine weitere Besonderheit sind die zahlreichen Orchideen-Arten, die wild auf Gotland wachsen. Die Altstadt lockt mit schönen Fachwerkhäusern und verwinkelten Treppen und Gassen.

Kalsteinformationen auf der Insel Gotland
Kalsteinformationen auf der Insel Gotland

Trekking in Vindelfjällen

Vindelfjällen ist ein Naturreservat, in dem Sie die Natur Schwedens im Sommer erkunden und bestaunen können. Auf vielen geführten Touren werden Sie mit einem Helikopter zum Startpunkt geflogen. Im Preis enthalten sind auch genügend Proviant. Ein Guide wird Sie durch die wunderschöne Gebirgslandschaft, an Bergseen vorbei durch Täler führen. In den Sommermonaten können Sie in Vindelfjällen Rentierherden bewundern, die sich zu dieser Jahreszeit im Naturreservat aufhalten. Der Guide kennt die wichtigsten Plätze, an denen man zelten und eine unvergessliche Zeit genießen kann. Bewundern Sie die Kulisse an den klaren und atemberaubenden Bergseen im Naturreservat. Das Naturreservat ist die Heimat der Samen (Urbevölkerung). Neben anspruchsvollen Trekkingtouren werden auch Touren für Anfänger angeboten.

Kungsleden-Wanderung im Vindelfjällen
Kungsleden-Wanderung im Vindelfjällen

Angeln

Schweden ist bei Anglern besonders beliebt. Jedes Jahr kommen zahlreiche Hobby- und Profiangler nach Schweden, um in den klaren Flüssen, Bächen, Seen und Bergseen zu angeln. In Schweden können Sie Hechte, Barsche, Regenbogenforellen, Bachforellen und Zander fangen. In Schweden können Sie mit der Spin- oder Fliegenrute fischen. Die klaren Bäche und Flüsse sind voll mit Forellen. In Vindelälven gibt es ruhige und wilde Gewässerabschnitte, in denen sich die Salmoniden aufhalten. Forellen mögen Wasser mit einem hohen Sauerstoffgehalt. Zum Fliegenfischen benötigt man etwas Übung. Zudem sollte man sich vorsichtig an Land bewegen, da die Fische besonders schreckhaft sind.
In den großen Bergseen Schwedens gibt es besonders große Hechte. Das Besondere in Schweden ist ein Entnahmefenster. Angler dürfen am Tag pro Person maximal einen Hecht zwischen 50 und 80 Zentimeter mitnehmen. Exemplare von 110 bis 125 Zentimeter sind keine Seltenheit. An den Bergseen können Sie bei Bedarf ein Boot mieten, mit dem Sie sich auf dem See frei bewegen können. Der Vermieter informiert die Urlauber auch über Angelerlaubnis und geltende Vorschriften.

An der Südküste Schwedens können Sie im offenen Meer angeln. Beliebte Fischarten an der Südküste Schwedens sind Lachse, Pollack und Hering. In allen Angelregionen werden auch Guidings angeboten, die sich besonders für Anfänger eignen.

Septemberlandschaft in Schweden
Septemberlandschaft in Schweden

Badeurlaub

Die Sommer in Südschweden werden besonders warm und sonnenreich. Zudem regnet es nur selten und Sie können zwischen Ende Juni und Mitte August einen erholsamen und entspannten Angelurlaub genießen. Viele Outdoor-Sportler und Badeurlauber machen in Süd- oder Ostschweden Urlaub.

Mitsommernächte

Ein weiteres Highlight im Sommer in Schweden sind die Mitsommernächte zwischen Mai und Juli. In Nordschweden sind die Tage zwischen Mai und Juli besonders lang. Ende Juni gibt es eine Zeit, in der es nicht dunkel wird. In dieser Zeit sind die Tage besonders warm.

Kanutour

In den warmen Sommermonaten kann man Schweden auf den zahlreichen Bergseen und Flüssen bewundern. Kanus können Sie an verschiedenen Standorten mieten. In Schweden können Sie an jedem beliebigen Ort campen. Man kann von See zu See fahren und auf einer kleinen Insel zelten. Kanutouren sind bei Pärchen und Familien mit Kindern beliebt. Für die Reisezeit sollten Sie ausreichend Verpflegung einpacken. Zudem sollten Sie an Mückenschutz denken, da Mücken in den Sommermonaten eine Plage in Schweden sein können.

Rafting in Vindeln

Die Stadt Vindeln ist eine kleine Stadt in Ostschweden und liegt am Fluss Vindeläven. Auf dem Fluss werden geführte Raftings angeboten und es gibt mehr als 30 Stromschnellen. Raftings auf dem Nationalfluss Schwedens sind ein einmaliges Abenteuer, bei dem Sie die unberührte Naturgewalt des Flusses erleben können.

Wildwasser-Rafting
Wildwasser-Rafting

Der Sommer gehört zu der besten Zeit, zu der Sie Schweden erleben können. Für einen Städtetrip kann man für ein paar Tage nach Stockholm fahren. Der Süden und Osten von Schweden ist besonders bei Badeurlaubern und Outdoorsportlern beliebt. Im Norden erwarten Sie im Sommer lange Nächte und eine einzigartige Natur. Zudem findet man in Schweden zahlreiche Wälder, Felsformationen, Flüsse, Bäche und Bergseen. Ferienwohnungen oder andere Unterkünfte finden Sie im ganzen Land.

Wenn Sie mehr über Schwedens malerische Landschaften erfahren wollen, können Sie die Highlights hier nachlesen.

Reiseblog

  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
Alle zeigen