Wenn Sie aus Ihrem Urlaub zurückkehren, möchten Sie sicherlich gerne ein kleines Stück Dänemark mit nach Hause nehmen, um sich an Ihre Reise zu erinnern oder Familie und Freunden eine Freude zu machen. Dänemark ist vor allem für seine kulinarischen Köstlichkeiten und Designprodukte bekannt. In diesem Artikel finden Sie einige der beliebtesten Mitbringsel, die Sie aus Dänemark mitnehmen können.

Drei rote Hoptimisten und ein rot-weißer Roligan-Hoptimist
Hoptimisten® - © Heidi Kusch

Typisch dänische Mitbringsel

Ein typisch dänisches Mitbringsel ist immer eine großartige Idee, um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein kleines Stück Dänemark mit nach Hause zu bringen. Ob landestypische Leckereien oder ein dekoratives Souvenir; Solche Geschenke wecken bestimmt die Lust auf einen neuen Urlaub und erzeugen Sehnsucht nach dem schönen Dänemark.

Köstliche Souvenirs aus Dänemark

Ein Urlaub in Dänemark sollte immer von leckerem Essen und dänischen Spezialitäten begleitet sein. Es gibt viele kulinarische Köstlichkeiten und Klassiker, die typisch dänisch sind. Hier können Sie nachlesen, was man unbedingt in Dänemark essen sollte. Einige dieser Klassiker eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel.

Dänisches Gebäck

Dänemark ist berühmt für seine Backwaren, und ein Besuch in einer der vielen Bäckereien, die Sie in fast jedem Ort finden, ist ein Muss. Probieren Sie die verschiedenen dänischen Brötchen und Kuchen und nehmen Sie einige typisch dänische Plundergebäcke wie „Kanelsnegle“ (Zimtschnecken) oder „Wienerbrød“ (Kopenhagener Gebäck) mit nach Hause. Diese Leckereien lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf kurz erwärmen, sodass Sie auch zu Hause den köstlichen Geschmack genießen können.

Dänisches Smørrebrød

Dieses traditionelle dänische Sandwich aus „Rugbrød“ (Roggenbrot), belegt mit einer Vielzahl von Zutaten wie Fisch, Fleisch und Käse, ist ein kulinarisches Highlight. Während es schwer ist, Smørrebrød selbst mitzubringen, können Sie Rezeptbücher oder spezielle Zutaten kaufen, um es zu Hause nachzumachen. Das Roggenbrot für Smørrebrød bekommen Sie ebenfalls beim Bäcker oder in den dänischen Supermärkten. Erfahren Sie hier mehr über das Einkaufen in Dänemark.

Bäckerhände, die zwei frischgebackene dänische Roggenbrote halten
© VisitDenmark / Richard Clark

Dänischer Käse

Dänischer Käse, wie der berühmte Danbo, der von vielen als Dänemarks Nationalkäse angesehen wird, oder die Schnittkäse Esrom, Havarti, Maribo und Samsø, sind hervorragende Geschenke für Feinschmecker. Diese Käsesorten sind bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre hohe Qualität; ein köstliches Mitbringsel für alle Käseliebhaber.

Honig und Marmelade

Honig und Marmelade sind ebenfalls wunderbare Geschenke. Der dänische Honig zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Reinheit und seinen kräftigen Geschmack aus. Besonders beliebt sind Sorten wie Heidehonig oder Blütenhonig, die in Dänemark produziert werden. Marmelade aus Dänemark, hergestellt aus frischen, regionalen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder schwarzen Johannisbeeren, ist ein weiteres köstliches Souvenir. Diese Produkte sind ideal, um zu Hause das Frühstück oder den Nachmittagskaffee zu verfeinern. In Dänemark finden Sie viele kleine Straßenstände und Bauernhofläden mit frischen, regionalen Produkten.

Lakritz und Bonbons

In Dänemark finden Sie vielfältige Lakritzsorten, die von süß bis salzig reichen. Diese sind ein beliebtes Mitbringsel für alle, die außergewöhnliche Süßigkeiten mögen. Unter anderem wird auf der Insel Bornholm Lakritz in zahlreichen Geschmacksvarianten produziert. Aber auch Bonbons sind ein typisches dänisches Souvenir, das viele erfreut. Handgemachte Bonbons werden in mehreren Fabriken in Dänemark wie früher hergestellt. In Ringköbing können Sie beispielsweise einen schönen Tag damit verbringen, Ihre eigenen Bonbons zu machen.

Gläser mit Bio-Marmelade und eine Saftflasche
© VisitDenmark / Daniel Villadsen

Dänisches Design

Dänemark ist weltberühmt für sein minimalistisches und funktionales Design, und „Hygge“ (Gemütlichkeit) spielt eine große Rolle im Lebensgefühl der Dänen. Überall in Dänemark können Sie dekorative Gegenstände für Ihr Zuhause kaufen: in kleinen Geschäften, auf Flohmärkten oder in Möbelhäusern. Marken wie Georg Jensen, Royal Copenhagen und HAY sind bekannt für ihre eleganten und zeitlosen Stücke. Ein Stück dänisches Design, sei es eine Vase, ein Möbelstück oder ein Schmuckstück, ist ein ideales Mitbringsel, das lange erhalten bleibt und seinen Wert nicht verliert.

Kerzen und Kerzenhalter

Die dänische Hygge-Kultur, die Gemütlichkeit und Wohlbefinden betont, spiegelt sich in den meisten Ferienhäusern in Dänemark wider. Handgefertigte Kerzen und stilvolle Kerzenhalter aus Stahl oder Holz sind perfekte Mitbringsel, um ein Stück Hygge mit nach Hause zu bringen.

Porzellan und Keramik

Dänisches Porzellan ist weltweit geschätzt. Die handbemalten Stücke, wie zum Beispiel Schalen und Vasen, sind sowohl dekorativ als auch funktional und ein großartiges Geschenk oder Sammlerstück. Viele dänische Keramiker bieten Unikate an, und überall in Dänemark, sei es auf Bornholm, auf Langeland oder anderswo, können Sie die Keramikerwerkstätten von lokalen Künstlern besuchen und wunderschöne Schätze finden.

Ein Wohnzimmer mit verschiedenen dänischen Designprodukten
© Heidi Kusch

Holzfiguren

In Dänemark gibt es eine Vielzahl beliebter Holzfiguren, die für ihr Design und ihre Handwerkskunst geschätzt werden. Kay Bojesen ist einer der bekanntesten dänischen Designer, berühmt für seine ikonischen Holztiere. Besonders populär sind der Affe, der Elefant und die Singvögel. Diese Figuren sind sowohl bei Sammlern als auch bei Designliebhabern gleichermaßen geschätzt. Weitere Holztiere und -figuren von Designern wie Hans Bølling, Lucie Kaas, Architectmade und Spring Copenhagen haben in den letzten Jahren große Beliebtheit gewonnen. Diese Holzfiguren widerspiegeln das Erbe des dänischen Designs und Handwerks.

LEGO®

LEGO® ist eine der bekanntesten Marken aus Dänemark und ein perfektes Souvenir für Kinder und Erwachsene. Besuchen Sie zum Beispiel das LEGO® House in Billund oder die LEGO® Geschäfte in Kopenhagen, um exklusive Sets und Sammlerstücke zu erwerben, oder nehmen Sie einen Strauß LEGO® Blumen mit nach Hause. Diese kleinen und großen Blumensträuße von LEGO® sind sehr beliebt und verblühen garantiert nicht so schnell.

Schmuck

Dänemark hat eine reiche Wikinger-Geschichte, und Schmuckstücke im Wikinger-Stil sind ein wunderbares Souvenir. Diese können oft in Museen und Souvenirläden gefunden werden und sind häufig handgefertigt und einzigartig. Auch Naturmaterialien wie Bernstein und Kuhhorn werden in Dänemark oft in wunderschöne Schmuckstücke verwandelt.

Dänischer Smuck aus Kuhhorn
Smuck von Hornvarefabrikken - © Heidi Kusch

Natürlich können Sie in Dänemark auch Magnete, Schlüsselringe und Postkarten kaufen. Aber Dänemark bietet eine Vielzahl an Souvenirs, die die besondere Kultur und das Erbe des Landes widerspiegeln. Von köstlichen essbaren Souvenirs bis hin zu exquisiten Designprodukten; es gibt für jeden Geschmack das passende Mitbringsel.

Reiseblog

  • Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli

    Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.
  • Ostertraditionen in Deutschland und weltweit

    Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.
  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung. Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.

    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
Alle zeigen