Artikel

  1. Kinderfreundliche Strände in Dänemark

    Dänemark ist bekannt für seine endlosen Sandstrände, sanften Dünen und wunderschönen Küstenlandschaften. Gerade Familien mit kleinen Kindern finden hier eine Vielzahl kinderfreundlicher Strände, die ideal für eine unvergessliche Auszeit am Meer sind. Mit sanftem Wellengang, flachen Buchten und weichem Sand eignen sich viele Strände Dänemarks perfekt für einen entspannten Tag am Strand mit den Kleinsten. In diesem Artikel finden Sie einige der besten kinderfreundlichen Strände in Dänemark, die Ihnen und Ihrer Familie eine perfekte Mischung aus Spaß und Sicherheit bieten.

    Kind, das an einem leeren Strand in Dänemark
  2. Der frühe Vogel: Rechtzeitige Urlaubsplanung lohnt sich

    Früh buchen hat einige Vorteile, auch für den Aufenthalt im Ferienhaus. Ob Sommer oder Nebensaison, die Vorfreude auf den Urlaub ist so schon lange vorher garantiert. Die schöne Zeit, auf die man das ganze Jahr hinfiebert, die perfekte Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Eine wohlüberlegte Planung bringt nicht nur Vorfreude mit sich, sondern auch zahlreiche Vorteile. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist für die Reiseplanung eine gute Idee.
    Möwe als früher Vogel fliegt in den Urlaub
  3. Dänemark: Tipps für schöne Ferienhausgebiete mit Kindern

    Dänemark ist für Familien mit Kindern eines der beliebtesten Reiseziele, und das nicht ohne Grund: Die Mischung aus kinderfreundlichen Stränden, modernen Schwimmhallen, Abenteuerspielplätzen und Freizeitparks lässt keine Wünsche offen. Wer mit der Familie reist, schätzt die Gemütlichkeit eines Ferienhauses, das alle Freiheiten bietet – vom Grillabend bis hin zu spontanen Ausflügen in die Natur. Hier sind einige der schönsten Ferienhausgebiete Dänemarks, die perfekt für einen unvergesslichen Familienurlaub geeignet sind.

    Zwei kleine Mädchen spielen draußen im Ferienhausgebiet in Dänemark
  4. Von der Küste in die Küche: Fische fangen und zubereiten!

    Ein Angelurlaub im Ferienhaus ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal so richtig runterzukommen. Wir reden allerdings nicht von einem entspannten Tag auf dem Liegestuhl, sondern von den kleinen Abenteuern, die draußen warten – quasi direkt vor der Ferienhaustür: Vor allem für Küstenangler bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, frischen Fisch zu fangen und diesen direkt zuzubereiten. Also geh raus, fang was und freu Dich auf leckere Fischgerichte!
    Sonnenuntergang am Steg mit Anglern
  5. Mit der Fähre nach Finnland

    Finnland, das Land der tausend Seen und endlosen Wälder, zieht Reisende an, die nach unberührter Natur, faszinierender Kultur und einzigartiger Stille suchen. Doch bevor das finnische Abenteuer beginnt, steht oft die Frage im Raum, wie die Reise dorthin gestaltet werden soll. Eine der angenehmsten und entspanntesten Möglichkeiten, Finnland zu erreichen, ist die Fahrt mit der Fähre.

    Eine Fähre fährt von Helsinki aus in die Nähe der Insel Suomenlinna in Finnland
  6. Städtetrip nach Nizza: Sehenswürdigkeiten und Tipps

    Die Côte d'Azur ist bekannt für ihre malerische Küste, das glitzernde Mittelmeer und die französische Lebensart – und mittendrin liegt Nizza, die Perle der Riviera. Als eine der schönsten Städte Frankreichs bietet Nizza eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur, kulinarischen Genüssen und atemberaubenden Ausblicken. Wenn Sie nach einem Ort suchen, der Charme, Glamour und mediterranes Flair vereint, sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nizza vor und verraten einige Insider-Tipps, damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.

    Strand, Palmen und die Promenade des Anglais in Nizza
  7. Silvester an der Nordsee: Ruhiger Kurzurlaub

    Der Jahreswechsel ist für viele eine Zeit, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren und neue Energie zu tanken. Doch während die meisten Städte von Feuerwerk und Partylärm erfüllt sind, sehnen sich viele nach einem stillen Rückzugsort. Ein Kurzurlaub an der Nordsee bietet die perfekte Möglichkeit, Silvester in Ruhe und Abgeschiedenheit zu erleben. Fernab des hektischen Trubels locken idyllische Orte wie Sylt, Büsum, Dithmarschen oder die nordfriesischen Inseln mit ihren Halligen und entspannter Atmosphäre, gemütlichen Ferienhäusern und der rauen Schönheit der winterlichen Küstenlandschaft – der ideale Rahmen für einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.
    Schneebedeckte Dünen an der rauhen Norsee mit Leuchturm
  8. Urlaubsgarderobe für Wintertage an der Ostsee

    Der Winter an der Ostsee ist magisch: leere Strände, rauer Wind, der die Wellen aufpeitscht, und gemütliche Abende im Ferienhaus, während draußen der Frost knistert. Doch auch im einfachen Ambiente des Ferienhauses möchte eine Fashionista nicht auf Stil verzichten. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zwischen gemütlichem Komfort und modischem Chic zu finden. Hier ist der perfekte Packingguide für ein entspanntes und gleichzeitig stilvolles Winterwochenende an der Ostsee.
    Frau mit gelber Regenjacke am Meer
  9. Geheimtipp Slowenien: Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

    Slowenien, ein kleines Juwel im Herzen Europas, hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für Reisende entwickelt. Trotz seiner überschaubaren Größe beeindruckt das Land mit einer erstaunlichen Vielfalt an Landschaften, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Von den majestätischen Julischen Alpen über die charmanten Küstenstädte der Adria bis hin zu den märchenhaften Städten und Burgen – Slowenien hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind die Top-Sehenswürdigkeiten und wertvolle Tipps für eine unvergessliche Reise nach Slowenien.

    Die Seeinsel im Bleder See, Bled, Triglav Nationalpark, Slowenien