Kinderfreundliche Strände in Dänemark

Was zeichnet einen kinderfreundlichen Strand aus?
Ein kinderfreundlicher Strand zeichnet sich durch eine Vielzahl besonderer Merkmale aus, die ihn ideal für Familien mit Kindern machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die kinderfreundliche Strände auszeichnen:
- Flaches Wasser und sanfte Wellen
- Sauberkeit und gute Wasserqualität
- Weicher Sand und wenig Steine
- Einfache Zugänglichkeit
- Schattenplätze und Einrichtungen wie Toiletten & Umkleidekabinen
- Spielmöglichkeiten
- Rettungsschwimmer
In Dänemark gibt es zahlreiche Strände, die sich hervorragend für Familien eignen – darunter auch die 10 schönsten Strände in Dänemark.

Lakolk Strand auf Römö: Ein besonderes Erlebnis
Lakolk Strand auf der Insel Römö ist eine Besonderheit, denn es handelt sich um einen der breitesten Strände Dänemarks, der sogar mit dem Auto befahren werden kann. So haben Sie die Möglichkeit, mit der Familie direkt bis ans Wasser zu fahren und Ihre gesamte Ausrüstung mitzunehmen. Der Strand selbst bietet flaches Wasser und ruhige Bedingungen – ideal für Kinder jeden Alters. Der weiche Sand und die Größe des Strandes sorgen für genügend Platz, sodass sich Ihre Kinder frei und sicher bewegen können.
Tipp: Vorsicht, hier herrschen die Gezeiten. Das Wasser kehrt schnell zurück und überflutet alles, was nicht rechtzeitig entfernt wird. Bitte informieren Sie sich vorher über die Besonderheiten des Wattenmeeres.
Blavand Strand: Perfekt für kleine Abenteurer
Blavand Strand an der Westküste Jütlands ist ein wahres Paradies für Familien. Hier erwartet Sie ein kilometerlanger, feiner Sandstrand mit ruhigen, flachen Gewässern, die ideal für kleine Badegäste sind. Der Strand ist oft windgeschützt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Muscheln zu suchen und kleine Strandexpeditionen zu unternehmen. Für die Eltern gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die an malerischen Dünen entlangführen. Blavand ist nicht nur einer der kinderfreundlichsten Strände, sondern es gibt in der Umgebung auch familienfreundliche Ferienhäuser, Spielplätze und Schwimmhallen – perfekt für einen erholsamen Urlaub mit den Kleinen.

Säby Strand: Kleines Paradies am Kattegat
Säby an der Ostküste Nordjütlands hat mehrere wunderschöne und äußerst kinderfreundliche Sandstrände mit flachem Wasser, wie zum Beispiel Säby Nordstrand, Lyngsaa Strand, Sulbäk Strand und Voersaa Strand. Das flache Wasser und die geschützte Lage am Kattegat schaffen eine ideale Umgebung zum Baden. Hier können Sie mit den Kindern Sandburgen bauen, im Wasser planschen und nach Muscheln, Krabben, Konchylien und schönen Steinen suchen. An den Stränden von Voersaa und Lyngsaa gibt es gute Chancen, Bernstein zu finden. Der Ort selbst ist ein charmantes Städtchen mit malerischen, alten Häusern und Straßen, und die Umgebung bietet interessante Ausflugsziele wie das Säby Museum und gemütliche Cafés. Auch Erwachsene können in dieser entspannten Atmosphäre die dänische Gelassenheit genießen und sich rundum wohlfühlen.
Saksild Strand: Familienstrand an der dänischen Ostküste
Saksild Strand, an der Ostküste Jütlands, ist einer der beliebtesten Strände in der Region und ideal für Familien. Der feine Sandstrand und das flache, ruhige Wasser machen ihn perfekt für kleine Badegäste und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die gute Wasserqualität und die oft windgeschützte Lage laden zum Baden, Sandburgenbauen und Muschelsammeln ein. In der Nähe finden sich kleine Cafés und Eisdielen, die zum Verweilen einladen, sowie zahlreiche Ferienhäuser, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen. Saksild Strand ist ein wunderbarer Ort, um die dänische Küste in vollen Zügen zu genießen.

Marielyst Strand: Ruhe und Sicherheit auf Falster
Marielyst, auf der Insel Falster, ist ein beliebtes Reiseziel für Familien, die ruhige und sichere Badeverhältnisse suchen. Der Sand ist weich und die Wellen sind hier aufgrund des flachen Wassers besonders sanft – perfekt für Kinder, die noch nicht so sicher im Wasser sind. Zahlreiche Picknickbereiche und Spielplätze befinden sich in Strandnähe, sodass Sie und Ihre Kinder immer Abwechslung finden. Neben dem Strand locken außerdem charmante Cafés und kleine Boutiquen, die nach einem langen Badetag zu einem Bummel einladen.
Dueodde Strand: Feiner Sand und flaches Wasser auf Bornholm
Bornholm ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur und Dueodde Strand im Süden der Insel ist das Highlight. Dieser Strand beeindruckt durch seinen feinen, weißen Sand und die ausgedehnten flachen Wasserzonen, die für Kinder optimal sind. Die Wasserqualität ist hier erstklassig, und dank der langen Sandflächen gibt es genügend Platz für Sandburgen und Strandspiele. Außerdem gibt es auf Bornholm zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie Leuchttürme und kleine Fischerdörfer, die das Stranderlebnis perfekt abrunden.

Tipps für schöne Ferienhausgebiete mit Kindern
Dänemark vereint mit seinen kinderfreundlichen Stränden Schönheit, Sicherheit und Spaß – eine perfekte Mischung für einen gelungenen Familienurlaub. Von den sanften Küsten der Ostsee bis zu den weiten Stränden an der Nordsee: Die dänischen Strände bieten die besten Bedingungen, um mit der Familie die Natur zu genießen, gemeinsam zu spielen und die Seele baumeln zu lassen.
Weitere Tipps für schöne Ferienhausgebiete mit Kindern, wo Spielplätze, Schwimmhallen und Freizeitparks in der Nähe sind, helfen Ihnen, eine abwechslungsreiche und spannende Zeit in Dänemark zu verbringen. Hier können Eltern und Kinder gleichermaßen entspannen, spielen und unvergessliche Erlebnisse sammeln – perfekt für einen rundum gelungenen Familienurlaub in Dänemark.
Reiseblog
Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli
Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.Ein Ferienhaus in Skagen – Erlebnisse zum Wohlfühlen an Dänemarks Nordspitze
Träumen Sie von einem Urlaub mit Strand, Kultur und lebendigen Events? Mit einem Ferienhausurlaub in Skagen gibt es all das – und noch ein bisschen mehr. Sie übernachten in gemütlichem Ambiente, während Skagen und Umgebung mit beeindruckenden Veranstaltungen, Kunst, Gastronomie und unvergesslichen Naturerlebnissen aufwartet.Ostertraditionen in Deutschland und weltweit
Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.Feiern im Ferienhaus
Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung. Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.