Norwegen bietet neben pulsierenden Städten wie Oslo, Bergen oder Trondheim auch abseits des Großstadtgetümmels eine einzigartige Naturlandschaft in Sjusjøen. Ein Urlaub in Sjusjøen ist bei Sportfans sowohl im Winter als auch im Sommer beliebt. Hier erfahren Sie die wichtigsten Informationen.
Sjusjøen
Sjusjøen - Objekt Nr. 143-N31937

Das Winterwonderland Sjusjøen

Wo liegt Sjusjøen?

Sjusjøen ist etwa zwei Fahrstunden von der Hauptstadt Oslo entfernt. Außerdem liegt die Stadt Lillehammer mit 20 Kilometern Entfernung in der Nähe. 1994 fanden in Lillehammer die Olympischen Winterspiele statt. Seitdem ist die Gegend um Lillehammer bei Outdoor-Liebhaber aus der ganzen Welt ein beliebter Urlaubsort.

Wie ist das Wetter in Sjusjøen?

Sjusjøen ist von einem kontinentalen Klima geprägt. Das heißt, dass die Sommer warm und die Winter kalt sind. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 5 Grad.
Für einen Sommerurlaub bietet sich der Monat Juli an. Dann ist es angenehm warm und es gibt nur wenig Regen. Die höchste Durchschnittstemperatur liegt bei 18 Grad im Juli. Im Januar ist es mit durchschnittlich minus 6 Grad am kältesten. Da Sjusjøen auf einer Höhe von 810 Metern liegt, gibt es von November bis Ende April Schnee. Die Schneehöhe in Sjusjøen kann in den Wintermonaten schon mal 60 cm erreichen. Das ist besonders für Skilanglauffans reizvoll.

Atemberaubende Winterlandschaft in Sjusjøen
Atemberaubende Winterlandschaft in Sjusjøen - © Depositphotos_124365406

Winterurlaub in Sjusjøen

Für Winterabenteurer bietet Sjusjøen ein abwechslungsreiches Programm an. Da ist es nicht verwunderlich, dass Sjusjøen zu den besten Langlaufzielen Norwegens gehört. Nicht nur Urlauber aus Norwegen, sondern Besucher aus der ganzen Welt machen von den eigens für Wintersporturlauber präparierten Loipen Gebrauch. Die Loipen erstrecken sich auf über 350 Kilometer und stellen eine direkte Anbindung nach Lillehammer und den Olympia-Loipen im Birkebeiner Skistadion her.

Es gibt im Skigebiet Sjusjøen drei Lifte und sieben Abfahrten. Zudem ist der Ort mit Kinderhängen, einer Skivermietung und einer Skischule ausgestattet. Des Weiteren gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, die Sie im Winter in Sjusjøen umsetzen können. Dazu gehören Kitesurfen, Kanufahren und Hundeschlittenfahrten.

Bei einer Kutschfahrt können Sie die ruhige und idyllische Schneelandschaft genießen. Im 20 Kilometer entfernten Gudbrandsdalen können Sie einen Winterpark besuchen. Die Märchenwelt ist aus Schnee und Eis gebaut und bietet einmalige Eisskulpturen für Erwachsene und Kinder. Der winterliche Park ist der einzige in ganz Europa und lockt mit seinen Pferdeschlittenfahrten und Fackellichtern zahlreiche Touristen an.

Langlauf in Sjusjøen
Langlauf in Sjusjøen - Objekt 143-N31870

Sommerurlaub in Sjusjøen

Einen Sommerurlaub in Sjusjøen zu verbringen, hat eine lange Tradition. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts strömten die ersten Besucher in die Region. Bis heute ist das Gebiet ein Magnet für Touristen, die Ruhe und Regeneration in der Natur suchen. Auch im Sommer gibt es in Sjusjøen viel zu erleben. Die Umgebung ist von Wäldern und Mooren gekennzeichnet. Des Weiteren gibt es den See Sjusjøen. Dieser ist von einem Wanderweg umgeben, der sich ideal für eine Wanderung eignet. Auch Jogger, Fahrradfahrer und Spaziergänger kommen auf ihre Kosten.

Sommerurlaub am See Sjusjøen
Sommerurlaub am See Sjusjøen - Objekt Nr. 143-N31914

Welche Attraktionen gibt es in der Umgebung von Sjusjøen?

In der Region um Sjusjøen gibt es viele Schwimmbäder, Flüsse und Bergseen. Der Mjøsa-See ist der größte See Norwegens und bietet sich für einen Tagesausflug an. Überall gibt es Badeplätze und bei kaltem Wetter besteht die Möglichkeit, in das größte Hallenschwimmbad Jorekstad auszuweichen. Wenn Sie es doch ruhiger angehen wollen, lohnt sich ein Besuch im Kunstmuseum Lillehammer. Es wurde 1994 anlässlich der Olympischen Winterspiele eröffnet und Besucher können sich einen Überblick über norwegische Kunstwerke verschaffen.

Sjusjøen ist und bleibt ein einzigartiger Urlaubsort, der sich für die Sommer- und Wintermonate anbietet. Neben actionreichen Outdoor-Sportmöglichkeiten bietet Sjusjøen ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Insbesondere die Natur hilft Ihnen, Ihre Batterien wieder aufzuladen.

Reiseblog

  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
Alle zeigen