Urlaub in Marielyst: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Die Anreise nach Marielyst
Marielyst liegt auf der Insel Falster und ist von Deutschland am bequemsten mit dem Auto zu erreichen. Dabei bieten sich mehrere Möglichkeiten: Sie können entweder die Autobahn A7 in Deutschland nehmen und weiter über die E45 und E20 in Dänemark fahren, um die Route über die Storebältsbrücke zu wählen, oder sich für eine Überfahrt mit einer Scandlines Deutschland-Fähre entscheiden. Die Scandlines-Fähre von Rostock nach Gedser legt nur knapp 17 km von Marielyst entfernt an, sodass Sie nach der Überfahrt schnell am Ziel ankommen. Es ist allerdings auch möglich, die Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rödby zu nutzen und danach die restlichen Kilometer von Lolland nach Marielyst auf der Autobahn zu fahren.
Buchen Sie die Fähre für Ihren Ferienhausurlaub in Marielyst bei: Scandlines - jetzt direkt buchen! (Werbung)*
Sehenswürdigkeiten in Marielyst
Marielyst Strand
Der Hauptanziehungspunkt von Marielyst ist ohne Zweifel der herrliche Strand. Dieser feine, weiße Sandstrand erstreckt sich über fast 20 Kilometer und ist bekannt für seine Sauberkeit und das klare, seichte Wasser. Familien schätzen die flachen Gewässer, die sich hervorragend für Kinder eignen. Die Dünen, die den Strand säumen, laden zum Entspannen und Genießen der natürlichen Umgebung ein. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schwimmen, Sonnenbaden, Beachvolleyball und verschiedene Wassersportarten. In der Umgebung finden Sie Cafés, Restaurants und Geschäfte sowie gut ausgebaute Spazier- und Radwege, die zu Erkundungstouren in die umliegende Natur einladen.

Marielyst Zentrum & Shopping
Das Herzstück des Badeortes ist der Marielyst Torv im Zentrum, ein lebendiger Platz mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Auf beiden Seiten der Straße, die zum zentralen Marktplatz führt, finden Sie viele kleine Bekleidungsgeschäfte, Eisdielen, Bäckereien und Supermärkte. Der Marktplatz selbst besteht aus Dänemarks größter Holzterrasse. Hier können Sie lokale Köstlichkeiten genießen, durch Boutiquen bummeln, einen Holzturm besteigen oder einfach die entspannte Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Golf & Fun Park
Der Golf & Fun Park ist ein Highlight für Familien und Aktive. Hier können Sie zahlreiche Golfvarianten ausprobieren: 9- und 18-Loch-Adventure-Minigolf auf einem herrlichen Platz mit Seen und Bächen, Fußballgolf, Frisbee-Golf, Handball-Golf und japanisches Parkgolf. Außerdem gibt es Gokarts, Segways, einen Spielplatz mit Trampolin und Klettergerüst sowie Escape Rooms. Der Park garantiert Spaß und Unterhaltung für Besucher jeden Alters.
Gedesby Mühle
Etwas außerhalb von Marielyst befindet sich die Gedesby Mühle, eine historische Windmühle aus dem 19. Jahrhundert. Die Gedesby Mühle ist Dänemarks südlichste holländische Mühle, wunderschön restauriert und voll funktionsfähig. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv und gewährt einen Einblick in das traditionelle Handwerk des Mehlmalens. Im Sommer findet hier jeden Samstag und Sonntag ein Flohmarkt statt, auch an Feiertagen wie Ostern und Weihnachten. Nach dem Bewundern der Mühle können Kinder den Spielplatz nutzen, und Sie haben die Möglichkeit, an Bänken und Tischen Ihr mitgebrachtes Essen zu genießen. Kaffee können Sie vor Ort kaufen.

Bøtø Naturgebiet
Für Naturliebhaber bietet das Bøtø Naturschutzgebiet, das sich nur wenige Kilometer südlich von Marielyst befindet, eine wunderbare Möglichkeit zur Vogelbeobachtung und Erkundung der vielfältigen Flora und Fauna. Die Strände sind breit, und die Halbinsel Bötö besticht das ganze Jahr über mit ihrer beeindruckenden Natur. Wanderwege und Aussichtstürme ermöglichen es, die Schönheit der Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.
Gedser
Gedser gehört zwar nicht zu Marielyst, liegt aber nur ungefähr 17 km entfernt. Ein Highlight ist der Gedser Odde, der südlichste Punkt Dänemarks, von dem aus Sie einen weiten Blick über die Ostsee genießen können. In der Nähe befindet sich die Gedser Remise, ein Eisenbahnmuseum, das historische Lokomotiven und Wagen ausstellt und einen Einblick in die dänische Eisenbahngeschichte gewährt. Die Stadt hat auch einen charmanten kleinen Hafen, in dem Fischerboote und Jachten anlegen. Hier finden Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte, die direkt von den Booten verkauft werden.

Tipps für den Urlaub in Marielyst
Fahrradtouren
Marielyst und die Umgebung lassen sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt zahlreiche gut ausgebaute Radwege, die durch wunderschöne Landschaften und kleine Dörfer führen. Fahrräder können vor Ort bei der Marielyst Touristeninformation gemietet werden.
Wassersport
Neben dem klassischen Schwimmen bietet der Strand von Marielyst zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling. Für Anfänger gibt es Kurse und Ausrüstungsverleihe, zum Beispiel den Paddle-Verleih Mærk Outdoor und die Surfschule Surfcenter Falster.
Kulinarische Entdeckungen & Restaurants in Marielyst
Die dänische Küche ist vielfältig und köstlich. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie frisch gefangenen Fisch, Smörrebröd (belegte Brote) und die leckeren dänischen Backwaren in den örtlichen Restaurants und Cafés. Am Marktplatz gibt es zahlreiche Restaurants und Eisdielen, die kulinarische Vielfalt und Gaumenfreuden bereitstellen. Neben dem Golf & Fun Park befindet sich ein Hofladen, in dem eine große Auswahl an hochwertigen Produkten wie Gemüse, Most, Wein, Marmeladen, Honig und vieles mehr verkauft wird.
Tagesausflüge
Marielyst ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Besuchen Sie die nahegelegene Stadt Nyköbing Falster mit ihren Museen und historischen Gebäuden oder machen Sie eine Fahrt zur Insel Mön und bewundern Sie die berühmten Kreidefelsen. Auch Tagestouren nach Lolland und Südseeland sind mit dem Auto problemlos machbar.

Marielyst ist ein vielseitiges Urlaubsziel, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob Sie die Natur genießen, aktiv sein oder einfach nur entspannen möchten – dieser charmante Badeort an der dänischen Ostsee wird Sie nicht enttäuschen. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt von Marielyst!
* Wir haben mit der Scandlines Deutschland GmbH eine Vereinbarung über die Weitervermittlung von Fährreisen abgeschlossen. Für jede Produktvermittlung der Scandlines Deutschland GmbH können wir eine Provision von der Scandlines Deutschland GmbH erhalten. Für die Scandlines-Produkte gelten die Scandlines Beförderungsbedingungen. Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen der gewählten Ticketart auf der Internetseite von Scandlines.
Reiseblog
Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.