Träumen Sie von einem unvergesslichen Angelurlaub an der Ostsee? Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer und lassen Sie sich von der Schönheit der Ostsee verzaubern. Hier erfahren Sie, warum die Ostsee das ideale Reiseziel für passionierte Küsten- und Hochseeangler ist.
Hochseefischerei an der Ostsee

Die Ostsee

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Angelurlaub sind, dann ist die Ostsee mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft und reichhaltigen Fischbeständen definitiv ein Ziel mit Mehrwert. Die Ostsee, auch bekannt als Baltisches Meer, ist ein faszinierendes Gewässer. Mit einer Fläche von rund 415.000 Quadratkilometern ist sie das größte Brackwassermeer der Erde. Ihre Küsten erstrecken sich über 8.000 Kilometer und bieten unzählige Spots zum Angeln.

Auch abseits der Küsten hat die Ostsee viel zu bieten: Für Naturfreunde ist die Ostsee ein wahres Paradies! Die Region beheimatet eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, darunter viele geschützte Arten. Von Vogelbeobachtungen über Wanderungen bis hin zu Bootstouren zu den kleinen Inseln - die Ostsee ist ein Eldorado für Naturliebhaber.

Jedoch gerade für Angler ist die Ostsee ein Paradies: Mit einer Vielzahl von Fischarten, wie Dorsch, Hecht, Lachs und Hering, ist das Angeln hier ein beliebter Zeitvertreib. Vom Ufer aus oder auf dem offenen Meer können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen und hoffentlich beeindruckende Fänge erzielen. Insidertipps zu den schönsten Orten erfahren Sie jetzt.

Angeln an der Ostsee: Paradies für Fischer

Ein Angelurlaub an der Ostsee bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Angelfähigkeiten zu verbessern und beeindruckende Fänge zu erzielen. Während Sie auf dem Wasser treiben, können Sie den Sonnenaufgang über der Ostsee bewundern, das Rauschen der Wellen genießen und die salzige Meeresluft einatmen. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar Besuch von neugierigen Robben oder Seeadlern, die majestätisch über das Wasser gleiten.

Die Ostsee ist besonders beliebt bei Fischern, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Angeln zu genießen. Von malerischen Fischerdörfern bis hin zu modernen Yachthäfen bieten die Ostseeregionen viele fantastische Ausgangspunkte für Ihren Angelurlaub. Egal, ob Sie vom Ufer aus angeln möchten, ein Boot chartern oder sich dem Hochseeangeln anschließen möchten, die Ostsee lässt einfach keine Wünsche offen.

Fischerboot am Strand von Ahlbeck
Fischerboot am Strand von Ahlbeck

Die besten Angelplätze an der Ostsee

Beim Angeln an der Ostsee stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Einige der beliebtesten Angelplätze sind die Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns. Hier können Sie vom Ufer aus angeln und auf fangreiche Gebiete stoßen. Wenn Sie das Abenteuer auf hoher See bevorzugen, bieten verschiedene deutsche Häfen Hochseeangeltouren an, bei denen Sie weit hinaus aufs offene Meer fahren und mit etwas Glück beeindruckende Fänge erzielen können.
Unsere Insidertipps für Sie:

Küste von Mecklenburg-Vorpommern: Die Küste von Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Plätze zum Angeln. Von den langen Sandstränden der Insel Usedom bis zu den Steilküsten der Insel Rügen. Besonders beliebt sind die Küstenorte Zingst, Warnemünde und Boltenhagen .

Fehmarn Belt: Die Insel Fehmarn ist für ihre hervorragenden Angelmöglichkeiten bekannt. Entlang des Fehmarn Belts, der die Insel mit dem Festland verbindet, finden Sie zahlreiche Angelstellen. Hier haben Sie die Chance, Dorsche, Plattfische und andere Arten zu fangen.

Küstenstädte: Die idyllischen Küstenstädte Kiel, Flensburg, Rostock oder Wismar bieten Hobbyanglern zahlreiche Möglichkeiten, um die Angelrute auszuwerfen. Sie benötigen lediglich einen Touristenfischereischein bzw. Urlaubsfischereischein, der für 28 Tage gilt. In Mecklenburg-Vorpommern kann der Urlaubsfischereischein für 24 Euro erworben werden.

Darß-Zingster Boddenkette: Die Boddenkette zwischen der Halbinsel Darß und der Halbinsel Zingst ist ebenfalls ein exzellentes Angelgebiet. Hier finden Sie flache Gewässer, in denen Hechte, Zander und Barsche zu finden sind. Auch das Fliegenfischen ist in diesem Bereich beliebt.

Bodstedter Bodden, Fischland -Darß-Zingst
Bodstedter Bodden, Fischland -Darß-Zingst

Hochseeangeln: Ein Traum für Angelliebhaber

Das Hochseeangeln ist eine der spannendsten Angelaktivitäten, die die Ostsee zu bieten hat. An Bord eines speziell ausgestatteten Schiffs stechen Sie gemeinsam mit erfahrenen Guides und anderen Angelfreunden in See. Beim Hochseeangeln haben Sie die Chance auf größere Fänge. Da Sie weiter auf das offene Meer hinausfahren, haben Sie Zugang zu Gebieten, in denen sich große Fischschwärme aufhalten. Die Wahrscheinlichkeit, größere und beeindruckendere Fische zu fangen, steigt daher.

Das Hochseeangeln an der Ostsee ist mit einer Portion Adrenalin und Spannung verbunden. Das Gefühl, auf dem offenen Meer zu sein, die Kraft des Fisches am Haken zu spüren und den Kampf mit ihm aufzunehmen, sorgt für ein intensives und aufregendes Angelerlebnis. Zudem bietet Ihnen das Erlebnis Hochseeangeln die Möglichkeit, die Weite des Meeres zu erleben.

Lachsfischen in der Ostsee
Lachsfischen in der Ostsee

Ein Angelurlaub an der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis. Ob beim Hochseeangeln oder dem klassischen Angeln an der Küste - die Vielfalt der Fischbestände und die idyllische Küstenlandschaft machen die Ostsee zu einem perfekten Reiseziel. Die Gewässer des Boddengebietes beherbergen eine Vielzahl von Süß- und Salzwasserfischarten. Hier findet man Aale, Hechte, Heringe, Hornfische, Flundern und Zander. Weiter östlich, im Stettiner Haff, gedeihen dank des Eintrags von Süßwasser aus der Oder beeindruckende Exemplare von Bleien, Plötzen und Barschen. Übrigens ziehen im Frühjahr und Herbst große Schwärme von Heringen entlang der Ostseeküste. Machen Sie sich bereit für ein außergewöhnliches Abenteuer an der Ostsee und planen Sie noch heute Ihren nächsten Angelurlaub an der Ostsee.

Reiseblog

  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
Alle zeigen