Reisespiele für Kinder: 10 Spiele für Zug, Auto und Flug

„Sind wir schon daaa?“
Diese Frage kommt früher oder später auf jeder Reise. Doch keine Sorge, mit den richtigen Reisespielen für Kinder wird aus der gefürchteten Frage ein fröhliches „Schon da? So schnell?!“ Lange Autofahrten, Zugreisen oder Flüge können für Kinder und Eltern eine echte Herausforderung sein. Aber mit ein bisschen Kreativität wird aus der gefühlt endlosen Strecke ein spaßiges Abenteuer für die ganze Familie. Packt die Fantasie ein, und los geht’s!
Mit ein paar kreativen Reisespielen wird die Fahrt im Zug, Auto oder Flugzeug zu einer Zeit voller Spaß und Quality Time.
Top 10 Reisespiele für Kinder
Wir haben uns Gedanken gemacht und dabei Old-School Top 10 Kinderspiele zusammengetragen, die gegen Langeweile helfen werden:
1. Ich sehe was, was du nicht siehst
2. Autokennzeichen und Marken
3. Das ABC-Spiel
4. Geschichten weiterspinnen
5. Lieder raten
6. Zaubertafel – nicht nur im Zug
7. Fantasiereisen
8. Knete und co.
9. Ich packe meinen Koffer
10. Wer bin ich?
1. Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Jeder Spieler beschreibt einen Gegenstand in Sichtweite mit „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist... (Farbe)“. Die anderen raten, um welchen Gegenstand es sich handelt. Perfekt für Auto- und Zugfahrten!
2. Autokennzeichen und Marken
Ideal fürs Auto: Kinder suchen sich Kennzeichen von anderen Fahrzeugen aus und raten, aus welchem Ort das Auto kommt. Wer möchte, kann daraus auch eine kreative Geschichte entwickeln: „Was macht die Familie in dem grünen Auto aus Hintertupfingen hier auf der Autobahn? Wohin fahren sie und warum? Vielleicht hat die Oma Geburtstag und die vielen Geschenke auf der Hutablage sind für sie“
3. Das ABC-Spiel
Ob im Flugzeug, Auto oder Zug – das ABC-Spiel sorgt für gute Laune. Ein Spieler nennt ein Thema, z. B. Tiere oder Länder, und alle finden Begriffe in der Reihenfolge von A bis Z oder möglichst viele mit nur einem Buchstaben. Ein lustiger Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene. Ähnlich wie mit „Stadt, Land, Fluss“ kann man dabei sein Gedächtnis herausfordern und so manch witzige Worte finden, die es vielleicht gibt oder auch nicht.
4. Geschichten weiterspinnen
Einer beginnt eine Geschichte mit einem Satz, der nächste fügt einen weiteren hinzu. So entstehen manchmal die wildesten und lustigsten Abenteuer. Dieses Spiel eignet sich besonders für Flugreisen, bei denen die Landschaft nicht immer zum Beobachten einlädt. Wörterkettenspiele sind ganz ähnlich, ein Wort beginnt mit dem letzten Buchstaben des vorherigen: Hund → Dose → Elefant. Das Spiel fordert Kreativität und macht jede Fahrt kurzweiliger.
5. Lieder raten
Ein Familienmitglied beginnt, ein bekanntes Lied zu summen und die anderen Mitspieler müssen erraten, um welches Lied es sich handelt. Derjenige, der das Lied erraten konnte, ist als nächster an der Reihe, ein Lied zu summen.
6. Zaubertafel – nicht nur im Zug
Eine kleine Zaubertafel ist der perfekte Begleiter für kreative Spiele unterwegs. Beim Malwettbewerb kann sich die ganze Familie austoben: Einer bestimmt ein Thema, z. B. „male ein Tier, das es nicht gibt“ oder „zeichne unser Auto als Flugzeug“. Dann haben alle Spieler eine Minute Zeit, ihre Werke zu kreieren. Anschließend wird abgestimmt, welches Bild am kreativsten oder lustigsten ist. Das Beste: Die Tafel lässt sich blitzschnell wieder löschen, und die nächste Runde kann starten – ideal für Reisen mit begrenztem Platz!
7. Fantasiereisen
Einer beschreibt einen imaginären Ort, an dem sich alle gerade befinden. Die anderen können Fragen stellen und Details hinzufügen. Dieses Spiel regt die Fantasie an und ist besonders beruhigend bei langen Reisen.
8. Knete und co.
Packt ein kleines Set Knete oder Wachs-Knete ein, und schon können die Kinder kreativ werden! Ob Figuren, kleine Tiere oder Fantasiegebilde – Kneten hält nicht nur die Hände beschäftigt, sondern regt auch die Fantasie an. Eltern können Aufgaben stellen wie „Wer knetet das beste Auto?“ oder „Knetet einen Hund in 2 Minuten!“ Ein tolles Spiel für Autofahrten (natürlich nur für die Mitfahrer) oder den Tisch im Zug.
9. Ich packe meinen Koffer
Dieses Gedächtnisspiel sorgt für viel Spaß und fördert ganz nebenbei die Konzentration. Der erste Spieler beginnt mit „Ich packe meinen Koffer und nehme mit... (z. B. eine Sonnenbrille)“. Der nächste wiederholt den Satz und fügt einen weiteren Gegenstand hinzu: „Ich packe meinen Koffer und nehme mit... eine Sonnenbrille und ein Buch.“ So geht es reihum, und die Liste wird immer länger. Wer etwas vergisst, scheidet aus – bis am Ende nur noch einer übrig bleibt.
10. Wer bin ich?
Ein Spieler denkt an eine Person, ein Tier oder eine Sache. Die anderen stellen Ja-/Nein-Fragen, um herauszufinden, wer oder was es ist. Ein zeitloser Favorit für alle Altersgruppen.
Fazit
Mit diesen kreativen Ideen gegen Langeweile wird die Reise zum Urlaubsziel zur schönen Erinnerung. Ob im Auto, Zug oder Flugzeug – es gibt viele Möglichkeiten, die Zeit mit der Familie kurzweilig und unterhaltsam zu gestalten. So wird schon der Weg in den Urlaub ein Erlebnis!
Reiseblog
Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende
Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps
Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.