Kopenhagen mit Kindern: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in der Nähe von Kopenhagen verbringen und die dänische Hauptstadt mit Ihren Kindern erkunden möchten, dürfen Sie sich auf eine wunderbare Zeit mit zahlreichen Erlebnissen freuen. Kopenhagen bietet eine Vielzahl kinderfreundlicher Sehenswürdigkeiten für Familien. Ob Freizeitparks, Tier- und Naturerlebnisse, Museen oder Stadtrundfahrten in Kopenhagen – hier ist für jeden etwas dabei.
Tivoli in Kopenhagen mit Kindern
Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, ist ein absolutes Muss für Familien, die Kopenhagen besuchen. Mitten im Herzen der Stadt gelegen, kombiniert der Park nostalgischen Charme mit modernen Attraktionen. Neben aufregenden Fahrgeschäften für alle Altersgruppen gibt es hier wunderschön angelegte Gärten, Theater- und Musikaufführungen sowie eine breite Auswahl an Restaurants und Ständen. Für kleinere Kinder sind das Karussell, das tropische Korallenriff-Aquarium und das fröhliche Spieluniversum von Petzi besonders empfehlenswert, während ältere Kinder und Teenager den Nervenkitzel auf den Achterbahnen genießen können.
Zu den 10 besten Freizeitparks in Dänemark zählt auch Dyrehavsbakken in Klampenborg, nördlich von Kopenhagen.
Tipp: 👉 Erhalten Sie 15% Rabatt auf die Tivoli-Eintrittspreise, Tourpässe & Parkgebühren: www.tivoli.dk/en/login/holidaygroup (Werbung) - Passwort: FH25

Den Blå Planet: Nationales Aquarium von Dänemark
„Der Blaue Planet“ ist das größte Aquarium Nordeuropas und beeindruckt mit einer faszinierenden Vielfalt an Meeresbewohnern. Das markante Gebäude liegt direkt am Wasser und erweckt den Eindruck, selbst Teil des Ozeans zu sein. Im Inneren erwarten Sie zahlreiche Ausstellungen, die die Unterwasserwelten aus verschiedenen Teilen der Erde präsentieren. Zu den Höhepunkten zählen das Ozeanbecken, in dem Haie majestätisch ihre Bahnen ziehen, sowie der Amazonas-Bereich, in dem exotische Fische, Piranhas und beeindruckende Pflanzen das tropische Leben lebendig werden lassen. Besonders für Kinder ist das Aquarium ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Meeresbewohner hautnah zu erleben, sei es durch große Panoramafenster oder durch interaktive Ausstellungen, die das Leben unter Wasser auf spannende Weise erklären.
Tipp: Planschen, angeln, rutschen, spritzen – der kinderfreundliche Außenbereich mit einem Wasserloch, einer schwimmenden Brücke und einem Wasserspielplatz bietet Landratten jeden Alters riesigen Spaß.

Experimentarium: Wissenschaft spielerisch erleben
Im Experimentarium, einem interaktiven Wissenschaftsmuseum, können Kinder spielerisch die Welt der Naturwissenschaften entdecken. Auf mehreren Etagen gibt es unzählige Experimente, die zum Mitmachen einladen. Ob es darum geht, eine Seifenblase zu erzeugen, den eigenen Herzschlag zu messen oder Wasserstrudel zu erzeugen – das Experimentarium macht Wissenschaft erlebbar und spannend. Die interaktiven Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie sowohl jüngere als auch ältere Kinder ansprechen.
Tipp: Die neue Ausstellung des Experimentariums entführt Sie ins Jahr 2035 mit dem Thema: Zukunftsmensch – Wie weit werden Sie gehen? Hier können Sie mit fortschrittlichen Technologien wie Klonen, Gehirnimplantaten, Überwachung und Deep Fakes experimentieren und sich intensiv mit den möglichen Konsequenzen ihrer Nutzung auseinandersetzen.

Frederiksberg Have und Zoo: Ein Tag im Grünen
Der Frederiksberg Have, einer der größten Parks in Kopenhagen, ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag im Freien. Der Park bietet weitläufige Grünflächen, auf denen Kinder spielen und toben können, sowie einen kleinen See mit Bootsverleih. Direkt angrenzend befindet sich der Kopenhagener Zoo, der zu den 10 besten Safari- und Tierparks in Dänemark zählt. Hier können Kinder exotische Tiere wie Pandas, Giraffen und Löwen aus nächster Nähe erleben. Besonders beliebt sind das Elefantenhaus und der Arktische Ring, in dem Eisbären, Seehunde und Vögel des Nordatlantiks leben.
Tipp: Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie es im Park, während die Kinder die Spielplätze erkunden, die mit Spielgeräten für alle Altersgruppen ausgestattet sind.

Nyhavn und Hafenrundfahrten: Kopenhagen vom Wasser aus entdecken
Der malerische Hafen Nyhavn mit seinen bunten Häusern ist nicht nur ein tolles Fotomotiv, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für eine Hafenrundfahrt. Vom Boot aus können Kinder die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben und Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau oder den Christiansborg-Palast entdecken. Nutzen Sie die Option einer Hop-On-Hop-Off-Bootstour, um an verschiedenen Sehenswürdigkeiten auszusteigen und die Umgebung zu erkunden.
Tipp: Wenn Sie für ein paar Stunden selbst Kapitän sein möchten, vermietet GoBoat elektrische Picknickboote, mit denen Sie Kopenhagen vom Wasser aus erkunden können. 👉 Lesen Sie mehr und mieten Sie ein GoBoat hier (Werbung). Oder sparen Sie 10% auf Stromma Denmark Classic Canal Tour ab Nyhavn und Ved Stranden! 👉 Buchen Sie jetzt Ihre Kopenhagen-Sightseeing-Tickets mit Rabatt! Geben Sie den Rabattcode FEL10 ein (Werbung).

Schloss Rosenborg und der Königsgarten: Geschichte zum Anfassen
Sollten Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist das Schloss Rosenborg ein spannendes Ausflugsziel. Das Schloss beherbergt die dänischen Kronjuwelen sowie zahlreiche Kunstwerke und historische Exponate. Kinder können in die Welt der Könige und Königinnen eintauchen und mehr über die dänische Monarchie erfahren. Der angrenzende Königsgarten ist ein idealer Ort für eine Pause, wo sich die Kinder auf den Wiesen austoben können, während Sie die wunderschöne Gartenanlage genießen.
Tipp: Vermeiden Sie lange Warteschlangen und ungeduldige Kinder, indem Sie Ihre Eintrittskarte im Voraus online kaufen.

Kopenhagen: Ein perfektes Reiseziel für Familien
Kopenhagen ist eine Stadt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit einer Mischung aus spannenden Attraktionen, kulturellen Highlights und kinderfreundlichen Aktivitäten bietet die dänische Hauptstadt ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Familienurlaub. Ob Abenteuerspaß im Tivoli, Wissensvermittlung im Experimentarium oder Entspannung in den grünen Oasen der Stadt – Kopenhagen ist ein Reiseziel, das Familien auf ganzer Linie überzeugt. Packen Sie die Koffer und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die vielen Facetten dieser wunderbaren Stadt!
Reiseblog
Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.