Möchten Sie die dänische Hauptstadt Kopenhagen erleben, aber nicht auf die Übernachtung in einem gemütlichen dänischen Ferienhaus am Meer verzichten? Dann ist ein Ferienhaus in der Nähe von Kopenhagen vielleicht die richtige Wahl für Sie. Auf Seeland finden Sie viele wunderschöne Ferienhausgebiete, die sich in der Nähe von Kopenhagen befinden. Tagsüber können Sie das pulsierende Stadtleben und die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt erkunden und abends am Strand spazieren gehen und die Ruhe am Meer genießen. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Ferienhaus mit Meerblick in der Köge Bucht in der Nähe von Kopenhagen

Die Anreise nach Kopenhagen

Die Anreise nach Kopenhagen ist bequem und unkompliziert. Der internationale Flughafen Kopenhagen-Kastrup ist einer der größten und modernsten Flughäfen in Nordeuropa und wird von zahlreichen Fluggesellschaften aus aller Welt angeflogen. Von dort aus gelangen Sie schnell und einfach in die Stadt oder direkt zu Ihrem Ferienhaus. Alternativ können Sie mit dem Zug oder dem Auto anreisen. Dänemark verfügt über ein hervorragend ausgebautes Straßennetz und Kopenhagen ist über die Autobahn leicht erreichbar. Auch die Fährverbindungen von Scandlines Deutschland sind eine angenehme und beliebte Reisemöglichkeit, wenn Sie Kilometer sparen und Ihren Urlaub in Kopenhagen mit einer Seereise beginnen möchten.

Buchen Sie die Fähre für Ihren Ferienhausurlaub in der Nähe von Kopenhagen bei: Scandlines - jetzt direkt buchen! (Werbung)*

Ferienhäuser in der Nähe von Kopenhagen am Meer

Ein Ferienhaus am Meer in der Nähe von Kopenhagen bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die dänische Küste in vollen Zügen zu genießen. Die Ferienhäuser liegen oft in Küstenorten in der Köge Bucht oder in der Region Nordseeland. Diese Ferienhausgebiete in der Nähe von Kopenhagen sind bekannt für ihre schönen Strände, idyllischen Landschaften und charmanten Ortschaften. Viele Ferienhäuser befinden sich direkt am Meer oder in unmittelbarer Nähe, sodass Sie von Ihrem Feriendomizil aus den Strand bequem zu Fuß erreichen können. Hier können Sie lange Strandspaziergänge unternehmen, baden, segeln oder einfach nur die frische Seeluft genießen.

Zwei Frauen am Strand von Tisvildeleje mit Strandhäusern im Hintergrund
© Tine Uffelmann / VisitNordsjælland

Ferienhäuser in der Nähe von Kopenhagen mit Hund

Für viele Reisende ist der Hund ein unverzichtbarer Begleiter im Urlaub. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Ferienhäuser in der Nähe von Kopenhagen, die haustierfreundlich sind und Ihren vierbeinigen Freund herzlich willkommen heißen. Die dänische Natur mit ihren weitläufigen Wäldern, Feldern und Stränden bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge und aufregende Entdeckungstouren mit Ihrem Hund. Besonders empfehlenswert sind der Hundestrand östlich des Hafens von Hornbäk, wo Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen dürfen, und der Amager Strandpark, der 500 Meter nördlich des Hafens des Sundby Segelvereins ein Freilaufgebiet bereithält. Auch in den Wäldern rund um den Furesö sind Hunde in den Hundewäldern und -parks willkommen und können sich austoben.

Ein Paar mit Hund sitzt draußen auf einer Bank in der Nähe des Strandes
© Robin Skjoldborg

Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Kopenhagen hat viele Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Der historische Nyhavn mit seinen farbenfrohen Häusern und gemütlichen Cafés ist ein absolutes Muss. Besuchen Sie die berühmte kleine Meerjungfrau, die stolz am Hafen thront, oder erkunden Sie den Freizeitpark Tivoli, der zu den ältesten der Welt zählt. Das Schloss Amalienborg, die Residenz der dänischen Königsfamilie, und das Schloss Rosenborg mit den Kronjuwelen sind ebenfalls einen Besuch wert. Kunstliebhaber kommen in der Ny Carlsberg Glyptotek und im Staatlichen Kunstmuseum auf ihre Kosten.

Erhalten Sie 5% Rabatt auf die Tivoli-Eintrittspreise, Tourpässe & Parkgebühren: www.tivoli.dk/en/login/holidaygroup (Werbung) - Passwort: FH24

Farbenfrohe Häuser und alte Fischerkutter im Nyhavn
© World Mappers

Stadtrundfahrten in Kopenhagen

Stadtrundfahrten in Kopenhagen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen. Es gibt zahlreiche Anbieter von geführten Touren, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringen. Besonders beliebt sind die Hop-On-Hop-Off-Busse, mit denen Sie flexibel und bequem die Stadt erkunden können. Für eine individuelle Entdeckungstour können Sie Fahrräder mieten – Kopenhagen ist bekannt für seine fahrradfreundliche Infrastruktur und es gibt viele gut ausgebaute Radwege. Auch eine Bootstour durch die Kanäle Kopenhagens ist ein unvergessliches Erlebnis und ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die Stadt. Wenn Sie für ein paar Stunden selbst Kapitän sein möchten, vermietet GoBoat elektrische Picknickboote, mit denen Sie Kopenhagen vom Wasser aus erkunden können.

Lesen Sie mehr und mieten Sie ein GoBoat hier! (Werbung)

Ein GoBoat vor dem Schloss Amalienborg
© Abdellah Ihadian

Ein Ferienhaus in der Nähe von Kopenhagen ist die ideale Basis, um die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Region zu entdecken. Ob am Meer, mit Hund oder auf der Suche nach kulturellen Highlights – hier werden Sie garantiert das perfekte Ferienhaus für Ihren Urlaub finden.

* Wir haben mit der Scandlines Deutschland GmbH eine Vereinbarung über die Weitervermittlung von Fährreisen abgeschlossen. Für jede Produktvermittlung der Scandlines Deutschland GmbH können wir eine Provision von der Scandlines Deutschland GmbH erhalten. Für die Scandlines-Produkte gelten die Scandlines Beförderungsbedingungen. Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen der gewählten Ticketart auf der Internetseite von Scandlines.

Reiseblog

  • Einkaufen in Dänemark: Preise und Öffnungszeiten

    Das Thema Einkaufen spielt für viele eine wichtige Rolle bei der Planung eines Ferienhausurlaubs in Dänemark, insbesondere wenn es um Lebensmittel geht. Vielleicht fragen Sie sich, ob es sich lohnt, Lebensmittel aus Deutschland mitzubringen? Oder ob Sie diese auch vor Ort in Dänemark einkaufen können? In diesem Artikel geben wir wertvolle Tipps zum Einkaufen in Dänemark und werfen einen Blick auf die Preise und Öffnungszeiten der dänischen Supermärkte.

    Einen vollen roten Einkaufskorb
  • Tanken in Dänemark: Wie funktioniert eine Tankstelle?

    Der Tankvorgang in Dänemark ist einfach und lässt sich in wenigen Schritten durchführen. Wichtig zu beachten ist, dass die Reihenfolge von Tanken und Bezahlen anders ist als in Deutschland: In Dänemark müssen Sie zuerst bezahlen und dann tanken. Viele Tankstellen in Dänemark sind unbemannt und haben kein Servicepersonal. Sie müssen am Automaten bezahlen, bevor Sie tanken können. Damit Sie unbeschwert in den Urlaub weiterfahren können, erklären wir Ihnen, wie eine Tankstelle in Dänemark funktioniert.

    Vektorbild eines Mannes, der sein grünes Auto an einer Tankstelle auftankt
  • Grillen – Tipps für Vegetarier und Co: Urlaub für Feinschmecker

    Ferien und Grillen gehören einfach zusammen. Echte Gourmets und Feinschmecker werden so richtig kreativ, wenn die Sommerabende im Urlaub lang und lau sind. Dann ist es endlich Zeit, den Grill anzufeuern und gemütliche Stunden mit Schlemmen und Chillen zu verbringen. Längst haben Vegetarier das Grillen für sich entdeckt, so ist es nicht nur eine Domäne der Fleischliebhaber, sondern Vegetarier und Seafood-Fans kommen ebenso auf ihre Kosten.
    Grillideen von rustikal bis kulinarisch, von Haloumi bis zu Lammrippchen, Grillen vegetarisch bis zur Fischdelikatesse: die Vielfalt der Ideen und Rezepte ist bunt. So wird jeder Grillabend zum Fest für den Gaumen.

  • Euro oder Kronen: Wie bezahlt man am besten in Dänemark?

    Wie bezahlt man am besten in Dänemark? Sollte man Geld umtauschen oder kann man in Dänemark mit Euro bezahlen? Oder doch lieber alles mit Karte? Bevor Sie Ihre Reise antreten, ist es wichtig, einige grundlegende Informationen über den Umgang mit Geld in Dänemark zu kennen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Aufenthalt reibungslos und angenehm zu gestalten.

    Dänische Banknoten und Münzen
  • Sicher Grillen im Ferienhaus: So gelingt sorgloser Genuss

    Grillen im Ferienhaus ist eine der schönsten Arten, den Sommer zu genießen. Ob saftige Steaks, würzige Würstchen oder knackiges Gemüse – die Planung und das gemütliche Beisammensein beim Grillen gehört zum perfekten Ferienhaus-Erlebnis. Doch neben dem kulinarischen Vergnügen spielt Sicherheit eine Rolle. Der sorgsame Umgang mit dem Grill und die Einhaltung grundlegender Sicherheitsregeln sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und den Aufenthalt im Ferienhaus unbeschwert zu gestalten. Aber es gibt eine Reihe von Sicherheitsbedingungen zu beforlgen, um die Brandgefahr und Unfälle zu vermeiden.

    Grillrost mit hohen Flammen
Alle zeigen