Hund, Katze, Maus im Ferienhaus: Urlaub mit dem Haustier

Ein eingezäuntes Grundstück zum Herumtollen und Entspannen für den Hund, genug Platz für das eigene Körbchen und die geliebten Fressutensilien können in der Küche ihren Platz finden. Das sind schon mal gute Voraussetzungen für einen gelungen Urlaub mit Bello oder der samtpfoten Diva. Ein paar weitere Tipps und Hinweise können die Vorfreude steigern und machen Lust auf die nächste Reise mit unseren Fellnasen und Stubentigern.
Der Urlaub beginnt: Ein Roadtrip

Die Anreise mit Hund und Katze zu einem Ferienhaus an der See gelingt am besten bei einem Roadtrip mit dem Auto. Schon der Start zu Hause gestaltet sich spannend: Der Hund springt aufgeregt umher, als würde er spüren, dass ein großes Abenteuer bevorsteht. Die Katze hingegen beobachtet das Treiben mit argwöhnischen Blicken und verschwindet in der letzten Ecke, sobald sie den Transportkorb sieht. Im Auto angekommen, ist der Hund voller Vorfreude und kann kaum stillsitzen, während die Katze mit einem beleidigten Blick das Geschehen verfolgt. Unterwegs gibt es regelmäßige Pausen, bei denen der Hund fröhlich über die Wiesen der Raststätten tobt, während die Katze in ihrem Korb bleibt und alle Blicke auf sich zieht. Trotz aller Turbulenzen und kleinen Herausforderungen kann die Anreise zu einem unvergesslichen Teil des Urlaubs werden, wenn man an genügend Pausen zum Trinken und kurzem Ausruhen denkt.
Ankunft im Ferienhaus: Perfekte Ausstattung für Hund und Katze

Die Ankunft im Ferienhaus ist der aufregende Moment, auf den alle gewartet haben – insbesondere die tierischen Begleiter. Schon beim Betreten des Hauses erkunden der Hund und die Katze neugierig ihre neue Umgebung. Für den Hund gibt es einen eingezäunten Garten, in dem er nach Herzenslust herumtollen und neue Düfte erschnüffeln kann. Für die Katze sollte auch gesorgt sein: Kratzmöglichkeiten wie ein Kratzbaum im Wohnzimmer bieten die perfekte Möglichkeit, die Krallen zu wetzen und nach einem Überblick über das Terrain findet sich auch das Katzenklo. Der Garten sollte gesichert sind und die Gartenzäune zum drüber Klettern zu hoch. Zusätzlich gibt es versteckte Ecken und Nischen, die sich hervorragend zum Verstecken und Spielen eignen. Mit solch einer tierfreundlichen Ausstattung im Ferienhaus steht einem entspannten und freudigen Urlaub für alle Familienmitglieder, ob auf zwei oder vier Beinen, nichts mehr im Weg.
Die Umgebung erkunden:
Der König des Strandes

Der Hund ist der unangefochtene Star am Strand. Sobald die Autotür sich öffnet, möchte er wie ein Blitz Richtung Wasser wetzen. Doch das ist nur am Hundestrand erlaubt und bis dahin bleibt der Hund am besten angeleint. Am Stand kann Bello dann begeistert Buddeln und in die Wellen springen, um imaginäre Fische zu fangen. An der Ostsee an der Lübeker Bucht, insbesondere in Grömitz gibt es einen wunderbaren Hundestrand mit Strandkörben zum Verweilen. Der hübsche Hundestrand auf der Insel Poel ist naturbelassen und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Eine Reihe von tierfreundlichen Ferienhäusern sind landein- und abwärts und an der Küste zu finden.
Die Diva in der Ferienwohnung

Katzen hingegen sehen das Urlaubsabenteuer aus einer ganz anderen Perspektive. Während Hunde ekstatisch jeden Quadratzentimeter des Strandes erkunden, würde die Katze nur verächtlich auf den Sand blicken, als wäre er für ihre edlen Pfoten nicht gut genug. Und wo gar die Wellen, die ihre Frisur ruinieren könnten, hält sie sich lieber fern. Besser ist der gemütliche Platz im Ferienhaus, wo erst einmal das gesamte Inventar inspiziert werden kann und der beste Platz zum Ausruhen schnurrend belegt wird. Maximal der Garten ist akzeptabel: Urlaub im Ferienhaus ist für sie am schönsten, wenn sie die spannende Eingewöhnungsphase hinter sich gebracht hat und sich genüsslich auf ihrem Lieblingsplatz niederlassen kann, während die Familie geschäftig in der Küche klappert oder gemütlich auf einem Sofa ausruht.
Freigänger-Katzen im Ferienhaus? Leider keine gute Idee

Freigänger-Katzen geht es am besten in ihrem vertrauten Revier. Ein Urlaub im Ferienhaus mit nur einem Garten ist daher oft keine ideale Umgebung für diese abenteuerlustigen Samtpfoten. Eine neue Umgebung zum Freilaufen wären für diese Katzen purer Stress: Unbekannte Gerüche, Geräusche und eine veränderte Landschaft müssten sie erstmal erkunden. Hinzu kommt die Gefahr, auf fremde Tiere zu treffen, die ihr Revier verteidigen wollen. Diese Begegnungen können zu Auseinandersetzungen und Verletzungen führen. Für Freigänger-Katzen ist es daher besser, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben oder zumindest eine Unterkunft mit großem, sicheren Garten zu finden.
Alle unter einem Dach
Das Mitnehmen von Haustieren in den Urlaub in ein Ferienhaus an der See ist eine Herausforderung, die sich lohnt. Hunde erleben das Paradies am Strand, Katzen genießen die neue Umgebung auf ihre ganz eigene Art. Aber am Ende des Tages macht nichts glücklicher, als seine tierischen Freunde an seiner Seite zu haben und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Also, packt eure Koffer, leint den Hund an, holt die Katze aus ihrem Versteck und schaut nach, ob die Maus sich im Gepäck versteckt hat. So geht es mit Hund, Katze, Maus ins Ferienhaus. Es wird ein Urlaub, den ihr nie vergessen werdet. Viel Spaß an der See.
Schreibt uns eure Erfahrungen an marketing@feline-holidays.de, was bei einem Urlaub mit Haustier so vorkommen kann.
Reiseblog
Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.