Die schönsten Seen in Österreich – baden, wandern und genießen
Ob Aktiv-Urlaub mit den Kindern am Achensee, Segeln am Neusiedlersee oder Wandern am Grünen See, die Seen in Österreich bezaubern jeden und jede.
Mit über 25 000 Seen hat das kleine Land zwischen Deutschland und Italien einiges zu bieten.
Welcher ist der Richtige für Ihren nächsten Urlaub?

Der Grüne See im Herzen Österreichs
Der Name des Sees rührt von der smaragdgrünen Farbe, der ein echtes Naturjuwel in der Mitte Österreichs ist.
Ein Highlight ist die Wanderung um den See und das Fischen, da das Schwimmen verboten ist. Trotzdem lohnt es sich den Grünen See in der Steiermark zu besuchen und sich, statt im Wasser, mit einem Eis abzukühlen.
Der Wasserspiegel des Sees ändert sich stark, im Winter ist es möglich, dass der See ganz verschwindet und im Frühling füllt er sich mit kristallklarem Schmelzwasser. Ein richtiger Bergsee also.
Der größte See Österreichs - Neusiedler See
Im Osten Österreichs, Im Burgenland befindet sich der größte zur Gänze in Österreich liegende See, der Neusiedler See. Er ist so groß, dass man sogar gemütlich auf ihm Segeln und etliche andere Wassersportarten betreiben kann.
Das Burgenland ist bekannt für die guten Weine und der tollen Landschaft. Besonders beliebt ist die Region bei Radfahrer:innen die ihren Urlaub gerne gemütlich gestalten, denn die Region ist großteils flach und es gibt viele Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

Der größte See Tirols: Der Achensee
Der Achensee ist ein toller Ort für den Familienurlaub.
Viele Freizeitaktivitäten wie Stand Up Paddling, Klettern, und Wandern begeistern Groß und Klein. Auch der Hund kann mit! Am Achensee gibt es einen Hundestrand extra für Hunde und ihre Besitzer:innen, es handelt sich um einen mit Zäunen abgegrenzten Bereich, in dem die Hunde frei herumlaufen können.

Ab ins Zillertal, zum Schlitterer See
Auch in Tirol befindet sich ein weiterer beliebter Badesee: Der Schlitterer See.
Er liegt direkt am Zillertaler Radwanderweg und ist deshalb bei Radfahrer:innen sowie Einheimischen sehr beliebt. Die Temperatur ist angenehm kühl und das Bergpanorama verleitet einen zum Bleiben. Der See wurde von Menschenhand geschaffen, wird von Grundwasser gespeißt und wurde vor kurzem vergrößert.
Der kleine Heiterwangersee mitten in den Bergen
Der Heiterwangersee ist ein toller Badesee auf fast 1000m Seehöhe in guter Lage, perfekt für einen kurzen Urlaub.
Er ist in unter zwei Stunden aus München, Augsburg und Innsbruck erreichbar und liegt direkt neben den Plansee der mehr als doppelt so groß ist wie er selbst. Die beiden Gewässer sind durch einen Fluss verbunden und Wasser fließt vom einen in den anderen See. Das ist der Grund, weshalb die beiden eine ähnliche Wassertemperatur haben.

Weiter geht’s nach Kärnten zum Ossiachersee
Der Ossiachersee gilt als abwechslungsreichster See und ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsziel.
Ossiach ist der perfekte Ort für diverse Sportarten. Wasserski, Wandern, Kanu fahren und Paragliding sind nur ein paar von denen, die hier gerne praktiziert werden. Die Gerlitzen Alpe ist einer der Berge die direkt am Wasser stehen und auf den eine Seilbahn bis kurz unter dem Gipfel führt. Oben angekommen, kann man unter anderem in gemütliche Gasthäuser einkehren oder in den tollen Kletterpark gehen, der vor allem Kinder magisch anzieht. Die Aussicht von dort oben ist traumhaft schön!

Karibik-Flair in Österreich - Faaker See
Der südlichst gelegene Badesee Österreichs besticht mit seinem türkisblau leuchtenden, glasklaren Wasser.
Mit seiner idyllischen Insel in der Seemitte gleicht der Ort beinahe einem Paradies. Wer also nach mehr Ruhe und Erholung sucht, als am belebten Wörthersee, wird sich hier wohlfühlen. Aber auch Wanderer und Kletterer, angelockt von den schroffen Berggipfeln der Karawanken, kommen hier auf ihre Kosten.

Wenn man den Sandstrand sucht, dann zum Millstätter See
Eingebettet in einer Berglandschaft ruht der tiefste See Kärntens.
Die klimatisch günstige Lage sorgt für ein mildes, sonnenreiches Klima und einer Wassertemperatur bis zu 28 Grad Celsius im Sommer. Stille Buchten ziehen vor allem Romantiker an – was nicht verwunderlich ist, denn der Millstätter See ist einer der wenigen Seen in Österreich mit Sandstrand. Auf der einen Seite des Sees säumen kleine Dörfer, Freibäder und Ferienhäuschen das Ufer, auf der anderen Wälder und Wiesen. Es empfiehlt sich einen Rundwanderweg durch diese Idylle zu machen und beide Seiten kennenzulernen.
Kultur und Wasser am Wolfgangsee
Der Wolfgangsee in Salzburg bezaubert mit blauem Wasser und einem süßen kleinen Dorf mit traditionellen Häusern.
Er ist wohl einer der schönsten Seen Österreichs. Auch hier führt ein Radweg vorbei, der Salzkammergutradweg der einen Besuch wert ist. Neben dem Wolfgangsee startet auch die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs, die Schafbergbahn, ein kleiner süßer roter Zug. Von der Endstation hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Berge und den See und man kann ohne großen Aufwand frische Bergluft schnuppern.

In Ihrem nächsten Urlaub in einem Ferienhaus in Österreich, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Ausflug an einen oder mehrere der Seen zu machen.
Reiseblog
Ostertraditionen in Deutschland und weltweit
Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.Feiern im Ferienhaus
Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.