Die Insel Bornholm erleben: 10 Highlights für Ihren nächsten Urlaub

Das Hammershus: Highlight der Bornholm Sehenswürdigkeiten
Eines der Highlights auf Bornholm ist zweifellos das Hammershus. Hierbei handelt es sich um eine mittelalterliche Festung, die erhaben auf einer Anhöhe thront und einen fantastischen Blick auf die Ostsee bietet. Die Besichtigung der Festungsanlage ist ganzjährig und kostenlos möglich. Während der Sommersaison haben das Besucherzentrum und ein gastronomischer Betrieb am Hammershus geöffnet.
Ausflug nach Svaneke
Svaneke ist eine Kleinstadt auf Bornholm, die im Jahr 2013 zur schönsten Kleinstadt Dänemarks gekürt wurde. Sie begeistert durch ihre bunt gestalteten Fachwerkhäuser, enge Gassen und viele Einkaufsmöglichkeiten. Wer sich für Kunsthandwerk interessiert, der sollte unbedingt das Künstlergässchen der Stadt besuchen. Hier reihen sich Keramiker, Schreiner, Glasbläser und weitere Traditionshandwerke aneinander. Sehenswert ist außerdem der kleine Hafen von Svaneke.

Helligdomsklipperne: die raue Schönheit der Küste
Im Norden der Insel Bornholm wartet mit den Helligdomsklippen eine besonders reizvolle Landschaft auf Besucher. Die schroffen Felsen ragen hier steil aus der Ostsee empor und bieten eine der schönsten Fotokulissen der gesamten Insel. Erreichbar sind die Helligdomsklippen mit dem PKW über die Straße 158, an der sich auch ein geräumiger Parkplatz unweit der Klippen befindet.

Spaß und Action im Bornpark
Ein weiteres Highlight während eines Urlaubs auf Bornholm ist der Besuch des Bornparks. Hierbei handelt es sich um den größten Minigolfpark Nordeuropas. Seine Besonderheit ist die Gestaltung der Spielflächen, denn der Park ist ein Abbild von Bornholm in Miniaturform. Besonders Familien mit Kindern kommen beim Minigolf auf ihre Kosten und können ihr Geschick auf den zahlreichen Bahnen unter Beweis stellen.
Strandtage auf Bornholm
Mehr als 150 Kilometer Küstenlinie sorgen dafür, dass Sie auf Bornholm Strand und Meer an vielen Orten genießen können. Die schönsten Strände der Insel befinden sich im Süden, wo feiner Sand und malerische Dünen Urlaubslaune aufkommen lassen. Bei Urlaubern ist vor allem der Strand von Dueodde beliebt. Er befindet sich an der südlichsten Spitze der dänischen Insel. Zu ihm gehört der sehenswerte Leuchtturm Dueodde Fyr.

Kunstmuseum Bornholm: ein Ausflugsziel für Schlechtwettertage
Das perfekte Ausflugsziel für Kunstliebhaber ist das Kunstmuseum Bornholm. Es zählt zu den eindrucksvollsten Kunstmuseen in ganz Dänemark und zeigt Werke der Skagensmaler und bedeutender regionaler Künstler. Für Kinder gibt es eine Kreativecke im Museum, in der sie selbst zu kleinen Künstlern werden können.
Ausflug in die Inselhauptstadt Rønne
Wenn Sie mit der Fähre in den Urlaub auf Bornholm reisen, kommen Sie direkt im Hafen der Inselhauptstadt Rønne an. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier mindestens einen Urlaubstag zu verbringen. Rønne bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und ein großes gastronomisches Angebot. Rund um die Kirche St. Nicolai herrscht tagsüber reges Treiben. Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch in der Markthalle Torvehal. Das Angebot der Händler umfasst regionale Köstlichkeiten wie beispielsweise den legendären Räucherfisch.

Auf Tuchfühlung mit Wisenten im Allmendinger Wald
Im Wald von Allmendingen auf Bornholm leben ganz besondere Tiere. Die Rede ist von Wisenten. Mehr als ein Dutzend Tiere zählt die hier freilebende Wisentherde. Die sanften Riesen helfen bei der Landschaftspflege des Waldes und können während einer Wanderung mit etwas Glück aus sicherer Entfernung beobachtet werden. Wenn Sie den Tieren begegnen, sollten Sie auf einen Abstand von rund 80 Metern achten, damit sich die imposanten Waldbewohner nicht gestört fühlen. Daher empfiehlt sich die Mitnahme eines Fernglases zur Tierbeobachtung.

Wandern auf Bornholm
Aufgrund der reizvollen Insellandschaft gehört das Wandern auf Bornholm zu den beliebten Urlaubsaktivitäten. Ein idyllisches Wandergebiet ist beispielsweise der Paradisbakkerne, was übersetzt so viel wie Paradieshügel bedeutet. Er befindet sich im Osten der Insel und weist mehrere ausgeschilderte Wanderwege auf. Auf ihnen erkunden Sie das artenreiche Waldgebiet mit seinen Bachläufen, Findlingen, Waldseen und Heideflächen. Da die Wanderwege kurzweilig sind und kaum Steigungen aufweisen, eignen sie sich ideal für einen Familienausflug im Urlaub auf Bornholm.
Wie wäre es zum Beispiel mit der beliebten Tageswanderung um den Hammerknuden?
Gudhjem: die heimliche Inselhauptstadt
Mit ihren rund 700 Einwohnern ist die romantische Küstenstadt Gudhjem ein weiteres Highlight für alle Bornholmurlauber. Vom Hafen ziehen sich schmale Gassen und kleine Fachwerkhäuser einen Hügel hinauf und bilden das lebendige Zentrum der Stadt. Neben zahlreichen Geschäften und Lokalen bietet Gudhjem auch regelmäßige Veranstaltungen wie ein großes Kochevent und verschiedene kulturelle Einrichtungen. Im Sommer können Sie von Gudhjem aus mit der Fähre auf die Festungsinsel Christiansø übersetzen. Zu sehen ist hier eine historische Seefestung.

Bornholm bietet neben einer abwechslungsreichen und vielerorts fast unberührten Natur auch einige attraktive Städte sowie historische Sehenswürdigkeiten. Die dänische Insel vor der Küste Schwedens ist ein ganzjährig spannendes Reiseziel für Familien.
Reiseblog
Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.