Dänemark ist ein Land, das reich an Geschichte, Kultur und Kreativität ist. Diese faszinierenden Facetten spiegeln sich in den zahlreichen Museen wider, die über das ganze Land verteilt sind. Von den pulsierenden Straßen Kopenhagens bis zu den ruhigen Küsten Jütlands bieten dänische Museen eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen. Hier trifft innovative Architektur auf historische Schätze, und moderne Kunst findet neben Jahrhunderte alten Artefakten ihren Platz. Egal, ob Sie sich für Wikinger-Geschichte, Design oder zeitgenössische Kunst interessieren – die Museen in Dänemark laden dazu ein, in die kulturelle Tiefe des Landes einzutauchen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die 10 besten Museen Dänemarks und entdecken Sie die Geschichten, die diese bemerkenswerten Institutionen erzählen.

ARoS Aarhus Kunstmuseum - Your Rainbow Panorama
ARoS Aarhus Kunstmuseum - © AdobeStock_119905475

Museen in Dänemark

Dänemark ist nicht nur für seine idyllischen Landschaften und seine reiche Geschichte bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Vielfalt an Museen, die Kunst, Kultur, Geschichte und Natur in all ihren Facetten beleuchten. Die Auswahl der besten Museen fällt schwer, denn Dänemark hat weit mehr zu bieten als nur eine Handvoll sehenswerter Ausstellungen. Es lohnt sich daher immer, einen Blick darauf zu werfen, welche Museen sich in der Nähe Ihres Ferienhauses befinden. Hier sind jedoch zehn herausragende Museen in Dänemark, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf keinen Fall verpassen sollten.

Nationalmuseum in Kopenhagen

Das Nationalmuseum in Kopenhagen ist das größte kulturhistorische Museum Dänemarks und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Landes – von der Steinzeit über die Wikingerzeit bis hin zur Moderne. Es beherbergt einige der wichtigsten archäologischen Funde Dänemarks und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der dänischen Kultur und Gesellschaft.

Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen

Die Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen ist ein Kunstmuseum von Weltrang, das für seine herausragende Sammlung antiker Skulpturen und impressionistischer Gemälde bekannt ist. Das Museum vereint eine beeindruckende Sammlung ägyptischer, griechischer und römischer Kunst mit einer der besten Sammlungen französischer Impressionisten außerhalb Frankreichs. Die Sammlung umfasst Werke von Meistern wie Auguste Rodin, Paul Gauguin und Edgar Degas. Das Museum selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, und der Wintergarten im Inneren lädt zum Verweilen ein.

Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen
Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen - © AdobeStock_55009963

Louisiana Museum of Modern Art

Das Louisiana Museum, nur eine kurze Fahrt von Kopenhagen entfernt, ist ein absolutes Muss für Liebhaber moderner Kunst. Es gilt als eines der schönsten Museen der Welt und vereint moderne Kunst mit einer atemberaubenden Architektur und einer wunderschönen Naturkulisse direkt am Meer. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Alberto Giacometti, Asger Jorn, Yves Klein, Andy Warhol, Anselm Kiefer und Georg Baselitz, ergänzt durch wechselnde Ausstellungen und ein vielfältiges Kulturprogramm. Die weitläufigen Skulpturengärten und das Zusammenspiel von Kunst und Natur machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wikingerschiffsmuseum in Roskilde

Für Geschichtsinteressierte ist das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde ein Highlight. Hier können Sie originalgetreu rekonstruierte Wikingerschiffe bewundern und alles über die maritime Kultur der Wikinger erfahren. Darüber hinaus können Sie interaktive Ausstellungen und Workshops erleben sowie die einzigartige Gelegenheit nutzen, auf nachgebauten Wikingerschiffen zu segeln. Die beeindruckenden Exponate und die Lage direkt am Roskilde-Fjord lassen die Zeit der Seefahrer lebendig werden.

Ein Wikingerschiff vor dem Wikingerschiffsmuseum in Roskilde
Ein Wikingerschiff vor dem Wikingerschiffsmuseum in Roskilde - © AdobeStock_368968211

Das Hans Christian Andersen Haus in Odense

Ein Besuch in Dänemark wäre nicht komplett ohne eine Reise in die zauberhafte Welt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen. In seiner Geburtsstadt Odense lädt das Hans Christian Andersen Haus dazu ein, das Leben und Schaffen des Autors auf eindrucksvolle Weise zu entdecken. Hier können Sie in originale Manuskripte, persönliche Briefe und Gegenstände des Dichters eintauchen und dabei die Magie seiner zeitlosen Märchen hautnah erleben. Besonders faszinierend sind die interaktiven Ausstellungen, die nicht nur junge Besucher in ihren Bann ziehen, sondern auch Erwachsene in eine wunderbare Welt voller Fantasie entführen.

Kunstmuseum Trapholt in Kolding

Das Trapholt Museum in Kolding ist ein einzigartiger Ort, der moderne Kunst, Design und Architektur in einem innovativen Rahmen vereint. Die Ausstellungen reichen von zeitgenössischer Kunst bis hin zu Möbeln und Designklassikern. Das Museum ist bekannt für seine wechselnden Ausstellungen und interaktiven Installationen, sowie für den einzigen öffentlich zugänglichen Prototyp des futuristischen „Kubeflex“-Hauses des dänischen Designers und Architekten Arne Jacobsen. Besonders beeindruckend ist die Lage des Museums mit einem fantastischen Blick über den Koldingfjord.

Trapholt Kunstmuseum
© Trapholt Kunstmuseum (1988) – Bente Aude Boje Lundgaard. Fotograf: Jakob Vingtoft

Tirpitz Museum in Blavand

Versteckt in den Dünen der dänischen Westküste liegt das Tirpitz Museum, wo Geschichte und moderne Architektur auf beeindruckende Weise miteinander verschmelzen. Dieses außergewöhnliche Museum in Blavand bietet weit mehr als nur einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Es ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie man historische Erzählungen in eine zeitgenössische Museumslandschaft einbetten kann. Mit modernster Technologie, interaktiven Installationen und einem klugen Einsatz von Licht und Raum wird die Geschichte zum Leben erweckt. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsfans als auch Architektur- und Designliebhaber gleichermaßen begeistert.

Tirpitz Museum
© Tirpitz (2017) - Bjarke Ingels Group (BIG). Fotograf: Daniel Brandt Andersen

ARoS Aarhus Kunstmuseum

Das ARoS in Aarhus ist eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas und ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Region. Das Museum ist vor allem durch das spektakuläre Kunstwerk „Your Rainbow Panorama“ des isländisch-dänischen Künstlers Olafur Eliasson bekannt – einem farbenfrohen Rundgang auf dem Dach des Museums. Im Inneren erwartet Sie eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken, die von der klassischen bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. Die Sammlung umfasst dänische Kunst vom Goldenen Zeitalter bis zur Gegenwart sowie internationale Werke.

Den Gamle By in Aarhus

Den Gamle By (Die Alte Stadt) ist mehr als ein Museum – es ist ein lebendiges Freilichtmuseum und eine einzigartige Zeitreise durch die dänische Stadtgeschichte. In dieser authentisch rekonstruierten Stadt aus dem 18. und 19. Jahrhundert können Sie durch originalgetreu nachgebaute Straßen schlendern, historische Häuser betreten und erleben, wie das Leben in Dänemark vor Jahrhunderten aussah. Besonders in der Weihnachtszeit entfaltet Die Alte Stadt einen besonderen Charme, wenn sie festlich geschmückt ist und eine hyggelige Atmosphäre verströmt.

Skagens Museum

Das Skagens Museum ist eine Zeitreise in die goldene Ära der Skagen-Maler, einer Gruppe von Künstlern, die sich Ende des 19. Jahrhunderts von der einzigartigen Landschaft und dem besonderen Licht Skagens inspirieren ließen. Diese Künstler, darunter berühmte Namen wie P.S. Krøyer, Anna Ancher und Michael Ancher, schufen hier einige der bedeutendsten Werke der dänischen Kunstgeschichte. Ihre Werke fangen die Atmosphäre und das Leben in Skagen mit einer solchen Intensität und Sensibilität ein, dass Sie beim Betrachten das Gefühl haben, selbst Teil dieser Welt zu sein. Ein weiteres Highlight ist der wunderschön angelegte Garten des Museums, in dem Skulpturen und Kunstwerke harmonisch zwischen Blumenbeeten und Bäumen platziert sind – ein idealer Ort, um nach einem Museumsbesuch zu verweilen und die friedliche Atmosphäre zu genießen.

Skagens Museum
© Skagens Kunstmuseer (1928) (2015) - Ulrik Plesner og FRIIS MOLTKE Architects. Fotograf: Skagens Kunstmuseer

Diese zehn Museen geben lediglich einen kleinen Einblick in das vielfältige kulturelle Erbe Dänemarks. Jedes von ihnen erzählt seine eigene Geschichte und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst, Geschichte und Kultur des Landes. Egal, welche Interessen Sie haben, ein Besuch in diesen Museen wird Ihre Reise nach Dänemark bereichern und Ihnen unvergessliche Erlebnisse bescheren.

Reiseblog

  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  • Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  • Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps

    Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.

    Drei farbenfrohe Drachen mit lächelnden Gesichtern am Himmel
Alle zeigen