Dänemark ist ein Land, das für seine endlosen Küsten, sanften Dünen und feinsandigen Strände bekannt ist. Doch was Dänemarks Küstenregionen besonders macht, sind die Möglichkeiten des barrierefreien Zugangs. Viele Strände wurden so gestaltet, dass sie für alle zugänglich sind – ob für Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Barrierefreie Strände in Dänemark schaffen eine einladende Atmosphäre, in der jeder das Meer, den Wind und die Sonne gleichermaßen genießen kann.

Barrierefreier Sandstrand für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
© AdobeStock_777358618

Ein Strandurlaub ohne Hindernisse

Dänische Strände sind nicht nur wunderschön, sondern auch vorbildlich in Sachen Zugänglichkeit. Viele von ihnen verfügen über spezielle Holzstege, die einen mühelosen Zugang ermöglichen, sowie Strandrollstühle, die kostenlos ausgeliehen werden können. Die sanfte Topografie vieler Strände, die weitläufigen Parkmöglichkeiten und die durchdachte Infrastruktur machen es leicht, die dänische Küste zu erleben – unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Karte der Barrierefreien Strände in Dänemark

Barrierefreie Strände an der Nordsee in Dänemark

Ob man die unberührte Wildnis der Nordseeküste oder die sanfte Idylle der Ostsee bevorzugt, Dänemark hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Diese Strände verfügen über barrierefreie Wege, behindertengerechte Toiletten und häufig auch Strandrollstühle, sodass jeder die dänische Nordseeküste ungehindert erleben kann:

Lakolk Strand auf Römö: Einer der breitesten Strände Europas, der mit dem Auto oder barrierefreien Strandrollstühlen erkundet werden kann.

Blavand Strand: Ein beliebter Strand mit gutem Zugang, ideal für entspannte Strandbesuche.

Vejers Strand: Ein Autostrand, der auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leicht zugänglich ist. Hier ist es möglich, bis zur Wasserkante zu fahren.

Henne Strand: Gut zugänglicher Strand mit barrierefreien Parkplätzen und Rampen.

Hvide Sande: Barrierefreie Zugänge und befestigte Stege machen den Strand für alle zugänglich.

Söndervig Strand: Der Söndervig Strand beeindruckt mit einem langen, barrierefreien Steg, der die Dünenlandschaft durchquert und direkt zum Strand führt.

Klitmöller (Cold Hawaii): Barrierefreie Zugänge zu einem der schönsten Strände Dänemarks, ideal für entspannte Naturbeobachtungen.

Lökken Strand: Barrierefreier Zugang, oft mit Strandrollstühlen und behindertengerechten Parkplätzen.

Weitere barrierefreie Strände in Nordjütland

Nordjütland ist bekannt für seine dramatischen Küstenlandschaften, feinsandigen Strände und das einzigartige Licht, das Künstler und Reisende gleichermaßen inspiriert. Viele Strände in Nordjütland liegen an der Nordseeküste und wurden bereits oben erwähnt. Hier eine Auswahl der schönsten barrierefreien Strände an der Ostseeküste in Nordjütland:

Skagen Sönderstrand: Der berühmte Strand bei Skagen ist teilweise barrierefrei und verfügt über spezielle Zugangswege.

Aalbäk Strand: Ruhiger, familienfreundlicher Strand mit barrierefreien Einrichtungen.

Bisnap Strand (Hals): Familienfreundlicher Sandstrand mit barrierefreiem Zugang und guten Parkmöglichkeiten.

Ein Mann im Strand-Rollstuhl mit Elektroantrieb
Ein Mann im Strand-Rollstuhl mit Elektroantrieb - © AdobeStock_504954758

Barrierefreie Strände in Ostjütland und auf Djursland

Die Regionen Ostjütland und Djursland sind bekannt für ihre idyllischen Strände, ruhigen Buchten und familienfreundliche Badeorte. Besonders erfreulich ist, dass viele dieser Strände barrierefrei gestaltet sind, sodass alle Besucher – unabhängig von ihrer Mobilität – die Schönheit der Ostseeküste genießen können. Hier eine Auswahl der besten barrierefreien Strände in Ostjütland:

Öster Hurup Strand: Flacher, kinderfreundlicher Strand mit breiten Zugangswegen für Rollstuhlfahrer.

Grenaa Strand (Djursland): Sandstrand mit rollstuhlgerechten Wegen und Einrichtungen.

Hou Strand: Barrierefreier Steg führt direkt zum Wasser. Ideal für alle, die die Ostsee genießen möchten.

Saksild Strand: Einer der ältesten Badeorte Dänemarks mit angepasstem Zugang für Rollstuhlfahrer.

Barrierefreie Strände auf Fünen

Fünen begeistert mit sanften Küsten, charmanten Städten und familienfreundlichen Stränden. Doch die Insel bietet nicht nur malerische Landschaften – viele ihrer Strände sind barrierefrei gestaltet und ermöglichen allen Besuchern, das maritime Flair zu genießen. Hier eine Auswahl der besten barrierefreien Strände auf Fünen:

Hasmark Strand: Barrierefreie Wege erleichtern den Zugang zum Strand, und es gibt behindertengerechte Einrichtungen in der Nähe, darunter Toiletten und Parkplätze.

Kerteminde Nordstrand: Feiner Sandstrand mit barrierefreiem Zugang und rollstuhlgerechten Toiletten.

Nyborg Strand: Gut ausgebauter Sandstrand mit barrierefreiem Zugang und angepassten Einrichtungen.

Barrierefreie Strände auf den ostdänischen Inseln

Dänemarks Inseln Falster, Seeland und Bornholm bieten wunderschöne Küstenlandschaften, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre barrierefreie Gestaltung bekannt sind. Von familienfreundlichen Ostseestränden bis hin zu den einzigartigen Küsten Bornholms – hier ist eine Übersicht der besten barrierefreien Strände auf diesen Inseln:

Marielyst Strand (Falster): Einer der besten Strände der Ostsee mit barrierefreien Zugängen und angepassten Strandrollstühlen.

Amager Strandpark (Kopenhagen): Befestigte Wege, barrierefreie Toiletten und behindertengerechte Umkleidekabinen.

Gilleleje Strand (Nordseeland): Gute Infrastruktur mit barrierefreien Wegen und Toiletten.

Dueodde Strand (Bornholm): Einer der schönsten Strände auf Bornholm mit barrierefreien Zugängen und rollstuhlgerechten Toiletten.

Ein Mann im Strandrollstuhl am Strand
Ein Mann im Strandrollstuhl am Strand - © AdobeStock_342457173

Highlights der barrierefreien Strände

Ein besonderes Highlight ist der Lakolk Strand auf der Insel Römö, der als einer der breitesten Strände Europas gilt. Hier kann man direkt mit dem Auto bis ans Wasser fahren, was nicht nur praktisch, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis ist. Der feine, feste Sand ermöglicht es Rollstuhlfahrern, sich sicher und bequem zu bewegen. Bei Visit Rømø & Tønder besteht die Möglichkeit, einen geländetauglichen Rollstuhl mit Elektroantrieb zu mieten.

Ebenso beeindruckend ist der Blavand Strand, der an der Westküste Dänemarks liegt. Er verfügt nicht nur über einen rollstuhlgerechten Zugang, sondern auch über spezielle Strandrollstühle, die das Bewegen im Sand und den Zugang zum Wasser erleichtern.

Für Urlauber, die die Ostsee bevorzugen, ist der Marielyst Strand auf der Insel Falster eine hervorragende Wahl. Der mehrfach ausgezeichnete Strand verfügt über breite Holzstege, barrierefreie Toiletten und eine ruhige Atmosphäre, die ideal für einen erholsamen Tag am Meer ist.

Auch der Amager Strandpark in Kopenhagen ist ein Vorbild in Sachen Barrierefreiheit. Er kombiniert die Nähe zur Stadt mit der Möglichkeit, sich im Sand zu entspannen oder in der Lagune zu baden. Dank befestigter Wege und barrierefreier Einrichtungen ist der Strandpark ein perfekter Ort für einen Kurzurlaub am Meer.

Mehr als nur Strände

Die barrierefreien Strände Dänemarks sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Raum für Begegnung und Inklusion. Entlang vieler Strandpromenaden befinden sich Cafés, Restaurants und Spielplätze, die ebenfalls barrierefrei gestaltet sind. So wird der Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis, bei dem jeder seinen Platz findet.

Zwei Männer auf einem Rollstuhl-Fahrrad auf dem Radweg zum Strand
Zwei Männer auf einem Rollstuhl-Fahrrad auf dem Radweg zum Strand - © AdobeStock_15894872

Meer für alle

Dänemarks barrierefreie Strände zeigen, wie Urlaub ohne Hindernisse aussehen kann. Sie bieten nicht nur Zugang zur beeindruckenden Natur des Landes, sondern schaffen auch einen Raum, in dem sich jeder willkommen fühlt. Ein Besuch an einem dieser Strände ist nicht nur entspannend, sondern auch inspirierend – ein Beweis dafür, dass Inklusion nicht kompliziert sein muss, sondern einfach selbstverständlich sein kann.

Reiseblog

  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung.
    Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.
    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
  • Hamburg und Umgebung im Sommer

    Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.

    Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.
    Blick zwischen Kapitänshäusern auf die Elbe in Hamburg ©AdobeStock_588771067
  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
Alle zeigen