Ab in den Urlaub mit Kind ins Ferienhaus: Tipps für eine entspannte Auszeit

Kinder brauchen Zeit zum Ankommen. Damit die ganze Familie so richtig entspannen kann und gedanklich von Arbeit, Schule und Kita abschalten kann, sind 3 Wochen Urlaub in einem Ferienhaus am Meer eine gute Empfehlung. Die neue Umgebung, ein anderes Bettchen und all die neuen aufregenden Eindrücke bringen es mit sich, dass die ersten Tage weniger leicht oder geruhsam sein können. Kinder brauchen vor allem entspannte Eltern, die die Gefühle ihrer Kleinen erkennen und darauf eingehen können. Urlaub im Ferienhaus mit Kind ist nicht unbedingt auch Auszeit für die Eltern, denn sie haben dieselben Pflichten und Verantwortung wie zuhause. Damit der Urlaub gut gelingen kann, bereiten Sie sich mental und praktisch vor.
Das richtige Ferienhaus für Kind und Kegel

Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub. Achten Sie darauf, dass das Ferienhaus kinderfreundlich ausgestattet ist. Ein Hochstuhl, ein Babybett und eventuell eine Schaukel im Garten sind kindadequate Merkmale. Zudem sollte das Haus sicher sein, also keine offenen steilen Treppen ohne Sicherungsgitter oder ungesicherte Fenster haben. Auch ein zuviel an zerbrechlicher Dekoration ist nicht sonderlich praktisch mit kleinen Kindern. Auf vielen Fotos lassen sich schon bei der Vorauswahl die entsprechenden Attribute des Ferienhauses erkennen.
Packliste schreiben
Mit kleinen Kindern und Babys benötigt man oft mehr Gepäck. Erstellen Sie rechtzeitig eine Packliste, um nichts Wichtiges zu vergessen. Dazu gehören:
• Windeln und Feuchttücher
• Babynahrung und -geschirr
• Lieblingsspielzeuge und Kuscheltiere
• Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhüte, UV-Schutzkleidung)
• Notfallapotheke (Pflaster, Fieberthermometer, kindgerechte Medikamente)
• Kleidung für alle Wetterlagen
Anreisetipps ins Ferienhaus- Teddy muss mit

Die Anreise kann für Kinder anstrengend sein. Planen Sie genügend Pausen ein und sorgen Sie für ausreichend Unterhaltung während der Fahrt. Snacks, Spiele und Hörbücher sind ideal, um die Reisezeit kurzweiliger zu gestalten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie viel einpacken und können auch so manch unnützes Teil mitnehmen.
Spiel und Spaß am Strand

Strandtage sind ein Highlight für Kinder, dennoch sollten Sie einige Sicherheitsmaßnahmen beachten:
• Wählen Sie einen Strand mit flachem Wasser und wenig Strömung.
• Nutzen Sie Strandmuscheln oder Sonnenschirme für ausreichend Schatten.
• Ziehen Sie den Kleinen eine Schwimmweste oder Schwimmflügel an.
• Achten Sie stets darauf, dass die Kinder in Ihrer Nähe bleiben und beaufsichtigt sind.
• Ein Zwerg, der zwischen den Strandkörben verschwindet ist eine unschöne Vorstellung
Flexibilität bei der Tagesplanung
Mit kleinen Kindern ist Flexibilität das A und O. Planen Sie den Tagesablauf nicht zu strikt und lassen Sie Raum für spontane Pausen und Anpassungen. Ein entspannter Rhythmus, der sich nach den Bedürfnissen der Kinder richtet, trägt maßgeblich zur Erholung bei.
Praktische Mahlzeiten planen

Die Verpflegung spielt eine große Rolle, wenn es um das Wohlbefinden der Kinder geht. Informieren Sie sich im Vorfeld über Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Ferienhauses und planen Sie Mahlzeiten, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Praktisch sind Gerichte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.
Unterhaltung und Aktivitäten

Auch wenn das Meer an sich schon viele Unterhaltungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie für Abwechslung sorgen. Packen Sie Spielsachen für den Strand ein (Eimer, Schaufel, Sandformen) und planen Sie Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen oder Spielplätzen. Für Regentage sollten Sie einige Indoor-Spiele und Bücher dabeihaben.
Ruhephasen einplanen

Auch im Urlaub ist es wichtig, auf ausreichende Ruhephasen für die Kinder zu achten. Besonders Babys und Kleinkinder benötigen ihren Mittagsschlaf. Planen Sie Aktivitäten so, dass genügend Zeit für Erholung bleibt. Ein Nachmittag im Ferienhaus kann genauso erholsam sein wie ein Tag am Strand.
Geduld und Gelassenheit

Das Wichtigste bei einem Urlaub mit kleinen Kindern ist Geduld und Gelassenheit. Nicht immer läuft alles nach Plan, und das ist völlig in Ordnung. Nehmen Sie Unvorhergesehenes mit Humor und bleiben Sie flexibel. So können Sie die Zeit mit Ihrer Familie genießen und schöne Erinnerungen schaffen.
Ein Urlaub am Meer im Ferienhaus bietet Familien mit Babys und Kindern die perfekte Gelegenheit, eine entspannte und erholsame Zeit zu verbringen. Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Flexibilität steht einem unvergesslichen Familienurlaub nichts mehr im Weg.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu unseren Ferienhäusern haben oder schreiben Sie uns eine Mail.
Reiseblog
Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.Hamburg und Umgebung im Sommer
Hamburg zeigt sich im Sommer von seiner entspannten Seite. Die Alster lädt zu Bootsfahrten ein – vom Tretboot bis zur gemütlichen Alsterrundfahrt. Wer lieber auf den Trockenen bleibt, findet an den Alsterwiesen oder den vielen kleinen Cafés entlang der Kanäle ideale Plätze zum Verweilen. Auch ein Spaziergang durch Planten un Blomen, dem weitläufigen Stadtpark mit bunten Blumenbeeten, Wasserspielen und kostenlosen Konzerten, gehört zu den sommerlichen Highlights.
Nördlich von Hamburg erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die sowohl Erholungssuchenden als auch Naturbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten bietet. In der Umgebung von Orten wie Ahrensburg, Bargteheide oder Bad Oldesloe finden sich malerische Gegenden mit sanften Hügeln, kleinen Wäldern und klaren Badeseen – ideal für Wanderungen, Radtouren oder entspannte Tage am Wasser. Auch Reiterhöfe, Hofcafés und kleine Wochenmärkte prägen das ländliche Bild und bieten authentische Erlebnisse. Im Sommer öffnen viele Höfe ihre Türen für Besucher, bieten frisches Obst, selbstgemachte Marmelade oder regionale Spezialitäten an. Zauberhafte Landhäuser laden zum Entspannen ein.Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.