Das Wikingerschiffsmuseum

Das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde: Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde erwarten Sie das ganze Jahr über faszinierende historische Erlebnisse und unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie – drinnen wie draußen.
Tipp: Wenn Sie Ihr Ferienhaus über Feline Holidays buchen, erhalten Sie im Sommer 30,- DKK und im Winter 25,- DKK Rabatt auf die Eintrittspreise an der Museumskasse (Werbung). Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung als Nachweis vor.
Wikinger-Geschichte hautnah erleben
Das Museum wurde rund um die fünf originalen Wikingerschiffe aus Skuldelev erbaut, die heute in der Wikingerschiffshalle ausgestellt sind. Diese beeindruckenden Funde bilden das Herzstück der Ausstellung und erzählen die faszinierende Geschichte der Schiffe in der Wikingerzeit – von Krieg und Überfällen über Handel und Reisen bis hin zum alltäglichen Leben im Norden vor 1000 Jahren.
Das Wikingerschiffsmuseum ist weltweit einzigartig: Nur in Roskilde können Sie direkt von den 1000 Jahre alten Original-Wikingerschiffen in der Wikingerschiffshalle zum Museumshafen spazieren. In den Sommermonaten liegen dort beeindruckende Rekonstruktionen von Wikingerschiffen in Originalgröße vor Anker, im Winter können diese an Land aus nächster Nähe bestaunt werden.

Audioguides
Begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf eine fantastische Reise in die Welt der Wikinger. Der Audioguide des Museums entführt Sie in spannende Geschichten rund um die berühmten Wikingerschiffe – stille Zeugen einer fernen Vergangenheit voller Seefahrten, Handelsabenteuer und kriegerischer Auseinandersetzungen. Mit erzählerischer Begeisterung vermittelt der Audioguide faszinierende Einblicke in das Leben zur Wikingerzeit – kindgerecht und familienfreundlich aufbereitet.
Führungen auf Englisch
Täglich finden außerdem Führungen in englischer Sprache statt. Je nach Saison und Thema erwecken die fachkundigen Guides die Geschichte der Wikingerschiffe zum Leben und Verknüpfen ihre Geschichte mit der maritimen Kultur der Wikingerzeit. Dabei erfahren Sie auch, wie das Museum mit Hilfe experimenteller Archäologie immer neue Erkenntnisse gewinnt – zum Beispiel durch den Bau und das Segeln originalgetreuer Nachbauten in der eigenen Bootswerft. Die Familienführungen sind so gestaltet, dass kleine und große Gäste gemeinsam staunen, mitmachen und in die Welt der Wikinger eintauchen können.


👉 Werfen Sie einen Blick in den englischen Veranstaltungskalender und sehen Sie, was an Ihrem Besuchstag im Museum geboten wird!
Die Bootswerft: Das Herz der Museumsinsel
Im Zentrum der Museumsinsel liegt die Bootswerft – ein lebendiger Ort voller Handwerkskunst. Hier entstehen Rekonstruktionen von Wikingerschiffen und anderen traditionellen Holzbooten. Der Duft von frischem Teer liegt in der Luft, und das rhythmische Klopfen der Äxte hallt durch den Hof.

Traditionelles Handwerk zum Anfassen
Das ganze Jahr über stehen alte maritime Handwerkstechniken im Mittelpunkt – vom Schmieden über das Seilemachen bis zum Holzschnitzen. Je nach Saison können Sie sich selbst erproben oder den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Auch eine Kriegerausbildung gehört je nach Programm dazu.


Segeln wie die Wikinger
Im Sommer können Sie an Bord rekonstruierter Wikingerschiffe und nordischer Holzboote gehen, die im Museumshafen liegen. Viele dieser Boote wurden in den letzten 40 Jahren direkt in der Bootswerft des Museums gebaut.
Spazieren Sie durch den Museumshafen, spüren Sie den Duft von Salzwasser und Teer, berühren Sie Taue und Ruder – oder balancieren Sie wie ein echter Wikinger durch den „Sea Stallion“, das längste rekonstruierte Wikingerschiff der Welt.
Im Winter können Sie die Schiffe an Land umrunden und ihre faszinierende Bauweise bestaunen. Die nordische Klinkerboot-Tradition, die hier weiterlebt, gehört seit Kurzem zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.
Segeltörns auf dem Roskilde-Fjord (1. Mai – 30. September)
In den Sommermonaten können Sie selbst mit einem traditionellen, nordischen Holzboot – einem Nachfahren der Wikingerschiffe – in See stechen. Die Boote wurden nach alten Prinzipien gebaut und ermöglichen ein authentisches Segelerlebnis auf dem Fjord. Es werden Tages- und Abendtörns sowie Kurse angeboten – perfekt für alle, die tiefer in die Welt der Holzboote eintauchen möchten.
👉 Hier erfahren Sie mehr über die Segeltörns.

Genießen wie die Wikinger
Für den kleinen oder großen Hunger gibt es sowohl drinnen als auch außen Möglichkeiten zur Stärkung. Genießen Sie ein leckeres, von der Wikingerzeit inspiriertes Mittagessen im Café Knarr – oder gönnen Sie sich Kaffee, Kuchen, ein kühles Getränk oder ein Eis, während Sie die Aussicht und die besondere Atmosphäre auf der Museumsinsel genießen.
Nicht vergessen!
Wenn Sie Ihr Ferienhaus über Feline Holidays buchen, erhalten Sie einen Rabatt auf den Eintrittspreis an der Museumskasse: 30,- DKK im Sommer und 25,- DKK im Winter (Werbung). Zeigen Sie einfach Ihre Buchungsbestätigung vor – und schon sparen Sie.
Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 17 Jahren haben freien Eintritt.
Historische Abenteuer für die ganze Familie – seien Sie dabei!
Andere Artikel über Roskilde Fjord
Ferienhaus Roskilde Fjord
Entscheiden Sie sich für eins der vielen schönen Ferienhäuser in der Gegend um Roskilde, und freuen Sie sich auf tolle Urlaubserlebnisse zusammen mit den Kindern. Besuchen Sie den imposanten Dom der Stadt, erleben Sie in Sagnlandet Lejre Dänemarks ferne Vorzeit und gehen Sie mit einem Wikingerschiff auf Ausflugsfahrt.