Artikel

  1. Ferienpark Ostsee: Badeglück mit Meerblick

    Unsere Empfehlung für Familien mit übersichtlichem Budget, die sowohl Ostseeluft schnuppern möchten als auch für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis schaffen wollen. Ein paar Tage oder eine Woche für kleines Geld, endlos viele Attraktionen entdecken, die Kinderaugen zum Leuchten bringen ist hier Programm. Egal ob Sommer oder Winter, ob im subtropischen Badeparadies oder im Dschungelland: Angebote für Übernachtungen in konfortabler Unterkunft und täglichem Eintritt in die Bade- und Dschungelwelt kosten hier gerade einmal ab ca. 400 Euro für eine 4-köpfige Familie. Zum Teil mit ganz unkompliziert einem eigenem Parkplatz. In den neu renovierten Wohnungen ist Komfort gegeben und Platz genug für alle.
    Wasserrtuschen Spaß durch Tunnel
  2. Wikinger-Ringburgen in Dänemark: UNESCO-Weltkulturerbestätten

    Dänemark ist bekannt für seine beeindruckende Wikinger-Geschichte, und eine der faszinierendsten Hinterlassenschaften dieser Epoche sind die fünf monumentalen Ringburgen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese kreisförmigen Wikingerburgen sind über verschiedene Regionen des Landes verteilt, was deutschen Reisenden die Gelegenheit bietet, die Vielfalt der dänischen Landschaft zu entdecken. Dabei lassen sich nicht nur die faszinierenden Wikinger-Ringburgen erkunden, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur von Seeland, Fünen und Nordjütland hautnah erleben.

    Die Wikinger-Ringburg Trelleborg im Abendlicht
  3. Wikingermuseen in Dänemark: Auf den Spuren der Nordmänner

    Dänemark blickt auf eine reiche Wikinger-Geschichte zurück und es gibt zahlreiche Museen, die tiefe Einblicke in die Kultur und das Leben dieser legendären Seefahrer und Krieger gewähren. Die Wikingerzeit war geprägt von Entdeckungsreisen, Handel und Eroberungen, deren Spuren bis heute im ganzen Land sichtbar sind. Für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte bieten Dänemarks Wikingermuseen einzigartige Erlebnisse und eine Reise in eine faszinierende Epoche.

    Wikinger-Krieger im Erlebniszentrum Ribe VikingeCenter
  4. Ostsee kostenlos: Highlights gratis genießen

    Die Ostsee ist nicht nur ein malerisches Reiseziel, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, spannende Freizeitaktivitäten zu erleben, ohne dabei das Urlaubsbudget zu belasten. Ob Natur, Kultur oder einfach entspanntes Flanieren – die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten. Hier finden Sie eine Auswahl an kostenfreien Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt bereichern.
    Ostseestrand Boltenhagen mit Strandkörben
  5. Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  6. Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?

    Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.

    Vier kleine Kinder sitzen im Sommer auf einer Bank und blicken aufs Meer