Artikel

  1. Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  2. Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  3. Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  4. Ostsee Ferienpark: Schwimmbad und Indoorspielplatz inklusive

    Der Ferienpark Dampland ist ein v ielseitiges Urlaubsziel an der Ostsee, das sowohl Entspannung als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Familien mit Kindern profitieren besonders von der Kombination aus abwechslungsreichen Freizeitangeboten, familienfreundlichen erschwinglichen Unterkünften und der direkten Lage an der Ostsee. Die Mischung aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sorgt dafür, dass sich Kinder jeden Alters austoben können, egal ob bei gutem oder schlechtem Wetter.
    Kleines Mädchen lacht vergnügt im Indoorspielplatz
  5. Ferienpark Ostsee: Badeglück mit Meerblick

    Unsere Empfehlung für Familien mit übersichtlichem Budget, die sowohl Ostseeluft schnuppern möchten als auch für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis schaffen wollen. Ein paar Tage oder eine Woche für kleines Geld, endlos viele Attraktionen entdecken, die Kinderaugen zum Leuchten bringen ist hier Programm. Egal ob Sommer oder Winter, ob im subtropischen Badeparadies oder im Dschungelland: Angebote für Übernachtungen in konfortabler Unterkunft und täglichem Eintritt in die Bade- und Dschungelwelt kosten hier gerade einmal ab ca. 400 Euro für eine 4-köpfige Familie. Zum Teil mit ganz unkompliziert einem eigenem Parkplatz. In den neu renovierten Wohnungen ist Komfort gegeben und Platz genug für alle.
    Wasserrtuschen Spaß durch Tunnel
  6. Ostsee kostenlos: Highlights gratis genießen

    Die Ostsee ist nicht nur ein malerisches Reiseziel, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, spannende Freizeitaktivitäten zu erleben, ohne dabei das Urlaubsbudget zu belasten. Ob Natur, Kultur oder einfach entspanntes Flanieren – die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten. Hier finden Sie eine Auswahl an kostenfreien Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt bereichern.
    Ostseestrand Boltenhagen mit Strandkörben
  7. Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  8. Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

    Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?
    Stretching und Dehnen am Strand
  9. Ausflugsziele bei schlechtem Wetter: Auf an´s Meer

    Da es im Norden bekanntlich häufig regnet, stellt sich schnell die Frage: Was tun, wenn der Himmel sich grau verhängt und der Regen in gewohnter Zuverlässigkeit plätschert? Aufgeben und zu Hause bleiben? Eher nicht! Wer sich von ein paar Tropfen beeindrucken lässt, verpasst die vielleicht dramatischsten, romantischsten und aufregendsten Momente, die die Natur zu bieten hat. Auch gut, wenn es Regen gibt, der Geschichten schreibt, denn bei Sonnenschein kann ja jeder. Das Schietwetter, wie die Hamburger es liebevoll nennen, hat seinen ganz eigenen Zauber – eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen und in den weiten wilden Himmel zu blicken, wenn das Wasser nicht nur von der See, sondern auch von oben und der Seite kommt.
    Land unter in Cuxhaven am Hafen mit Feuerschiff
  10. Silvester mit Hund: Ferienhaus ohne Böller

    Silvester ist für uns ein Highlight des Jahres mit Party und Feier, doch für unsere pelzigen Freunde wie Lumpi, Bello und Struppi kann der Jahreswechsel zur echten Herausforderung werden. Feuerwerk, laute Knaller und grelle Lichter sind für Hunde beängstigend und stressig. Warum also nicht dieses Jahr ein hundefreundliches Ferienhaus an der Nord- oder Ostsee buchen? Hier gibt es nicht nur viel Ruhe, sondern auch die ideale Umgebung für einen entspannten Start ins neue Jahr – für Hund und Herrchen. Ein Ferienhaus an der Nordsee oder Ostsee bietet hier eine wunderbare Alternative, da in vielen Gegenden, insbesondere wo reetgedeckte Häuser stehen, dass Böllern per se verboten ist.

    Brauer Hund mit Schallschutzkopfhörer mit Feuerwerk im Hintergrund