Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

Wie Urlaub und Fitness zusammenpassen
Sie müssen sich dafür nicht in einen Fitnessfanatiker verwandeln oder das Ferienhaus in ein Bootcamp verwandeln. Es reicht, wenn Sie mit ein bisschen Humor und Kreativität Ihre Ferienunterkunft in ein improvisiertes Fitnessstudio verwandeln – und nebenbei sogar noch Spaß haben. Klingt gesund? Ist es auch. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Sauna, Pool oder einfach nur einer freigeräumten Ecke im Wohnzimmer fit bleiben können. Und ja, auch der berühmte "Möbelverschiebe-Workout" kommt hier zu seinem wohlverdienten Ruhm. Also packen Sie die Matte ein, die Bluetooth-Box dazu und los geht’s. Urlaub und Fitness? Eine unschlagbare Kombi – vor allem, wenn es mit einer Portion Selbstironie gewürzt ist - Freizeit, Ferienhaus, Fitness ist das Motto.
Fit im Urlaub: Keine Ausreden mehr
„Ich bin im Urlaub, ich darf faulenzen!“ – ein Satz, der oft fällt, aber ehrlich gesagt nicht zählt. Fitness kann spaßig sein und die Umgebung eines Ferienhauses bietet oft die perfekte Kulisse: frische Luft, malerische Landschaften und vor allem Zeit.
Luxus hilft: Sauna, Pool und Whirlpool
Hat Ihr Ferienhaus eine Sauna, einen Pool oder gar einen Whirlpool? Wunderbar! Diese Features sind nicht nur für Wellness da. Nutzen Sie den Pool für ein paar Bahnen oder Wassergymnastik am Morgen. Nach dem Training hilft die Sauna beim Entspannen und der Whirlpool belohnt Ihre Muskeln mit warmem Sprudelwasser. Wellness trifft auf Workout – besser geht’s nicht.

Mut zur Kälte: Kalte Duschen für den Kick
Kalte Duschen sind nicht jedermanns Sache, aber sie wecken die Lebensgeister! Eine kurze oder längerer kalte Dusche nach dem Warmduschen verbessert die Durchblutung und steigert Ihre Stimmung – zumindest, wenn der Schock überwunden ist. Erwiesenermaßen werden dabei Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet – das hält jung und bei bester Laune.

Eine Matte oder andere Unterlagen
Ob Yoga, Stretching oder Bodyweight-Training – eine rutschfeste Fitnessmatte sollte in Ihrem Gepäck nicht fehlen. So bleibt der Teppich sauber und Sie haben immer eine bequeme Unterlage. Die eigene Matte kann danach zusammengerollt und prima wieder verstaut werden. Es gibt sie in bunten Farben und in vielen Materialien. Wer keine hat: Es tut auch eine einfache Wolldecke oder ein Schafsfell.

Joggen in der Natur: Frische Luft tanken
Urlaubsorte sind oft von wunderschönen Laufstrecken umgeben. Ein gemütlicher Lauf am Strand entlang, durch den Wald oder über Felder macht nicht nur fit, sondern liefert auch beeindruckende Naturerlebnisse. Morgens, kurz nach Sonnenaufgang barfuß durch den Sand, das Meeresrauschen im Ohr und die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht.

Oder wie wäre es mit einem Trail durch den Wald? Wurzeln, Steine und kleine Anstiege machen das Laufen hier zu einem kleinen Abenteuer. Und wer es richtig verrückt mag, startet eine Challenge: Schaffen Sie es, ihren Hund oder einen Hasen zu überholen? Joggen in der Natur bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern sorgt garantiert auch den einen oder anderen Spaß.

Wohnzimmer-Gym: Möbel räumen und loslegen
Kein Fitnessraum im Ferienhaus? Kein Problem! Einfach das Sofa zur Seite schieben, den Tisch gegen die Wand und schon haben Sie Platz für Ihr ganz persönliches Wohnzimmer-Workout. Ist irgendein Raum im Haus groß genug, brauchen Sie vielleicht gar nichts umstellen.

Bluetooth-Box an: Musik motiviert
Eine gute Playlist ist die halbe Miete. Mit Ihrer Bluetooth-Box oder dem Ghettoblaster wird das Wohnzimmer zur Fitnessbühne. Ob fetzige Beats oder entspannende Klänge – die Musik gibt den Takt vor.

Das perfekte Fit-Programm im Ferienhaus
1. Warm-up (5 Minuten)
Auf der Stelle marschieren oder Laufen, wer mag: Hampelmänner oder lockeres Hüpfen.
2. Beinkraft (3 Runden)
15 Kniebeugen.
10 Ausfallschritte (je Bein).
3. Körpermitte (3 Runden)
20 Sekunden Plank (Unterarmstütz).
15 Crunches.
4. Arme & Oberkörper (3 Runden)
10 Liegestütze (auf Knien, falls nötig).
15 Arme heben mit Wasserflaschen.
5. Cool-down (5 Minuten)
Dehnen: Beine, Arme, Rücken und Nacken

Urlaub und Fitness – eine perfekte Kombi
Egal Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus in Deutschland oder sonstwo in Europe verbringen: Fit im Ferienhaus ist leichter, als Sie denken. Mit ein wenig Kreativität wird jeder Raum zur Trainingsfläche, jede Umgebung zur Joggingstrecke. Und das Beste? Nach dem Training können Sie sich ohne schlechtes Gewissen im Whirlpool entspannen.

Reiseblog
Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim
Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur
Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende
Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps
Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.