Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

Wie Urlaub und Fitness zusammenpassen
Sie müssen sich dafür nicht in einen Fitnessfanatiker verwandeln oder das Ferienhaus in ein Bootcamp verwandeln. Es reicht, wenn Sie mit ein bisschen Humor und Kreativität Ihre Ferienunterkunft in ein improvisiertes Fitnessstudio verwandeln – und nebenbei sogar noch Spaß haben. Klingt gesund? Ist es auch. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Sauna, Pool oder einfach nur einer freigeräumten Ecke im Wohnzimmer fit bleiben können. Und ja, auch der berühmte "Möbelverschiebe-Workout" kommt hier zu seinem wohlverdienten Ruhm. Also packen Sie die Matte ein, die Bluetooth-Box dazu und los geht’s. Urlaub und Fitness? Eine unschlagbare Kombi – vor allem, wenn es mit einer Portion Selbstironie gewürzt ist - Freizeit, Ferienhaus, Fitness ist das Motto.
Fit im Urlaub: Keine Ausreden mehr
„Ich bin im Urlaub, ich darf faulenzen!“ – ein Satz, der oft fällt, aber ehrlich gesagt nicht zählt. Fitness kann spaßig sein und die Umgebung eines Ferienhauses bietet oft die perfekte Kulisse: frische Luft, malerische Landschaften und vor allem Zeit.
Luxus hilft: Sauna, Pool und Whirlpool
Hat Ihr Ferienhaus eine Sauna, einen Pool oder gar einen Whirlpool? Wunderbar! Diese Features sind nicht nur für Wellness da. Nutzen Sie den Pool für ein paar Bahnen oder Wassergymnastik am Morgen. Nach dem Training hilft die Sauna beim Entspannen und der Whirlpool belohnt Ihre Muskeln mit warmem Sprudelwasser. Wellness trifft auf Workout – besser geht’s nicht.

Mut zur Kälte: Kalte Duschen für den Kick
Kalte Duschen sind nicht jedermanns Sache, aber sie wecken die Lebensgeister! Eine kurze oder längerer kalte Dusche nach dem Warmduschen verbessert die Durchblutung und steigert Ihre Stimmung – zumindest, wenn der Schock überwunden ist. Erwiesenermaßen werden dabei Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet – das hält jung und bei bester Laune.

Eine Matte oder andere Unterlagen
Ob Yoga, Stretching oder Bodyweight-Training – eine rutschfeste Fitnessmatte sollte in Ihrem Gepäck nicht fehlen. So bleibt der Teppich sauber und Sie haben immer eine bequeme Unterlage. Die eigene Matte kann danach zusammengerollt und prima wieder verstaut werden. Es gibt sie in bunten Farben und in vielen Materialien. Wer keine hat: Es tut auch eine einfache Wolldecke oder ein Schafsfell.

Joggen in der Natur: Frische Luft tanken
Urlaubsorte sind oft von wunderschönen Laufstrecken umgeben. Ein gemütlicher Lauf am Strand entlang, durch den Wald oder über Felder macht nicht nur fit, sondern liefert auch beeindruckende Naturerlebnisse. Morgens, kurz nach Sonnenaufgang barfuß durch den Sand, das Meeresrauschen im Ohr und die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht.

Oder wie wäre es mit einem Trail durch den Wald? Wurzeln, Steine und kleine Anstiege machen das Laufen hier zu einem kleinen Abenteuer. Und wer es richtig verrückt mag, startet eine Challenge: Schaffen Sie es, ihren Hund oder einen Hasen zu überholen? Joggen in der Natur bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern sorgt garantiert auch den einen oder anderen Spaß.

Wohnzimmer-Gym: Möbel räumen und loslegen
Kein Fitnessraum im Ferienhaus? Kein Problem! Einfach das Sofa zur Seite schieben, den Tisch gegen die Wand und schon haben Sie Platz für Ihr ganz persönliches Wohnzimmer-Workout. Ist irgendein Raum im Haus groß genug, brauchen Sie vielleicht gar nichts umstellen.

Bluetooth-Box an: Musik motiviert
Eine gute Playlist ist die halbe Miete. Mit Ihrer Bluetooth-Box oder dem Ghettoblaster wird das Wohnzimmer zur Fitnessbühne. Ob fetzige Beats oder entspannende Klänge – die Musik gibt den Takt vor.

Das perfekte Fit-Programm im Ferienhaus
1. Warm-up (5 Minuten)
Auf der Stelle marschieren oder Laufen, wer mag: Hampelmänner oder lockeres Hüpfen.
2. Beinkraft (3 Runden)
15 Kniebeugen.
10 Ausfallschritte (je Bein).
3. Körpermitte (3 Runden)
20 Sekunden Plank (Unterarmstütz).
15 Crunches.
4. Arme & Oberkörper (3 Runden)
10 Liegestütze (auf Knien, falls nötig).
15 Arme heben mit Wasserflaschen.
5. Cool-down (5 Minuten)
Dehnen: Beine, Arme, Rücken und Nacken

Urlaub und Fitness – eine perfekte Kombi
Egal Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus in Deutschland oder sonstwo in Europe verbringen: Fit im Ferienhaus ist leichter, als Sie denken. Mit ein wenig Kreativität wird jeder Raum zur Trainingsfläche, jede Umgebung zur Joggingstrecke. Und das Beste? Nach dem Training können Sie sich ohne schlechtes Gewissen im Whirlpool entspannen.

Reiseblog
Ostsee Ferienpark: Schwimmbad und Indoorspielplatz inklusive
Der Ferienpark Dampland ist ein v ielseitiges Urlaubsziel an der Ostsee, das sowohl Entspannung als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Familien mit Kindern profitieren besonders von der Kombination aus abwechslungsreichen Freizeitangeboten, familienfreundlichen erschwinglichen Unterkünften und der direkten Lage an der Ostsee. Die Mischung aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sorgt dafür, dass sich Kinder jeden Alters austoben können, egal ob bei gutem oder schlechtem Wetter.Urlaub mit Kindern an der Nordsee in Dänemark
Die dänische Nordseeküste ist ein beliebtes Reiseziel für deutsche Familien. Endlose Sandstrände, kinderfreundliche Ferienhäuser und spannende Ausflugsmöglichkeiten machen einen Familienurlaub an der dänischen Nordsee unvergesslich. Ob entspannte Strandtage, faszinierende Naturerlebnisse oder aufregende Abenteuer in Freizeitparks – hier ist für jeden etwas dabei.Ferienpark Ostsee: Badeglück mit Meerblick
Unsere Empfehlung für Familien mit übersichtlichem Budget, die sowohl Ostseeluft schnuppern möchten als auch für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis schaffen wollen. Ein paar Tage oder eine Woche für kleines Geld, endlos viele Attraktionen entdecken, die Kinderaugen zum Leuchten bringen ist hier Programm. Egal ob Sommer oder Winter, ob im subtropischen Badeparadies oder im Dschungelland: Angebote für Übernachtungen in konfortabler Unterkunft und täglichem Eintritt in die Bade- und Dschungelwelt kosten hier gerade einmal ab ca. 400 Euro für eine 4-köpfige Familie. Zum Teil mit ganz unkompliziert einem eigenem Parkplatz. In den neu renovierten Wohnungen ist Komfort gegeben und Platz genug für alle.Wikinger-Ringfestungen in Dänemark: UNESCO-Weltkulturerbestätten
Dänemark ist bekannt für seine beeindruckende Wikinger-Geschichte, und eine der faszinierendsten Hinterlassenschaften dieser Epoche sind die fünf monumentalen Ringfestungen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese kreisförmigen Wikingerburgen sind über verschiedene Regionen des Landes verteilt, was deutschen Reisenden die Gelegenheit bietet, die Vielfalt der dänischen Landschaft zu entdecken. Dabei lassen sich nicht nur die faszinierenden Wikinger-Ringfestungen erkunden, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur von Seeland, Fünen und Nordjütland hautnah erleben.Wikingermuseen in Dänemark: Auf den Spuren der Nordmänner
Dänemark blickt auf eine reiche Wikinger-Geschichte zurück und es gibt zahlreiche Museen, die tiefe Einblicke in die Kultur und das Leben dieser legendären Seefahrer und Krieger gewähren. Die Wikingerzeit war geprägt von Entdeckungsreisen, Handel und Eroberungen, deren Spuren bis heute im ganzen Land sichtbar sind. Für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte bieten Dänemarks Wikingermuseen einzigartige Erlebnisse und eine Reise in eine faszinierende Epoche.