Weihnachtsstadt Tondern: Weihnachtsmarkt

Weihnachten beginnt in Tondern
Nur wenige Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze entfernt liegt die kleine Stadt Tondern (auf Dänisch: Tønder), die als echte Weihnachtsstadt bekannt ist. Hier gilt das Motto: „Weihnachten beginnt in Tondern“ – und das bereits ab Anfang November, wenn die Stadt festlich geschmückt wird und die ersten Feierlichkeiten beginnen. Den Auftakt bildet der festliche Weihnachtsmann-Umzug, der traditionell mit einer festlichen Prozession vom Supermarkt Kvickly zum zentralen Marktplatz Torvet führt, wo der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet.
Weihnachtsmarkt in Tondern: Öffnungszeiten
Die diesjährigen Weihnachtsfeierlichkeiten starten am Samstag, den 9. November 2024, und die Weihnachtsstadt Tondern bleibt bis zum 23. Dezember in festlicher Stimmung. Die Geschäfte der Stadt sind die ganze Woche über geöffnet – ab dem 9. November auch samstags und sonntags. Bitte beachten: Einige Geschäfte können abweichende Öffnungszeiten haben.
Öffnungszeiten der Weihnachtshütten auf dem Weihnachtsmarkt:
• Montag bis Freitag: 12.00 – 17.00 Uhr
• Samstag: 11.00 – 17.00 Uhr
• Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr
Der Markt gilt als einer der gemütlichsten in Dänemark, und das aus gutem Grund: Die Stände bieten handgemachten Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten an. Hier finden Sie das perfekte Geschenk oder eine schöne Erinnerung an die Weihnachtszeit in Dänemark.
Ein weiteres Highlight des Weihnachtsmarktes ist zweifellos der große Weihnachtsbaum, der den Marktplatz majestätisch schmückt. Um ihn herum versammeln sich Familien, um die festliche Stimmung zu genießen, während aus den umliegenden Cafés der Klang von Weihnachtsliedern ertönt. Die Christkirche, die sich direkt neben dem Weihnachtsmarkt befindet, ist ebenfalls ein bedeutender Anziehungspunkt. Sie erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und bietet besondere Adventskonzerte, die das Herz berühren.

Der Weihnachtsmann kommt nach Tondern
Für Kinder wird Weihnachten in Tondern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weihnachtsmann ist die ganze Saison über in der Stadt unterwegs. Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag schwebt er höchstpersönlich über die Dächer und landet auf dem Dachfirst am Torvet. Das Besondere daran: Er erscheint in einer Wolke aus glitzerndem Schnee – eine magische Winterzauber-Show, die Kinderherzen höherschlagen lässt.
Ein besonders aufregendes Ereignis erwartet die Kleinen am Sonntag, den 24. November 2024, wenn sie den Weihnachtsmann wecken dürfen. An diesem Tag erhalten alle Kinder kostenlose Überraschungstüten. Der Weihnachtsmann schaut regelmäßig vorbei, um Wünsche entgegenzunehmen und kleine Geschenke zu verteilen – und das Beste: Er spricht sogar ein bisschen Deutsch!
Ein weiteres Highlight für die Kleinen ist der weihnachtlich geschmückte Bummelzug, der jeden Samstag und Sonntag durch die festlich geschmückte Fußgängerzone in Tondern fährt – samstags ab 10:30 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr.

Mogeltondern: Schackenborg Weihnachtsmarkt
Ein Abstecher ins nahegelegene Schloss Schackenborg, das in Mögeltönder liegt, lohnt sich ebenfalls. Das prächtige Schloss erstrahlt in weihnachtlicher Dekoration und lädt zu einem Spaziergang durch die malerische Allee und den Schlossgarten ein, wo ein kleiner Weihnachtsmarkt sowie kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Der Weihnachtsmarkt hat an den folgenden Tagen geöffnet:
• 7. – 8. Dezember 2024
• 14. – 15. Dezember 2024

Dänemarks gemütlichste Weihnachtsstadt
Doch es sind nicht nur die großen Weihnachtsereignisse, die Tondern so besonders machen. Es ist vor allem die Atmosphäre – diese unverwechselbare Kombination aus dänischer Hygge und festlicher Besinnlichkeit. Die kleinen Cafés laden zum Verweilen ein, während draußen die Kälte klirrend in der Luft liegt. Ein heißer Gløgg (würziger Glühwein), ein Teller voller Æbleskiver (dänische Pfannkuchenbällchen) und das behagliche Knistern eines Kaminfeuers machen den Tag perfekt.
Weihnachten in Tondern ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Einladung, die dunklen Wintertage mit Wärme, Gemütlichkeit und Gemeinschaft zu füllen. Ob beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt und durch die festlich geschmückten Geschäfte oder bei einer entspannten Tasse Kaffee in einem der vielen liebevoll dekorierten Cafés – überall spüren Sie den Zauber von Weihnachten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer authentischen, dänischen Weihnachtserfahrung sind, ist Tondern der perfekte Ort, um sich von der Magie dieser besonderen Jahreszeit verzaubern zu lassen. Hier, im Herzen Südjütlands, wird Weihnachten zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Seele berührt und das Herz erwärmt.
Reiseblog
Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli
Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.Ein Ferienhaus in Skagen – Erlebnisse zum Wohlfühlen an Dänemarks Nordspitze
Träumen Sie von einem Urlaub mit Strand, Kultur und lebendigen Events? Mit einem Ferienhausurlaub in Skagen gibt es all das – und noch ein bisschen mehr. Sie übernachten in gemütlichem Ambiente, während Skagen und Umgebung mit beeindruckenden Veranstaltungen, Kunst, Gastronomie und unvergesslichen Naturerlebnissen aufwartet.Ostertraditionen in Deutschland und weltweit
Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.Feiern im Ferienhaus
Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung. Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.