Der Urlaub in einem Tiny House liegt voll im Trend und eröffnet eine Welt des Minimalismus und der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Dabei steht die harmonische Einbindung in die Natur im Vordergrund. Diese Art des Urlaubs bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und die Einfachheit des Lebens neu zu entdecken.
Tiny House am Strand in den Niederlanden
Entschleunigen in den Niederlanden - Objekt Nr. 363-NL-3253-64

Ob neu gebaut oder aus einem ausgedienten Zugwaggon, Wohn- oder Zirkuswagen recycelt, immer mehr Tiny Häuser werden für die Urlaubsvermietung fit gemacht. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum alle so verrückt nach Urlaub im Tiny House sind und was das Ganze so besonders macht.

Das Wichtigste zuerst: Was sind eigentlich Tiny Houses?

Tiny Houses, zu Deutsch „kleine Häuser“, zeichnen sich durch ihre kompakte Größe aus, die oft zwischen 15 und 40 Quadratmetern liegt. Der begrenzte Platz fördert eine effiziente Raumnutzung und die Konzentration auf das Nötigste.

Die Tiny House Bewegung nahm ihren Anfang in den USA und erfreut sich auch in Europa wachsender Beliebtheit. Die Idee, auf kleinem Raum zu leben und dabei den Fokus auf das Wesentliche zu legen, begeistert viele Menschen. Auch für den Urlaub eröffnet dieser Trend neue Perspektiven. Anstatt in einem herkömmlichen Hotel zu übernachten, können Urlauber die Einfachheit und den Charme eines Tiny Houses erleben. Aber Achtung: Während die klassischen Tiny Häuser auf Rädern für ihre Mobilität bekannt sind, können die Urlaubs-Domizile in Mini-Form für gewöhnlich nicht ihren Standort wechseln. Sie befinden sich dann oft an abgelegenen Orten oder Camping-Plätzen.

Die Konzeption von Tiny Häusern für die Urlaubsvermietung ist dabei äußerst kreativ und vielfältig. Einige werden speziell dafür neu gebaut, während andere aus recycelten Materialien wie ausgedienten Zugwaggons, Schiffscontainern oder Zirkuswagen hergerichtet werden. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, den Charakter und die Geschichte der ursprünglichen Strukturen zu erhalten und mit modernem Komfort zu verbinden. Weitere beliebte Tiny House-Varianten sind zum Beispiel Hausboote und Baumhäuser.

Mit einer vielfältigen Auswahl an Tiny Houses sind vor allem Deutschland, die Niederlande und Dänemark beliebte Reiseziele.

Tiny House auf Usedom
Tiny Houses gibt es in den verschiedensten Formen - Objekt Nr. 540-183666-149079

Welche Gründe für einen Urlaub im Tiny House gibt es?

Naturverbunden sein

Bei einem Urlaub in einem dieser Mini-Häuser steht vor allem die Nähe zur Natur im Vordergrund. Durch die kompakte Bauweise der Häuser und die meist abgelegene Lage, sind Sie unmittelbar mit der Umgebung verbunden und können die natürliche Schönheit der Landschaft ungestört genießen.

Entschleunigen

Für viele ist die Attraktion eines Tiny House-Urlaubs die Einfachheit, die er bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterkünften, die oft mit unnötigen Annehmlichkeiten überladen sind, bieten Tiny Houses nur das Nötigste. Dies fördert eine entspannte und unkomplizierte Atmosphäre, die besonders für diejenigen attraktiv ist, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten.

Nachhaltig Urlaub machen

Die Nachhaltigkeit spielt bei Tiny Houses eine große Rolle. Durch die reduzierte Wohnfläche und die effiziente Nutzung des Raumes wird weniger Energie benötigt. Diese kleinen Wohnräume sind oft mit recycelten Materialien gebaut und haben einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als herkömmliche Ferienunterkünfte. Die reduzierte Wohnfläche ermutigt dazu, weniger Ressourcen zu verbrauchen und fördert einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt. Zudem sind viele Tiny Houses mit Solaranlagen ausgestattet und sammeln Regenwasser, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.

Für wen eignet sich ein Urlaub im Tiny House?

Die Faszination des minimalistischen Wohnens auf Zeit zieht die unterschiedlichsten Menschen an. Für die Naturverbundenen unter Ihnen ist ein Tiny House der perfekte Rückzugsort. Umgeben von der ruhigen und malerischen Landschaft, bietet es die seltene Gelegenheit, dem Lärm des Alltags zu entfliehen und eine unvergleichliche Nähe zur Natur zu erleben. Hier können Sie bei einer Tasse Kaffee den Sonnenaufgang beobachten und die frische Morgenluft einatmen.

Aber auch für die Abenteuerlustigen hat ein Urlaub im Tiny House seinen Reiz. Die kompakte und mobile Natur dieser Unterkünfte ermöglicht es den Reisenden, an ungewöhnlichen und oft unberührten Orten zu übernachten. Eingebettet in die Wildnis oder an den Ufern eines stillen Sees, wird das Tiny House zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung.

Die Romantiker werden die intimen und gemütlichen Räume lieben. Ein Tiny House bietet die perfekte Kulisse für ungestörte Zweisamkeit, zum Beispiel unter dem Sternenhimmel. Mit einer warmen Decke und dem sanften Schein der Kerzen verwandelt sich das kleine Haus in einen Ort voller Romantik und Geborgenheit.

Für Familien mit Kindern kann ein Aufenthalt in einem Tiny House eine besondere Erfahrung sein. Es bietet die Möglichkeit, den Kindern einen bewussteren Umgang mit Ressourcen beizubringen und die Natur aus nächster Nähe zu erleben. Aufgrund der geringen Wohnfläche eignet sich ein Urlaub im Tiny House eher für kleine Familien.

Nicht zuletzt finden auch die umweltbewussten Reisenden im Tiny House eine passende Urlaubsunterkunft. Die nachhaltige Bauweise und der geringe Ressourcenverbrauch sind ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, der sich gut mit dem eigenen ökologischen Gewissen vereinbaren lässt.

Tiny House in Küstrow, Deutschland
Klein, aber fein - ein Tiny House in Deutschland - Objekt Nr. 530-314065

Ein Urlaub in einem Tiny House ist eine einzigartige Erfahrung, die es ermöglicht, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Einfachheit des Lebens inmitten der Natur zu genießen. Kleine Familien, Paare oder Einzelreisende können in einem Tiny House Urlaub eine andere Art des Reisens erleben und dabei die Nähe zur Natur und die Ruhe der Umgebung in vollen Zügen genießen.

Möchten Sie nicht nur im Tiny House Urlaub machen, sondern sich auch den Traum vom eigenen Tiny House erfüllen? Tiny House by Wöhltjen GmbH bietet individuell und hochwertig von der Tischlerei gefertigte Tiny Houses. Denn zu Hause ist, wo Ihr Tiny House steht.

Reiseblog

  • Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli

    Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.
  • Ostertraditionen in Deutschland und weltweit

    Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.
  • Feiern im Ferienhaus

    Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung. Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.

    Lange Tafel im abendlichen Garten Foto©AdobeStock_273392870
  • Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten

    Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.

    Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

    Osterlamm am Deich wünscht Frohe Ostern Foto©AdobeStock_323232774
Alle zeigen