Manchmal sehnt man sich nach einem Urlaub, der nicht nur erholsam ist, sondern auch mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Abenteuern aufwartet. In diesem Artikel finden Sie die beliebtesten Orte für eine Übernachtung auf dem Hausboot in Deutschland und die wichtigsten Informationen über dieses außergewöhnliche Urlaubserlebnis, wo das Abenteuer bereits mit der Unterkunft beginnt.


Hausboot in Göhren-Lebbin

Hier geht es zu unserer Auswahl an Hausbooten in Deutschland.

Eine Möglichkeit, den gewohnten Pfaden zu entfliehen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu erkunden, bietet der Urlaub auf dem Hausboot. Eine Übernachtung auf einem schwimmenden Zuhause verspricht nicht nur eine einzigartige Unterkunft, sondern auch eine ganz besondere Nähe zum Wasser. Für Familien ist dies eine ideale Gelegenheit, sich gemeinsam auf ein Abenteuer einzulassen und die Zeit inmitten der Natur zu genießen. Egal ob Sie auf den idyllischen Binnengewässern entlangschippern oder den Wellen der beeindruckenden Küste Deutschlands von einem festen Ankerplatz aus lauschen, ein Hausbooturlaub verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine Verbundenheit mit der Natur.

Einfach losfahren

Mit einem Hausboot Flüsse und Kanäle entlangzufahren, ist der ideale Abenteuerurlaub für junge Familien und Paare. Denn vom „schwimmenden Camper“ aus erleben Sie Flüsse und Seen aus einer ganz neuen Perspektive. Ein Urlaub auf dem Hausboot ist ein unvergessliches Erlebnis für klein und groß. Doch die Sorge, dem Abenteuer nicht gewachsen zu sein, lässt viele vor einem solchen Törn zurückschrecken. Zu Unrecht, denn ein kleines Hausboot zu manövrieren, ist gar nicht so schwierig.

Tatsächlich benötigen Sie, um Hausboote mit maximal 15 PS auf dafür zugelassenen Wasserstraßen zu führen, keinen Bootsführerschein. Eine ausführliche Einweisung, die Sie beim Mieten des Boots erhalten, reicht aus. Voraussetzung dafür ist, dass das Hausboot nicht länger als 12 Meter ist, höchstens 12 km/h fährt und dass sich nicht mehr als 12 Personen darauf befinden. Es gibt also auch keine nennenswerten rechtlich-formellen Hindernisse, die einem Hausboottörn im Weg stehen. Noch dazu ist es vergleichsweise günstig, ein Hausboot zu mieten. Die Einweisung in Technik und rechtliche Rahmenbedingungen findet unkompliziert bei der Übergabe des Boots statt. Ein Hausboot mieten ist also deutlich unkomplizierter, als es zunächst oft erscheint.

Mit dem Hausboot die Mecklenburgische Seenplatte erleben

Das Fahren mit solchen kleinen Hausbooten ist in Deutschland nicht auf allen Wasserstraßen gestattet. Doch es gibt mehr als 700 Kilometer, speziell dafür ausgewiesene Strecken in verschiedenen Bundesländern. Insbesondere ist es äußerst beliebt, mit dem Hausboot Müritz und Mecklenburgische Seenplatte zu erkunden. Auf einem gut einwöchigen Törn haben Sie hier beispielsweise die Möglichkeit, vom malerischen Müritzsee über die idyllischen Kölpin- und Plauerseen bis hin zum Schweriner See und wieder zurückzufahren.
Wunderschöne grüne Landschaften säumen die verschiedenen Kanäle und Flüsse auf der Fahrt. Fast überall entlang der Strecke gibt es die Möglichkeit, zwischendurch vor Anker zu gehen. So verbringen Sie die Nacht inmitten einer der schönsten Landschaften der Bundesrepublik. Das Gefühl, abends mit dem Hausboot anzuhalten und die Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen, ist unvergesslich.

Holzhausboot bei Sonnenaufgang

Auch die Durchquerung mehrerer Schleusen ist auf dem Weg erforderlich. Gerade für Kinder ist das erfahrungsgemäß jedes Mal ein aufregendes Abenteuer. Das Beobachten der Technik und des Wasserspiegels, während das Hausboot auf eine neue Stufe gehoben wird, macht einfach Spaß.

Ein Hausboottörn auf der Mecklenburgischen Seenplatte ist damit eine großartige Alternative zum herkömmlichen Campingurlaub. Mit einem Hausboot genießen Sie ungekannte Freiheit und Flexibilität. Das langsame Gleiten auf dem Wasser macht es möglich, die Natur in ihrer ganzen Pracht und ihrem eigenen Rhythmus zu erleben.

Während Ihrer Reise können Sie auch die umliegenden Dörfer und Städte besuchen. Von traditionsreichen Gasthäusern über interessante Kirchengebäude bis hin zu gemütlichen Cafés gibt es viele Möglichkeiten, die Vielfalt der Region zu erleben.
Mit dem Hausboot die Mecklenburgische Seenplatte zu erkunden, ist eine unvergessliche Entdeckungsreise, die Ihnen völlig neue Perspektiven auf Deutschland eröffnet. Sammeln Sie einzigartige Eindrücke und Geschichten.

Ostseeurlaub auf dem Hausboot

Neben der Möglichkeit, mit dem Hausboot Binnengewässer zu erkunden, gibt es auch die Option, mit dem Hausboot die Ostsee zu erleben. Anders als bei dafür freigegebenen Strecken und Gewässern im Binnenland ist es hier aber leider nicht möglich, das Hausboot ohne Führerschein zu fahren. Stattdessen steht an der Küste die Übernachtung im Hausboot in unmittelbarer Nähe zum Wasser im Mittelpunkt des Vergnügens. Die Boote liegen in Häfen oder kleinen Marinas vor Anker und bieten meist eine komfortablere Ausstattung als die für Törns auf Binnengewässern angebotenen Fahrzeuge. Der Urlaub an der Ostsee wird damit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie unsere Auswahl an Hausbooten an der Ostsee.

Moderne Hausboote an der deutschen Ostsee

Ein Hausboottörn ist ein entspannendes und unvergessliches Abenteuer für junge Familien und Paare. Ein Bootsführerschein ist für kleinere Ausflüge nicht erforderlich. Zum Beispiel, wenn Sie die atemberaubende Mecklenburgische Seenplatte erkunden möchten. Die Reise durch grüne Landschaften und die Übernachtung direkt auf dem Boot machen die Erfahrung einzigartig. Insbesondere Kinder sammeln dabei wunderschöne Erinnerungen, die ihnen ein Leben lang erhalten bleiben. Auch ein Hausbooturlaub an der Ostsee steht für Entspannung und einmalige Erlebnisse. Direkt am Wasser ist dieser Urlaub intensiver und eindrücklicher, als wenn Sie im Hotel oder einem Ferienhaus übernachten.

Erlebenswerte Ausflugsziele oder Attraktionen in Ihrer Urlaubsregion finden Sie auf Natura Event, dem Online-Magazin für Events und Erlebnisse in und mit der Natur. Außerdem ist hier das gesamte Wassersport-Revier für Ihren Hausboot-Urlaub in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern als digitale Landkarte verfügbar. Und dazu viele Tipps zu alternativen oder abenteuerlichen Unterbringungen, zum Beispiel in einem Baumhaus-Hotel.

Reiseblog

  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  • Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  • Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps

    Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.

    Drei farbenfrohe Drachen mit lächelnden Gesichtern am Himmel
Alle zeigen