Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, denn sie hat viel zu bieten. Nicht nur in den Sommermonaten gibt es hier unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Die Ostsee hat das ganze Jahr Saison. Ob Badeurlaub an den endlosen weißen Sandstränden oder Spaziergänge durch die idyllischen Ostseebäder. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Hochgeschwindigkeitszug Deutschland

Die Ostseeküste bietet idealen Familienurlaub

Die Region vermittelt ein maritimes Gefühl, das Sie in der Form nur in den südlichen Teilen Europas finden. Surfen, Wandern oder kulturelle Angebote, hier erholen Sie sich vom Stress des Alltags. Die Gegend bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten für Familien mit Kindern. Viele Strände haben flache Wasserbereiche, die auch für kleinere Kinder geeignet sind.

Entspannt ankommen, ohne Stress und Hektik

Urlaub mit der Bahn an die Ostsee lässt Sie entspannt ankommen, denn hier gehen die Ferien bereits am Bahnsteig los. Ersparen Sie sich lästige Staus oder Langeweile bei einer langen Autofahrt. Die Bahn bietet viel Abwechslung, da Sie sich entspannen können und die Landschaft vorüberzieht. Nutzen Sie die Fahrtzeit für Spiele und zum Relaxen. Eine Bahnfahrt ist klimafreundlich, denn es ist eine der CO₂-ärmsten Möglichkeiten zu reisen.

Brücke zum Ostseestrand in Deutschland
Brücke zum Ostseestrand in Deutschland

Zu vielen Orten gibt es Direktverbindungen

Die Reiseziele, die Sie mit der Bahn erreichen, verteilen sich über die gesamte Küstenregion. Viele Orte sind direkt, ohne Umsteigen erreichbar. So lässt sich Binz auf Rügen von Köln über Berlin sowie aus Karlsruhe über Hamburg erreichen. Die ideale Verbindung finden Sie direkt bei der Deutschen Bahn. Daneben gibt es noch andere Anbieter wie den Flixtrain, der günstige Teilstrecken anbietet. Nach Warnemünde kommen Sie beispielsweise aus Dresden über Berlin. Vor Ort ist die Infrastruktur sowie der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut. Damit können Sie Ihr Auto zu Hause in der Garage stehen lassen.

Mit der Bahn nach Warnemünde

Eines der berühmtesten Seebäder an der Ostsee ist Warnemünde. Hier fahren Sie über die Hansestadt Rostock, die in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Von dort aus müssen Sie noch die S-Bahn nehmen, um das Seebad zu erreichen. Bummeln Sie an der Promenade und genießen Sie frischen Ostseefisch, den es direkt vom Kutter gibt. Ein Highlight sind die Kreuzfahrtschiffe, die hier regelmäßig festmachen. Der breite Sandstrand ist über 14 Kilometer lang und zählt zu den längsten Stränden an der Ostsee. Machen Sie eine interessante Hafenrundfahrt, damit Sie die dicken Pötte aus nächster Nähe betrachten können.

Strand von Warnemünde
Strand von Warnemünde

Reiseziel Kühlungsborn

Viele Reiseziele an der Ostsee lassen sich seit dem 1. Mai mit dem neuen 49-Euro-Ticket erreichen. Hier können Reisende den öffentlichen Regional- und Nahverkehr überall nutzen und die Küste nach Herzenslust erkunden. Zu den beliebtesten Seebädern gehört Kühlungsborn, denn hier können Sie neue Energie tanken. Kühlungsborn hat eine wunderschöne Umgebung und ist von Rad- sowie Wanderwegen durchzogen. Die historische Dampfeisenbahn „Molli“ verbindet Kühlungsborn mit dem nahegelegenen Bad Doberan und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Auf der langen Seebrücke genießen Sie die Aussicht über die Ostsee. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, darunter Konzerte, Festivals, Märkte und Sportevents.

Blick auf Strand und Stadt Kühlungsborn
Blick auf Strand und Stadt Kühlungsborn

Ahlbeck auf Usedom

Das Seebad Ahlbeck befindet sich auf Usedom, der zweitgrößten Ostseeinsel. Hier finden Sie die perfekte Symbiose aus Natur und urbanem Lebensstil. Viele Häuser sind im traditionellen Bäderstil erbaut und bieten dem Besucher einen Augenschmaus. Es gibt viele Fahrradwege, die durch die schöne Landschaft führen. Im Ort lassen sich Fahrräder ausleihen. Oder Sie genießen den Tag im Strandkorb direkt am Meer.

Ostseestarand auf von Ahlbeck
Ostseestarand auf von Ahlbeck

Die Sonneninsel Fehmarn

Nach Fehmarn kommen Sie, indem Sie den Bahnhof Burg anfahren. Diesen erreichen Sie über die Strecke Hamburg-Lübeck-Kopenhagen. Bereits nach einer halben Stunde Fußmarsch kommen Sie zum Strand. Die Ostsee um Fehmarn herum bietet hervorragende Bedingungen für Wassersport wie Surfen, Kitesurfen, Segeln sowie Tauchen. Fehmarn ist eine flache Insel und daher ideal zum Radfahren. Es gibt mehrere Radwege, die die Insel durchqueren und viele Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Dazu gehört das Meereszentrum Fehmarn, in dem Sie mehr über die Ostsee und seine Bewohner erfahren. Im südlichen Teil der Insel haben Sie von Leuchtturm Flügge einen grandiosen Rundumblick über die Ostsee.

Ufer des Burger Binnensees
Ufer des Burger Binnensees

Tagesfahrt nach Dänemark

Interessant ist die Nähe der Insel Fehmarn zu Dänemark. So lässt sich mit der Bahn ein Tagesausflug nach Kopenhagen unternehmen. Schnell sowie unkompliziert verbindet die Vogelfluglinie beide Länder. Sogar als Fußgänger ist die Überfahrt interessant, denn Rødbyhavn lädt zum Spaziergang ein. Zudem bietet Fehmarn das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen wie das Fehmarn-Bird-Festival, das Beach-Polo-Turnier oder das Schleswig-Holstein-Musik-Festival. Besuchen Sie eines der vielen Hof-Cafés sowie das U-Boot-Museum. Mit dem 49-Euro-Ticket bewegen Sie sich völlig frei auf der Insel, da Sie die regionalen Busse nutzen können.

Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen, Dänemark

Fazit: Mit der Bahn ist es bequemer als mit dem Auto

Mit der Bahn kommen Sie entspannt und bequem an die See. Die Anreise erfolgt ohne Stress, Staus und Parkplatznot. Mit dem Auto ist dies eher eine Geduldsprobe, da in der Hauptreisezeit die Straßen überlastet sind. Dank des neuen 49-Euro-Tickets können Sie mit dem Regionalzug anreisen und die Verkehrsmittel vor Ort nutzen. Genießen Sie den Ausblick, da viele Bahnstrecken landschaftlich reizvoll sind. Insgesamt ist eine Bahnreise an die Ostsee eine großartige Möglichkeit, um erholsame und abwechslungsreiche Ferien zu verbringen.

Reiseblog

  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  • Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  • Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps

    Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.

    Drei farbenfrohe Drachen mit lächelnden Gesichtern am Himmel
Alle zeigen