Insider-Tipps: die besten Fotospots in Berlin

Fotospots in Berlin – die besten im Überblick
Instagramtauglich am Brandenburger Tor
Es gilt als eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Hauptstadt: das Brandenburger Tor, das von der imposanten Quadriga gekrönt wird. Wer hier an Sommerwochenenden ein Foto ohne Menschenmassen möchte, der muss früh kommen oder Geduld mitbringen. Hier tummeln sich alle, die auf der Suche nach DEM Selfie sind. Das macht sich garantiert gut auf jedem Social-Media-Account.
Fernsehturm: der Spot für Profis
Das höchste Gebäude Deutschlands finden Sie in Berlin Mitte. Der 368 Meter hohe Fernsehturm ist ein echter Alleskönner unter den Fotospots! Hier können Sie mit Perspektiven spielen, was das Zeug hält. Der Klassiker: finden Sie den richtigen Winkel, damit Sie die Kugel in Ihrer Hand halten. Und natürlich lohnt es sich auch, auf die Aussichtsplattform zu fahren. Von dort oben liegt Ihnen und Ihrer Kamera die Spreemetropole zu Füßen. Kleiner Tipp: Den besten Blick auf den Fernsehturm haben Sie von der Aussichtsterrasse des Park Inn am Alex.

An der Schaltstelle der Macht: der Reichstag
Natürlich macht der Reichstag auch von Außen ganz schön was her! Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Motiv sind, dann sind Sie allerdings in der gigantischen Glaskuppel richtig. Auch hier können Sie sich austesten und mit Perspektiven spielen.

Der Coole: die East Side Gallery
Ein Stück Geschichte und Kunst in einem – die East Side Gallery gehört mit zu den begehrtesten Locations Berlins bei Touristen und Hobbyfotografen. Zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof steht noch die Berliner Mauer, gestaltet mit weltberühmten Malereien. Schießen Sie Ihr Selfie beispielsweise vor dem legendären „Bruderkuss"!

Die Oberbaumbrücke: Liebling von Filmemachern
Es gibt wohl kaum einen Film über die Hauptstadt, in dem Berlins älteste Brücke nicht als Motiv vorkommt. Unter anderem flitzte hier Franka Potente in dem Klassiker „Lola rennt" entlang. In beide Richtungen macht ein Foto Eindruck – sei es mit der markanten Silhouette von Mitte im Hintergrund oder Richtung Treptow mit der riesigen Figur „Molecule Man" im Bild. Tipp: Für den perfekten Panorama-Blick bewegen Sie sich in Richtung der Elsenbrücke.

Hinterhöfe in Berlins Mitte
Stadtführer schleusen täglich unzählige Besucher durch die versteckten Ecken Berlins. Hier finden sich reichlich gute Gelegenheiten für außergewöhnliche Erinnerungsfotos. Die Hackeschen Höfe imponieren durch ihre Jugendstil-Fassaden. In den Rosenhöfen sollten Sie nach der vielleicht schönsten Wendeltreppe der Metropole Ausschau halten. Und zwischen diesen beiden schicken Orten finden Sie Haus Schwarzenberg – die letzte alternative Bastion der Gegend. Bunte Wimpelketten flattern zwischen Hauswänden mit bröckelndem Putz und die Mauern zieren Farbenfrohe Murals.

Modersohnbrücke – Romantik beim Sonnenuntergang
Immer noch ein Geheimtipp: die Modersohnbrücke ist DER Fotospot Berlins für Insider! Mit dem Ostkreuz im Rücken können Sie es sich hier auf Geländern und Rohren mit anderen Schaulustigen gemütlich machen. Meist hat jemand Musik dabei und die Stimmung ist mal ausgelassen mal besinnlich, wenn mit Blick auf Gleise und Fernsehturm die Sonne rot glühend verschwindet.

Berlin bietet viele schöne Fotospots, diese Orte sind jedoch nur ein Teil von dem was die Stadt noch so alles zu bieten hat! Haben Sie noch keine Unterkunft für Ihren nächsten Citytrip? Dann schauen Sie einfach bei uns nach einer passenden Ferienwohnung.
Reiseblog
Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli
Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.Ein Ferienhaus in Skagen – Erlebnisse zum Wohlfühlen an Dänemarks Nordspitze
Träumen Sie von einem Urlaub mit Strand, Kultur und lebendigen Events? Mit einem Ferienhausurlaub in Skagen gibt es all das – und noch ein bisschen mehr. Sie übernachten in gemütlichem Ambiente, während Skagen und Umgebung mit beeindruckenden Veranstaltungen, Kunst, Gastronomie und unvergesslichen Naturerlebnissen aufwartet.Ostertraditionen in Deutschland und weltweit
Ostern wird weltweit gefeiert und die Formen und Bräuche sind so vielfältig wie die Kulturen selbst. Während das Fest überall die Auferstehung Jesu Christi würdigt, zeigen sich in den Ostertraditionen unterschiedliche regionale, historische und religiöse Einflüsse. In vielen Ländern verbinden sich christliche Inhalte mit Frühlingssymbolik und altem Brauchtum – oft in überraschend kreativer Weise.Feiern im Ferienhaus
Ob runder Geburtstag, Hochzeit im kleinen Kreis oder einfach ein lange geplantes Familientreffen: Es gibt viele schöne Anlässe, um mit den Liebsten zusammenzukommen. Ein Ferienhaus zum Feiern bietet dafür den idealen Rahmen – ganz ohne Stress, dafür mit viel Freiraum, Gemütlichkeit und echter Urlaubsstimmung. Wer ein Party Ferienhaus mietet, schafft sich einen Ort, an dem man ganz unter sich sein kann – mit der Familie, mit Freunden, mit Hund, mit Zeit für Gespräche, Lachen, Erinnerungen und neue gemeinsame Erlebnisse.Ostern an der Nordsee: Ferienwohnung für spontane Auszeiten
Ostern ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar frische Tage am Meer zu genießen. Die Nordsee lockt mit rauer Schönheit, kühler Brise und einem Hauch Frühling in der Luft. Wer sich kurzfristig entscheidet, wird vielleicht sogar bei einer Ostern Last Minute Ferienwohnung fündig – die Auswahl ist gerade in kleineren Küstenorten oft überraschend gut.
Ob Familienurlaub, ein romantischer Kurztrip oder ein paar Tage allein zum Durchatmen – eine Ferienwohnung an der Nordsee zu Ostern bietet die Freiheit, den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Frühstück mit Blick auf das Wattenmeer, ein Strandspaziergang bei Ebbe oder ein Ausflug in ein hübsches Hafenstädtchen – die Region hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.