Einkaufswagen auf Kufen, ein heißer Kaffee am Lagerfeuer, grenzenloser Spaß im Hundeschlitten, Eisangeln auf einem zugefrorenen See und die Faszination der Polarlichter!
Finnland im Winter - das ist der etwas andere Urlaub, und wer ihn einmal mit all' seinen Sinnen eingeatmet hat, den wird die Einzigartigkeit dieses Erlebnisses ein Leben lang begleiten.
Winterzeit in Finnisch-Lappland
Winterzeit in Finnisch-Lappland - © Depositphotos_77469318

Unbeschwerte Tage in den verschneiten Wäldern in Lappland und in der Unberührtheit eines der letzten Wildnisgebiete des Kontinents sind eine Wohltat für Geist und Seele.

Finnland im Winter

Tanz der Polarlichter und zutrauliche Huskys

Outdoor-Freaks kommen am Polarkreis ohne jeden Zweifel auf ihre Kosten, und wer bei Temperaturen um minus 25 Grad in seinem Winterurlaub seinen Polarschlafsack im Schnee geschlossen und den Sternenhimmel beobachtet hat, der schwärmt noch sehr lange von der Stille dieser Nacht und sicherlich auch vom Tanz der Polarlichter. Es gibt viele gute Gründe, sich in Lappland dieser ungebändigten Natur hinzugeben.

Und wer seine Reise mit den Kindern plant und den Jüngsten nicht unbedingt die aufregendsten Abenteuer zumuten möchte, der darf sich der Sympathien der gesamten Familie sicher sein. Zum Beispiel, wenn alle die traumhafte Winterlandschaft vom Hundeschlitten aus genießen. Touren dieser Art dauern bis zu zwei Stunden und setzen eine wärmende Kleidung voraus. Vor der Fahrt durch eine verschneite Gegend macht man in der Regel auf einer Farm Bekanntschaft mit den temperamentvollen und zumeist zutraulichen Huskys.

Hundeschlittentour in Finnland
Hundeschlittentour in Finnland - © Depositphotos_39667027

Der winterliche Traum hat viele Gesichter

Behagliche Ferienhäuser sind in Finnisch Lappland sehr oft die Ausgangspunkte in ein Winter-Wonderland. Es ist die Weite der Landschaft, gepaart mit der Vielzahl der Aktivitäten, die eine Reise in diese weiße Region unvergesslichen machen. Bis in den Frühling hinein trifft man in dieser Region Skandinaviens eine geschlossene Schneedecke an.

Gemütliches Ferienhaus im Nordosten Finnlands - Objekt Nr_319-FI1250.1244.1
Gemütliches Ferienhaus im Nordosten Finnlands - Objekt Nr. 319-FI1250.1244.1

Dass sich auch zur Winterzeit Rentiere in ihrem heimatlichen Refugium sehr wohl fühlen, beweisen sie den Finnland-Gästen bei rasenden Schlittenfahrten durch eine geradezu mystisch anmutenden Landschaft. Und wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte und dabei der eigenen Kondition vertraut, der findet Erholung beim Wandern mit den Schneeschuhen oder bei Langläufen durch eine nahezu unberührte Natur. Dabei befindet sich der Urlauber auf den Spuren von Trappern und legendären Goldgräbern. Der winterliche Traum im hohen Norden hat viele Gesichter.

Rentiersafari in Finnland
Rentiersafari in Finnland - © Depositphotos_124733218

Unterwegs auf der einzigartigen Bärenrunde (Karhunkierros)

So mancher Urlauber lässt sich zur Winterzeit in Finnland aber auch mit einem Snowmobil zu einem tief verschneiten und zugefrorenen See kutschieren. Dort bohrt man - zumeist durch einen erfahrenen Guide - ein Loch in das häufig meterdicke Eis, lässt eine Angel in die Tiefe gleiten und hofft auf sein Glück am See. Wenn dann ein arktischer Saibling, eine Forelle oder gar ein Hecht am Haken baumeln, dürfte das Abendessen bei Kerzenschein im warmen Ferienhaus gesichert sein.

Über eine gute Fitness sollten jene verfügen, die sich nicht nur an Tagestouren durch diese winterliche Landschaft erfreuen sondern auch den Mut haben, einige Zeit länger unterwegs zu sein. Zum Beispiel im Oulanka-Nationalpark am Polarkreis oder auf der sogenannten Bärenrunde. Sie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Wanderrouten in Finnland. Wer die gesamte Distanz in fünf Tagen bewältigen möchte, ist fast hundert Kilometer unterwegs und übernachtet hier und da in einer Hütte. Allerdings gibt es für Anfänger auch eine kleine Runde (Pieni Karhunkierros) über zwölf Kilometer.

Oulanka-Nationalpark - Wassermühle am Pieni Karhunkierros Wanderweg
Oulanka-Nationalpark - Wassermühle am Pieni Karhunkierros Wanderweg - © Depositphotos_432652560

Die Mythen eines himmlischen Phänomens - woher kommen die Polarlichter?

Seit jeher schwanken die Menschen des Nordens zwischen Furcht und Bewunderung, wenn sie die einzigartigen Polarlichter beobachten. Die Ureinwohner Lapplands erblickten in diesem himmlischen Phänomen das nächtliche Funkeln der Polarfüchse. Hingegen glaubten die Wikinger an eine Spiegelung der Sterne und befürchteten Kriege oder Krankheiten.
Doch das Mysterium ist längst von Wissenschaftlern entschlüsselt: Die Aurora borealis sind Sonnenwinde, die durch das Magnetfeld der Erde gelangen und sich den Menschen als tanzende Ringe präsentieren. Dass sie von einer Schönheit sind, die vielen den Atem raubt, werden alle bestätigen, die den Winter in Finnland erlebt haben.

Polarlichter über verschneiter Winterlandschaft, finnisch Lappland
Polarlichter über verschneiter Winterlandschaft, finnisch Lappland - © Depositphotos_84353534

Sie möchten sich auch auf solch eine Erlebnisreise begeben? Dann schauen Sie hier nach Ihrem passenden Ferienhaus in Finnisch Lappland.

Reiseblog

  • Restaurants am Wasser: Schlemmen maritim

    Schlemmen mit Meerblick – das ist in Norddeutschland besonders genussvoll möglich. Ob Ostsee, Nordsee oder idyllische Seenlandschaften, hier findet jeder schöne Restaurants direkt am Wasser. Genussvolle Momente mit Blick auf das Wasser und dabei lecker Schlemmen und Genießen ist an vielen Orten möglich. Ob malerischer See und mit den Füßen direkt im Sand: die Region bietet zahlreiche Lokale am Wasser, die nicht nur mit ihrer Küche, sondern auch mit ihrem Panorama begeistern.
    Milchkaffe am Strand
  • Ferienhaus mit Wasserblick: Urlaubsglück pur

    Ein Ferienhaus direkt am Meer mit Wasserblick an der Ostsee oder Nordsee in Deutschland und Dänemark – das ist Urlaubsglück pur. Wenn sich das Licht der Morgensonne im Wasser spiegelt und die frische Meeresluft durch die Fenster weht, beginnt der Tag mit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe. Ob in idyllischer Alleinlage oder mit freundlichen Nachbarn, hier wird ein Traumurlaub Wirklichkeit.
    Traumhafte Lage an der Küste von Holzferienhaus
  • Ostsee: Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz

    Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und begeistert mit malerischen Stränden, frischer Meeresluft und einer großen Auswahl an Ferienparks mit kinderfreundlichen Attraktionen und familienfreundlichen Unterkünften. Besonders Ferienparks mit Schwimmbad und Indoorspielplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten und Kinderherzen höherschlagen lassen.
    Dschungelland mit Kletterwand, Laserpark und Kicker
  • Ostsee Ferienpark: Geheimtipp für ein Wellness-Wochenende

    Willkommen im Ferienpark an der Ostsee mit Wellness-Tempel. Dampland ist ein Geheimtipp für ein Wochenende an der Ostsee und man kann so richtig abschalten: ob im schicken Hotel auf dem Ferienpark Gelände oder im urigen Holzhaus entlang des grünen Küstenstreifens. Hier wird der Alltag einfach in die Ecke geschoben, während Sie sich in einem Mix aus Meer, Massage und maritimem Charme verlieren.
    In diesem kleinen Paradies finden Sie nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Herz höherschlagen lassen – von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu Wellnessbehandlungen und gemütlichen Restaurantbesuchen.
    Entspannte Frau bei Wellness Massage
  • Drachensteigen in Dänemark: Die schönsten Orte und Tipps

    Dänemark ist ein Paradies zum Drachensteigen. Mit seinen endlosen Stränden, kräftigen Winden und weitläufigen Dünenlandschaften bietet das Land ideale Bedingungen für beeindruckende Flugmanöver. Egal, ob bunte Einleiner Drachen, kraftvolle Lenkdrachen oder spektakuläre XXL-Drachen – an der dänischen Küste findet jeder den perfekten Ort, um den Wind zu nutzen und den Himmel mit Farben zu füllen.

    Drei farbenfrohe Drachen mit lächelnden Gesichtern am Himmel
Alle zeigen