Das Allgäu ist eine beliebte Ferienregion im Süden Deutschlands. Zu den Sehenswürdigkeiten des Allgäu gehören die Allgäuer Alpen, das Alpenvorland mit unzähligen Seen und interessante Städte. Erfahren Sie in diesem Text von den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Ausflugszielen.
Blick auf den Forggensee, Allgäu
Blick auf den Forggensee, Allgäu

Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Wassersport am Forggensee

Der Forggensee im Ostallgäu ist als viertgrößter See des Allgäus ein gern genutztes Ausflugsziel. Im Sommer ist der Stausee sehr beliebt bei Seglern, aber auch zur Erfrischung bei einem kühlen Bad ist der Forggensee das Ziel vieler Urlauber. Sie können aber auch im Winter den See besuchen. Zu dieser Zeit befindet sich fast kein Wasser im Stausee und so können Sie die alten Grundrisse einer Römerstraße sehen.

Neuschwanstein, ein Märchenschloss zum Träumen

Eines der prachtvollsten Schlösser Deutschlands liegt nahe der Stadt Füssen. Neuschwanstein wurde ab dem Jahr 1869 auf einem Felsplateau für den bayerischen König Ludwig II erbaut. Bei einer Führung können Sie hier in das höfische Leben Bayerns eintauchen. Dabei erfahren Sie zum Beispiel, dass es mit dem Bau schon fließendes Wasser und elektrisches Licht gab.

Schloss Neuschwanstein, Schwangau, Bayern
Schloss Neuschwanstein, Schwangau, Bayern

Das Nebelhorn – ein Berg für den Sommer und Winter

Der 2224 Meter hohe Berg befindet sich nordöstlich von Oberstdorf. Leicht erreichen Sie die Sonnenterrasse des Allgäus mit der Nebelhornbahn. Von hier oben aus sehen Sie rund 400 Gipfel. Im Sommer laden die vielen Wanderwege, oder für geübte Bergsteiger der Hindelanger Klettersteig, die Urlauber ein. Im Winter sorgt die mit 7,5 Kilometern längste Talabfahrt für Ski-Spaß bei Groß und Klein.

Traumhafte Panoramawanderung vom Nebelhorn, Allgäu
Traumhafte Panoramawanderung vom Nebelhorn, Allgäu

Erlebnisse an der Schattenbergschanze

Jedes Jahr bezwingt die Elite der Skispringer beim ersten Sprung der Vierschanzentournee die Schattenbergschanze. Und auch Sie können mutig bei einem Skisprung-Workshop von einer Jugendschanze springen. Dieses Erlebnis ist im Sommer und im Winter möglich. Wer nicht von einer Schanze springen möchte, aber die Höhe liebt, der ist im Hochseilgarten zwischen den Schanzen gut aufgehoben.

Familienwanderung in der Natur

Die Wanderung ins wunderschöne Oytal ist sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. Von Oberstdorf aus ist die Steigung bis zum Oytalhaus sehr gering. Weiter geht es bis zum Talende, wo der Stuibenfall mit seinen 25 Metern Höhe jeden Wanderer beeindruckt. Sie können diese Tour allerdings auch mit dem Fahrrad unternehmen.

Der Stuibenfall im Oytal, Allgäu
Der Stuibenfall im Oytal, Allgäu

Zu Besuch in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas

Die Breitach hat sich bis zu 150 Meter tief in die Felsen des Allgäus geschnitten. Auf einer Länge von 1,5 Kilometern ist diese Breitachklamm über gesicherte und gut begehbare Wege erschlossen. Hier sehen Sie die Naturgewalten des Wassers, wie es donnernd und sprudelnd durch die Schlucht rauscht. Im Sommer ist es hier durch das spritzende Wasser angenehm kühl. Aber auch im Winter ist die Klamm für Besucher geöffnet.

Blick auf die Breitachschlucht, Allgäu
Blick auf die Breitachschlucht, Allgäu

Isny und seine Käsküche

In der Käsküche wird die Biomilch der heimischen Bauern verarbeitet. Dabei können Sie den Mitarbeitern in der Sennerei zuschauen. Eine große Glasscheibe trennt die Besucher von der Käseproduktion, lässt aber einen Blick in die heiligen Hallen der Sennerei zu. Hier können Sie bei einer Käseprobe alle interessanten Dinge über den Käse und seine Herstellung erfahren.

Das Fischinger Heimathaus

Im Allgäu ist der Wintersport zu Hause. Das wird in Fischen im Allgäu im FIS-Skimuseum, welches im Heimathaus zu finden ist, noch einmal deutlich. In einem typischen Bauernhaus dieser Gegend werden neben alten Gegenständen aus Fischen allerlei Relikte des Wintersports zusammengetragen. Hier sehen Sie, wie sich der Ski, aber auch die Skibekleidung, im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben.

Der etwas andere Zoo

Neben dem Skimuseum gibt es ein weiteres Ausflugsziel in Fischen im Oberallgäu, den Eichhörnchenwald. Einen Ausflug in diesen Wald werden die Kinder lieben. Nehmen Sie auf jeden Fall ein paar Nüsse mit. Die Eichhörnchen, die dort leben, sind so zutraulich, dass sie die Nüsse aus Ihrer Hand nehmen. Sie müssen sich einfach geduldig und still auf den Boden setzen und es kann passieren, dass nach wenigen Minuten die ersten Eichhörnchen zum Fressen kommen.

Eichhörnchen im Eichhörnchenwald
Eichhörnchen im Eichhörnchenwald

Wangen im Allgäu

Die Stadt ist eine ehemalige Reichsstadt und besticht den Besucher mit seiner prächtigen Altstadt. In engen Gassen flanieren Sie an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden vorbei. Sie finden Tore, Türme und farbenprächtigen Handwerkerhäuser mit geschmiedeten Auslegern in der denkmalgeschützten Altstadt. Lassen Sie sich durch die Stadt treiben und von der Architektur beeindrucken.

Die Stadt Wangen im Allgäu
Die Stadt Wangen im Allgäu

Im Allgäu gib es die schönsten Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Ausflugsziele. Sie können die atemberaubende Natur genießen, aber auch die Sehenswürdigkeiten im Allgäu, wie Städte oder Schlösser, besuchen. Sie finden in dieser Region ganz bestimmt Ihren Lieblingsplatz, auf dem Berg oder unten im Tal. Hier finden Sie Ihr passendes Ferienhaus im Allgäu.

Reiseblog

  • Hamburg an einem Tag: Architektur, Hafenflair und Musicalmagie

    Ein Tagesausflug von der Ostseeküste nach Hamburg bietet die ideale Gelegenheit, Norddeutschlands größte Metropole in all ihren Facetten zu entdecken. Hamburg, die eine Perle des Nordens, verbindet maritimen Charme mit einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt und weltbekannter Architektur. Die Hansestadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, die sich in den historischen Vierteln wie der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel widerspiegelt, während die moderne Elbphilharmonie und die HafenCity den Blick in die Zukunft lenken.
    Blick über die Elbe auf Schiffe und Elbphilharmonie
  • Lolland mit Kindern: Was muss man gesehen haben?

    Die dänische Insel Lolland ist ein interessantes Reiseziel für Familien mit Kindern. Hier treffen schöne Landschaften auf aufregende Freizeitmöglichkeiten, und sowohl kleine Abenteurer als auch große Entdecker kommen voll auf ihre Kosten. Doch was sind die absoluten Highlights, die man auf Lolland mit Kindern gesehen haben muss? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl der besten Attraktionen – und verraten Ihnen, wie Sie dabei von Rabatten auf Eintrittspreise profitieren können.

    Vier kleine Kinder sitzen im Sommer auf einer Bank und blicken aufs Meer
  • Billund: Eine Destination, fünf Attraktionen!

    Billund, ein charmantes Städtchen im Herzen Dänemarks, mag auf den ersten Blick wie ein typisches dänisches Dorf wirken. Doch hinter der bescheidenen Fassade verbirgt sich eine Destination, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Kultur und Innovation ist Billund das ideale Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker.

    Eingang zum Legoland Billund
  • Fit im Ferienhaus: Übungen für den Hausgebrauch

    Urlaub – das ist die Zeit, in der wir uns auf das Sofa werfen, das dritte Stück Kuchen essen wollen und uns schwören, dass all die sportlichen Vorsätze erst nach der Rückkehr aus der Pause gelten. Aber halt! Was, wenn wir den Urlaub zur Abwechslung mal nutzen, um fit zu bleiben, anstatt uns mit dem dritten Glas Eiskaffee auf den Liegestuhl zu fletzen?
    Stretching und Dehnen am Strand
  • Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad

    Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bieten Ferienparks in Dänemark mit Erlebnisbad eine perfekte Kombination aus Erholung und Spaß. Der größte Vorteil eines Ferienparks mit Erlebnisbad liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten. Während die Erwachsenen in der Sauna entspannen oder den Ausblick von ihrer Ferienhaus-Terrasse genießen, können die Kinder nach Herzenslust im Wasser toben. Ob in der Nähe der rauen Nordseeküste oder in der ruhigen Idylle der Ostsee – solche Ferienparks mit Erlebnisbad in Dänemark sind wahre Oasen für Urlauber jeden Alters.

    Ein Mädchen spielt im Wasserpark Lalandia in Billund
Alle zeigen